Nein, das ist nicht normal. Wäre auch kein Sinn dahinter.
BTW: was machst du da eigentlich, was so grob rattert?
Nein, das ist nicht normal. Wäre auch kein Sinn dahinter.
BTW: was machst du da eigentlich, was so grob rattert?
Es tritt während der Fahrt auf, da muss ich mal drauf achten ob das während dem Segeln ist.
Das passiert jedenfalls nur wenn gekühlt wird, im Heizbetrieb nicht.
Ja ist normal.
Wenn ein hoher Staudruck herrscht, dann kann eine der Klappen (ich glaube die Mischerklappe links) nicht gut bewegt werden. Daher wird das Gebläse kurz runter gedreht und dabei die Klappe verstellt.
Es passiert nur, wenn Luft über den Verdampfer strömt, also die Klima an ist.
Wieso weiß da die Werkstatt nicht weiter?
Da brauchen sie doch nur das CR-Ventil auswechseln.
Das ist jetzt nicht so selten, dass da das Ventil entweder klemmt oder die Elektronische Ventilregelung nicht sauber erkennen kann, wie das Ventil steht.
Ich würde hier entweder einen Schlüsselanhänger oder ein Schlüsseletui empfehlen. Da gibts auch von BMW recht schöne, wo sich der Schlüssel so rausdrehen lässt.
https://amzn.eu/d/d9fbzcT
Die gibts auch mit unterschiedlichen Leder-Einlegern.
Ja schade, dass dir das alles passiert ist.
Mit welchem Fahrzeug bewegst du dich jetzt vorwärts?
Die Tasten schicken auf den LIN die Position die gedrückt wurde.
Der BDC wertet das aus und setzt anhand der Baureihe dann die Funktion um bzw. gibt den Befehl auf dem CAN aus und das richtige Steuergerät reagiert.
Hast du das tatsächlich 1 Jahr ned gemerkt, dass er dir beim Rollen an ne Ampel schon so ab 17 km/h ausgeht oder du direkt aus dem Start-Stopp an der Ampel ohne Gedenksekunde losfährst?
Eventuell hast du vorher keinen mit Start-Stopp gehabt, weil denn Unterschied merkt man schon recht deutlich.
Aber du hast auf jeden Fall einen Mildhybriden, der dir zusätzlich 11 PS elektrisch im Booster den Diesel unterstützt.
Hi André,
ist das am Ende der Lenkanschlag, also du hast voll eingeschlagen oder?
Das wäre das Geräusch, dass der Elektromotor der Lenkunterstützung gegen den Anschlag fährt und dann abschaltet, dann klappert es zweimal. Ich meine auch zu sehen, dass deine Drehbewegung auch „abgewiesen“ wird.
Ist es das? Und das war früher nicht?
Weil das wäre prinzipbedingt ja immer gleich.
Welche Lenkung hast du?
Serie oder Variable Sportlenkung?
So wie normal auch.
Du gehst auf Menü und dort dann in die Einstellungen.
Die aktuelle Batterie hat 3,06V. Wie gesagt auch die aus dem funktionierenden Schlüssel geht nicht.
Ja, die neue Batterie muss einen deutlichen Spannungssprung machen, sonst erkennt der Schlüssel sie nicht als neu an.
Ich hatte es mal, dass nur eine neue Varta es geschafft hat, dass sie der Schlüssel akzeptiert hatte.