Beiträge von Fabi_03

    Wenn jemand wirklich viel fährt, kann ich es ja noch nachvollziehen, wenn man sich einen Diesel nimmt.
    Aber Cabrio + Diesel? Möchte man so etwas wirklich?

    Evtl ist er ein Aussendienstler, der nach dem Feierabend beim Kunden mal etwas Sonnenlicht genießen will. Bei einer 200km weiten Heimfahrt wohlgemerkt :D

    Ich kann es nur bestätigen. Tansanitblau II ist eine sehr coole Farbe. Hatte ich beim G21 20d.

    Nun hab ich Saphirschwarz Metallic beim G21 40d und dort habe ich glücklicherweise auch das Farbenspiel mit der Sonne :) (Schwarz und Metallisch Silbern)

    Bei mir ist die Kilma immer auf 22 Grad, Mittlere Stufe und Auto ? einzig was verstellt wird ist die AC On oder Off (je nach dem ob Fenster auf oder Zu)

    Im Display ist immer dieselbe Stufe zu sehen. Aber je nach Lüftungs- Kühlungsbedarf wird das Gebläse stärker und wieder weniger stark, bei derselben Stufe im Display. Müsste dir auffallen, ist sehr wahrnehmbar. Wenn nicht, stimmt bei dir was nicht.

    Muss ich mal genauer drauf achten. Bisher hab ich nur festgestellt, das es mal kälter wird.

    Soweit ich das beobachtet habe, wird bei BMW Kilma die Temperatur der ausströmenden Luft reguliert (die Geschwindigkeit stellt der Fahrer selber ein) und somit die Innenraum Temperatur auf den eingestellten Wert gehalten.

    Wenn das aber zu langsam ist, gibt es den AC MAX Button. Dieser fährt das Gebläse auf Maximum und stellt die Temperatur auf 16 grad ein.

    Ach und die Klappen werden auch automatisch geöffnet und geschlossen (Fußraum, Ausströmer im Cockpit und vor der Scheibe)

    Also bei meinem kam noch kein Update rein. Aktuell ist da noch 07/2020.45 drauf und wenn ich nach einem Update suche, kommt die Meldung kein Update verfügbar.

    Da werd ich mal beim Freundlichen antanzen müssen. Muss da eh hin, da die M-Bremse beim Bremsen unangenehm vibriert.

    Kann aber auch sein, dass es nur Zufall war, und dein Garagentor auf z.B. 433 MHz funkt, bei 868 MHz hätte es aber nicht funktioniert, weil der Spiegel diese Freuquenz nicht freigeschaltet hat.

    Wenn du Bimmercode hast, lässt sich das damit aber auch selbst codieren.

    Mein Garagentor funkt auf 433Mhz. Bimmercode werde ich mir irgendwann mal besorgen.

    Das wichtigste ist, dass das Fahrzeug nach dem Einbau vom Spiegel einmal einschläft. (steht auch so in der EBA)

    Denn erst nach dem Aufwachen holt sich der Spiegel die Daten vom Fahrzeug.

    Bis dahin verweigert der Spiegel seinen Dienst und egal was man drückt, es wird nicht ausgeführt, sondern es blinkt nur die orange LED.

    Nach dem Einbau habe ich den Wagen auch nicht wissentlich einschlafen lassen. Eingebaut und gleich den Spiegel angelernt

    Danke :)

    Parking Assistant Plus wirst du nicht bereuen :) Alleine vorne eine Kamera zu haben, erleichtert bei mir das einparken in einer länglichen Doppelgarage (Auto hinter Auto) enorm.