Beiträge von Berofunk
-
-
Die Zeiten sind bei meinem msx-10 ähnlich, aber das hängt natürlich stark vom Ladezustand der Batterie ab.
Wäre mal interessant, wie viel Ampere da fließen.
Wäre interessant. Gibt es eine Hausnummer? Die normalen Multimeter können nur bis 10 A.
Wenn ich denen jetzt mit 30 A komme (in der Spitze), kille ich sie, oder zumindest eine interne Sicherung, falls vorhanden.
Ansonsten, falls du ein altes übrig hast, klemm es doch mal dazwischen.
So wichtig wäre es mir jetzt aber nicht.
-
Ja, weil ich jetzt unzählige Forenbeiträge dazu gelesen habe und zu dem Schluss gekommen bin, dass das ständige Aufwachen beim Laden durch "schwächere" Ladegeräte ein Nachteil zu sein scheint, zB indem es die Batterieladung verzögert.
So ging es mir auch, allerdings mit einem NoName AGM Ladegerät von Aldi (4 A). Das klang nicht gesund, was da im Fahrzeug ablief. Und da mir CTEK mitgeteilt hat, dass selbst das MXS 10 kritisch sein könnte bei den MildHybrid BMWs, habe ich direkt das stärkere PRO25S bestellt.
Mit dem PRO25S gehe ich so vor:
Komfortzugang deaktivieren, Haube öffnen, Fahrzeug verschließen, 10 Minuten warten, bis eingeschlafen (weiß nicht, ob es notwendig ist).
Dann PRO25S anklemmen und in Steckdose stecken.
Man hört dann nur nach ein paar Sekunden einmal ein kurzes Summen. Ansonsten regt sich gar nichts bis zum Ende des Ladevorgangs.
Dauert bei mir im Winter zwischen vier und fünf Stunden, bis das PRO25S ein VOLL anzeigt. Im Sommer dauert es 3-4 Stunden.
-
-
Kannst du bitte eine Hörprobe posten, bzw. hier verlinken.
Es gibt unzählige Geräusche, von der muhenden Kuh bis zum knarzenden Schiebedach.
Einige davon kannst du auch hier über die Suche finden.
-
Damals war ich traurig, einen "reduzierten" LCI kaufen zu müssen.
Hätte nie gedacht, dass ich mal sage "Ich bin froh, noch einen LCI erwischt zu haben." Der piept noch nicht.
-
Ja, haben die LCI2 montiert und es wurde hier schon besprochen.
Es geht um die forschriftsgemäße Abdeckung der Lauffläche von den Reifen.
Haben sich denn die Abmessungen Rad/Kotflügel vom PreLCI zum LCI 1 zum 2 verändert?
Ansonsten würde ja die vorherigen Fahrzeuge nicht den Vorschriften entsprechen, wenn es jetzt plötzlich so sein muss.
Oder hat man die Vorschriften verschärft?
-
Jedenfalls interpretiere ich Forenregel Nr. 10 so.
ZitatBitte habt Verständnis, dass Reflinks oder Verweise auf externe Gruppen (Facebook, WhatsApp, auch Insta, etc) und andere Foren kommentarlos gelöscht werden! Diese Links stören die Reichweite unserer Community und wir können nicht gemeinsam wachsen.
Ich wusste aber auch nicht, wie ich diese Info hier anders hätte "verteilen" können, ohne sie als "meine" zu verkaufen.
Die Alternative wäre "nicht helfen" und ignorieren, was ich als noch schlechtere Lösung erachte.
-
Im Nachbarforum schreibt jetzt ein User, dass die Kuh vom Eis sei:
ZitatDie Kuh ist weg.
Mein Auto war beim BMW Partner des Vertrauens. Gestern Abend habe ich dort die Kuh vorgespielt, heute Vormittag war sie bereits von der Weide. Das ging sehr schnell, ich vermute mal, dass das Thema für die Werkstatt nicht neu war. Es ging wohl um ein "Druckumschaltventl". Allerdings scheint es eher ein lästiger Mangel zu sein, als ein ernsthafter Defekt. Zumindest wurde mir eegenüber ausgeschlossen, dass das Ganze in irgendeiner Form schädlich für den Motor o.ä. sein könnte. Wer also mit den Geräuschen der Kuh leben kann, könnte das Thema sicherlich auch erst beim nächsten Service ansprechen.
Ich wünsche Euch tolle Feiertage!
-
2 x 320d
1 x 420d
1 x X1 F48 ohne Nennung der Motorisierung
1 x G21 ohne Nennung der Motorisierung
Der TS schreibt, dass er in Kürze (noch vor Weihnachten) einen Werkstatttermin hat.