Das Kabel muss dann vom BDC (pin 5) zur SLZ (Pin 3)
Beiträge von DonatPlayZ
-
-
Hey, das mit der Vibration kann ich dir leider nicht genau beantworten. Mein Lenkrad vibriert auch leicht bei zb Spurwechsel etc ( spurhalteassistent) ich hab aber im Lenkrad keinen direkten motor gesehen. lediglich die kleine "box" am Airbag wie auch auf deinem Bild zu sehen. Allerdings wenn es dein jetztiges Lenkrad hat dann sollte es auch kein problem sein das beim neuen wieder einzubauen.
Wie gesagt ich hatte damals ein "Normales Lenkrad"
Hab mir dann ein-M Carbon Lenkrad
-M Schaltwippen
-M Airbag
-Kabelbaum für Lenkrad m. Schaltwippen
gekauft.
Das hat alles Problemlos funktioniert. Wie gesagt musst halt noch 1 Kabel nachziehen von der Beifahrerseite
Hier noch mein Original Lenkrad. Die Kabel wo du da siehst gehen links u. Rechts auf die MFT. Den Kabelstrang tauscht du aus gegen einen mit Schaltwippen.IMG_0128.jpg
So kam mein neues Lenkrad ( ink. Carbonspange) aber ohne Tasten etc.IMG_1596.jpg
-
Habe mal mit dem eBay Verkäufer telefoniert, der meinte, man soll auf jeden Fall eines mit den gleichen Knöpfen nehmen.
Also das sind dann schon ein paar Unterschiede, einfach eines mit Schaltwippen wird nicht zur Ausstattung passen:
Stauassistent JA/NEIN
Heizung JA/NEIN
Vibration JA/NEIN
Aktiver Tempomat JA/NEIN
Tempomat JA/NEIN
Schaltwippen JA/NEIN
Ja natürlich, das meinte ich ja mit den MFT. Ich zb hab ein „leeres“ lenkrad gekauft und dort meine alten MFT eingebaut. Dann war das thema mit Tempomat usw erledigt..
-
Also ich hab den Single Stage EU Airbag. Der sollte auch in allen EU autos verbaut sein. Genau du hast dann schnellere Schaltzeiten und LC. ( kann dir falls du auf schaltzeiten wert legst auf XHP empfehlen). Ich hab damals bei meinem Lenkrad die alten MFT übernommen. Das würd ich dir hier auch empfehlen. Die Kabel dahinter sollten die gleichen sein.
-
Hey Blue180,
Ich hab inzwischen das „Problem“ gelöst. Hab bei mir nun ein Lenkrad mit Schaltwippen nachgerüstet. Mit dem Kabel bist du schon richtig dran. Da benötigst du 1 zusätzliches. Dann musst du dir(Ein Lenkrad deiner Wahl besorgen) Wo du platz hast für die Position der Schaltwippen.. Und den anderen Kabelbaum im Lenkrad von BMW welcher 2 Anschlüsse mehr hat als der Originale.
Ich hab damals bei mir von einem Normalen lenkraf auf ein M Lenkrad in Carbon gewechselt. Wodurch ich auch meinen Airbag auf M Airbag tauschen musste. Das mit den Unterschiedlichen Steckern bei den Airbags wär mir aber neu..
und zum Schluss musst du noch alles Codieren. Hierfür reicht aber ein Handy mit einer App nicht aus. Leider darf ich dir hier nicht den genauen Schritt beschreiben..
Aber du kannst aufjedenfall 2TB codieren also Sportautomatik mit Schaltwippen
Du kannst mir gerne eine Pn schreiben. Dann schau ich mal ob ich meine alte anleitung die ich mir selbst geschrieben habe noch finde
-
Soo.
Hab eine Antwort erhalten.
„das in Ihrem Fahrzeug verbaute Getriebesteuergerät wird aktuell leider nicht unterstützt.“
Jemand noch eine Idee wie ich es codieren könnte?
-
Alles Klar..
Hab jetzt mal eine Supportanfrage geschickt..
Mal Abwarten
-
Hallo,
Ich würde gerne bei meinem G20 mein Getriebe auf Sportautomatik codieren.
Hab bereits mit einem Kollegen von mir gesprochen, dieser hat es via „Bimmercode“ realisiert. Er hat dort um einiges mehr Steuergeräte als ich..
Ich kann gerade mal 7 Codieren..
Bei Ihm stand auch ein das „Elektronische Getriebesteuergerät“ zur Auswahl.
Dies fehlt leider bei mir auch…
Kann mir da Irgendjemand helfen?
BJ 2019, ECU entriegelt.
-
Hallo, Super danke!
Ja das ist mir bewusst, vielen Dank!
-
Hallo,
Fahre einen G20 330i aus 2019.
Das Fahrzeug hat leider keine Schaltwippen (somit ja normale Automatik.)
Nun würde ich gerne Schaltwippen nachrüsten.
Dafür muss ich ja auf Sport Automatik codieren. Ist dies ohne weiteres möglich?
Habe einen MHDAdapter mit BimmerCode und e-sys.
Was benötige ich noch für den Umbau?
Möchte sowieso das Lenkrad gegen ein anderes mit schaltwippen ersetzen. Hab leider nur was zu den F modellen gefunden und dort wurde jediglich ein Kabel dazwischen gesteckt und die Schaltwippen rangebaut und codiert. Ist dies beim G20 ähnlich?
Mit freundlichen Grüßen