Genau, das ist ein PowerUSB-Anschluss in Ausführung USB-C.
Er ist Datenseitig mit der Headunit verbunden und bezieht die Ladeleistung über Klemme 30B.
Beiträge von Piwi87
-
-
Das würde ich so nicht sagen, in meiner Bedienungsanleitung steht an keiner Stelle das man den Motor ausmachen muß/soll. Es wird lediglich darauf hingewiesen das man die Betriebsbereitschaft in Waschstraßen nicht ausschalten darf.
Hm, ich würde es nicht drauf ankommen lassen.
Es ist schon verkettet geschrieben.
Zuerst steht der Sicherheitshinweis mit der Parksperre dann kommt der Hinweis auf Rollen und Schieben.
Und unter Rollen und Schieben steht dann, wie es geht.Daraus lässt sich ableiten, dass es hinreichend beschrieben ist, wie man in einer Waschanlage das Fahrzeug bedient. Ist eine zweistufig verkettete Handlungsanweisung. Einstufig und somit direkt wäre noch besser, da hast du Recht.
-
Das liegt aktuell an der Vernetzung. Das Kamerabild vorne wird nicht mit den anderen Fahrassistenzsystemen vernetzt. Daher gibt es das so nicht.
Möglicherweise wird künftig eine derartige Funktion geschaffen, die in der Fahrerassistenz liegt und dann die Headunit für die Kamera noch zusätzlich ansteuert.
Wäre auf jeden Fall begrüßenswert.
Dennoch wenn es zu einer Beschädigung gekommen wäre, wärst du vermutlich drauf sitzen geblieben, denn du hast das Fahrzeug falsch bedient, weil der Motor noch an war.
-
[Blockierte Grafik: https://ibb.co/Y77bPVK]
Heute habe ich nach dem Waschen des Fahrzeugs dieses Phänomen gesichtet.
Jetzt weiß ich nicht ob ich es erst mal beobachten oder mich bei BMW melden soll?
Das darfst du gleich reklamieren. Einmal undicht, immer undicht.
-
Die werke aus Sicherheitsgründen wegen Corona zu schließen ist mehr als Verständlich. Kurzarbeit anzumelden würde bedeuten, dass die Auftragslage keine Vollbeschäftigung möglich macht. Dann müssten ja die bestellten und noch nicht stornierten fahrzeuge wesentlich früher ausgeliefert werden?
Nein, Kurzarbeit wird jetzt wegen der Schließung der Werke angemeldet.
Wenn die Werke geschlossen sind, wird kein Auto produziert, also kein Umsatz generiert.
Aber die Lohnkosten laufen weiter. Insofern entlastet man damit die Finanzlage und sichert Liquidität.Wie sich die Auftragslage danach entwickelt kann man jetzt noch nicht absehen.
Parallel muss man auch schauen, wie sich die Lieferkette entwickelt.
Gerade die Entscheidung von BMW hat auch viele Zulieferer in Bayern ebenso veranlasst ihre Werke zu schließen und in Kurzarbeit zu gehen. -
Kann man sich eigentlich auf das System verlassen? Hab immer ein ungutes Gefühl, wenn ich nur mit der Key Card unterwegs bin und ohne Schlüssel, dass ich mal ganz doof da stehe und laufen darf...
Bislang ist das System sehr zuverlässig aufgefallen.
Was ich aber immer dabei hab ist mein Handy mit der Connected App. Dann kann man mindestens mal aufsperren, wenn man nicht im Funkloch ist oder ConnectedDrive gerade ein Päuschen macht. -
Das ist wirklich komisch.
Legt er die Ohren denn auch nicht an? -
Die Hand scheint das Problem zu sein.
Die ist zu groß.Nimm nur den Finger und leg ihn auf die Fläche oben drauf.
-
Vermutlich ist das auch der Grund weshalb BMW mir geschrieben hatte das bei laufendem Motor zu tun.
Ja, weil der Diagnosemodus nicht kommuniziert wird.
Motor an ist aber direkt unnötig. -
Dank erst mal,
den Lautstärkeknopf hatte ich länger gedrückt, Display ging aus aber nicht wieder an und die Aktualisierung der Software habe ich auch durch!
Im Fehlerspeicher steht Connecteddrive hat Fehler und besteht „ja“. Nur das kann ich ja der Kundenbetreuung nicht grad mitteilen, da Privat. Die haben da ja was da gegen.ich starte das ganze morgen nochmal!
Anliegende Fehler kann der Händler auslesen und dann ein Ticket aufmachen. Könnte au sein, dass sich deine Telematik-Einheit verabschiedet hat.
Aber das mit dem Lautstärkeknopf funktioniert normal sehr zuverlässig.
Bringe das Fahrzeug mal in PAD-Modus (3x innerhalb 0,8 Sekunden auf den Start/Stopf-Knopf drücken). Liest sich schwieriger als es ist, nur ausprobieren.
Danach steht im Kombiinstrument "Diagnose aktiv". Dabei wird das Fahrzeug auch in den "Fahrmodus" versetzt, also z. B. Licht geht an usw. Daher bitte die Türe zu machen und ganz einsteigen.
Natürlich läuft kein Motor und das Getriebe bleibt in P und verriegelt.Dann den Lautstärkeknopf der 30 Sekunden gedrückt halten. Dann wird zunächst das Display schwarz und dann fährt die Festplatte runter, um nach ein paar Sekunden wieder zu starten.
Wenn du die Lüftung ausmachst, dann hörst du das.