Beiträge von DonatPlayZ

    Um das Thema nochmal aufzufassen.

    Ich hab bei mir damals bei einer Werkstatt angefragt, (KEIN BWM WERKSTATT, die machen das so gut wie NIE) der wollte 2499€ für die Umrüstung. Daraufhin hab ichs selbst gemacht.

    Schaltwippen/Lenkrad gekauft
    Kabeladapter fürs Lenkrad gekauft
    Kabel von Lenkrad in beifahrerfußraum gezogen und angeklemmt


    Selbst umcodiert. Damit war das Thema dann für mich fertig und ich hab mir ca 2000€ gespart.

    Die Teile liegen hier noch - inzwischen weiß ich aber auch, wie man den Wagen mit dem Gaspedal kitzeln muss, wenn es schnell gehen soll. Wenn dann doch mal die volle Leistung benötigt wird, drücke ich den Hebel nach links.


    BMW selbst macht es ja nicht, ich müsste dann über einen freien BMW Händler die Montage erledigen lassen und dann käme der Codierer remote. Klappt etwas nicht, kann es dann an meinem Lenkrad, der Montage oder Codierung liegen, das wäre "blöd". Und was ist bei einem Softwareupdate durch BMW?

    Also im normal fall schreibt mans beim Codieren in den Fahrzeugauftrag.


    Bei einem Softwareupdate fragt das Update den Fahrzeugauftrag ab und überprüft welche Fahrzeugausstatung vorhanden ist und updated dann diese, Da du ja in den Fahrzeugauftrag die Paddles eingeschrieben hast, werden diese auch geupdated und bleiben normalerweise erhalten!

    Hallo liebes Forum,


    Ich hab bei meinem G20 2019 330i momentan ein Problem.


    Wenn ich ruckartig oder sehr Stark beschleunige ist ein „Schlag“ zu sprüen. Außerdem Vibriert das Auto auffällig Stark im Stand oder bei Fahrt in „R“… , „D“ oder „P“ sind ohne Vibration..


    Meine Vermutung war/ist das Linke Motorlager (Fahrerseite).


    Hab nun allerdings auch gelesen das die 2019er Modelle eine Rückrufaktion hatten bzgl Kurbelwellenlager usw. Allerdings denke ich das dies wahrscheinlich nicht bei mir zutrifft da es ja zb bei N oder P nicht auftritt..


    Das Auto ist seit 2020 in meinem Besitz und ich hab davon nichts mitbekommen. Hab allerdings dennoch mal einem BMW Händler geschrieben bzgl der Rückrufaktion. Warte aber noch auf Antwort.



    Hatte jemand von euch schonmal ähnliche Probleme?

    Das Auto hat jetzt knapp 100tkm runter.


    Habs heute mal von unten begutachtet und bei dem Motorlager der Fahrerseite ist im Balk eine Flüssigkeit zu hören und spüren. Allerdings auf der rechten Seite nicht. Außerdem sieht es so aus als wär etwas rausgelaufen.


    Sind die Motorlager mit ÖL voll? Dachte eigentlich es sind Gummilager. Eventuell ist es auch undicht geworden und etws reingelaufen.


    Wollt mich hier nochmal informieren bevor ich das Lager tausche. Hab auch schon bei diversen Werkstätten angefragt aber überall eine Wartezeit von über 4 Wochen zu einfachen Diagnose ( Rep. Ausgeschlossen)



    Hier noch ein kleines Video:


    Imgur
    Discover the magic of the internet at Imgur, a community powered entertainment destination. Lift your spirits with funny jokes, trending memes, entertaining…
    imgur.com

    Hallo,

    Im Beifahrer Fußraum ist der BDC und beim Lenkrad ist die SLZ.. Das Kabel hab ich mir damals selbst gebaut aus meinen überbleibsel von meiner AHK die ich nachgerüstet hab.. Kabel ansich kannst irgendeins nehmen lediglich die Pins würd ich bei zb Leebmann24 bestellen.. machts einfach um einiges leichter zum einpinnen.. Solltest aber im ersatzteile Katalog finden.. würd eventuell zuvor beim BDC und bei der SLZ schauen welche pins du brauchst ( glaube es waren die kleinen eckigen schwarzen..) bin mir aber nicht mehr sicher.. Ich kann mich dann eben an den PC setzten und schauen ob ich dir ein paar Bilder aus I S T A zusammensuchen kann falls du die brauchst.. Müsstest mir aber dann per PN schreiben, da ich diese im Forum nicht posten darf..

    Hey, das mit der Vibration kann ich dir leider nicht genau beantworten. Mein Lenkrad vibriert auch leicht bei zb Spurwechsel etc ( spurhalteassistent) ich hab aber im Lenkrad keinen direkten motor gesehen. lediglich die kleine "box" am Airbag wie auch auf deinem Bild zu sehen. Allerdings wenn es dein jetztiges Lenkrad hat dann sollte es auch kein problem sein das beim neuen wieder einzubauen.

    Wie gesagt ich hatte damals ein "Normales Lenkrad"
    Hab mir dann ein

    -M Carbon Lenkrad

    -M Schaltwippen

    -M Airbag

    -Kabelbaum für Lenkrad m. Schaltwippen

    gekauft.


    Das hat alles Problemlos funktioniert. Wie gesagt musst halt noch 1 Kabel nachziehen von der Beifahrerseite


    Hier noch mein Original Lenkrad. Die Kabel wo du da siehst gehen links u. Rechts auf die MFT. Den Kabelstrang tauscht du aus gegen einen mit Schaltwippen.IMG_0128.jpg


    So kam mein neues Lenkrad ( ink. Carbonspange) aber ohne Tasten etc.IMG_1596.jpg

    Ja natürlich, das meinte ich ja mit den MFT. Ich zb hab ein „leeres“ lenkrad gekauft und dort meine alten MFT eingebaut. Dann war das thema mit Tempomat usw erledigt..

    Also ich hab den Single Stage EU Airbag. Der sollte auch in allen EU autos verbaut sein. Genau du hast dann schnellere Schaltzeiten und LC. ( kann dir falls du auf schaltzeiten wert legst auf XHP empfehlen). Ich hab damals bei meinem Lenkrad die alten MFT übernommen. Das würd ich dir hier auch empfehlen. Die Kabel dahinter sollten die gleichen sein.