Die Frage ist doch absolut legitim.
Nicht jeder kennt seinen (zukünftigen) BMW so als wenn man ihn schon Jahre Fährt. Und wenn man vorher ein anderes Schiebedach Konzept hatte wo nichts reinfallen kann ist das schon interessant, wie das bei BMW funktioniert und ob man im Fall der Fälle den übersehenden Vogelkot irgendwie da rausholen/saugen kann.
Danke, so war die Frage gemeint. Beim noch aktuellen GTI fährt das Dach nach oben raus. Da stellt sich die Frage nicht.
Ich bin Maschinenbauer und wir dürften unseren Kunden kein Konzept anbieten, bei dem es Nischen gibt, in denen sich Dreck ansammeln kann UND der Kunde bei der Wartung/Reinigung nicht an diese Stellen herankäme. Wenn es sich dann auch noch um Stellen mit beweglichen Teilen handelt, wäre der Defekt vorprogrammiert (Verschmutzung der Führungsschienen, etc.).
Daher fragte ich mich, wie BMW das Problem gelöst hat. Anscheinend gar nicht. Vielleicht auch eine "Berufskrankheit", warum ich manche Fragen hier so penibel stelle, gepaart mit der Tatsache, dass ich kein Autoschrauber, mir also die Erfahrung fehlt, mich aber die technischen Zusammenhänge interessieren.
Der Staub/Dreck/Laubblatt/Vogelkot oder was auch immer, das aus Versehen nach hinten mit eingefahren wird und sich dann löst, könnte tatsächlich hinten in der "Nische" verbleiben und vielleicht irgendwann zu einem Problem werden. Aber anscheinend gibt es diese Fälle in der Praxis so gut wie nie. Sonst hätte BMW das Konzept sicherlich geändert.
Sollte man denn ein nasses Schiebedach mit restlichen Regentropfen ebenfalls nicht einfahren? Beim GTI ist das egal. Wenn ich nach einem Sommerregen Feierabend mache und es Hitze im Auto hat, fahre ich es direkt auf für schnelle frische Luft. Die Regentropfen fliegen beim Beschleunigen dann nach hinten ab und würden beim BMW-Glasdach vielleicht in die Nische abfliegen. Und dort zu Korrosion führen?
Und eine generelle Frage:
Gibt es einen Grund, warum man das Schiebedach unter das Blech fährt und nicht obendrüber?
Bringt es auch Vorteile? Windgeräusche? Luftwiderstand? Steifigkeit des Dachs?
Zumindest habe ich gelernt, dass BMW das Einbringen von Dreck über das Schiebedach nicht verhindert. Man muss also ein wenig mehr aufpassen als beim GTI Schiebedach.