Beiträge von Bernd_M

    Definitiv nicht. In meinem Oldtimer (04/2019) ist der Motor zwar stark genug, um alleine zu lenken. Aber überstimmen kann den mit Sicherheit auch ein Kind.

    Ich wundere mich auch immer über die Aussagen, dass man da mit aller Kraft gegenlenken müsse. ¯\_(ツ)_/¯

    Ja man kann ihn relativ mühelos übersteueren - aber man muss es eben erst mal bewusst tun. Damit ein Lenkeingriff Sinn macht muß der ja schliesslich erst mal stärker sein als der Fahrer im Normalfall (!) lenkt.

    Weil sich manche nicht vorstellen können das das zum Unfall führen kann:

    Meine erste Probefahrt mit eingeschalteten Assistenten sah so aus: Landstraße mit 80-100km/h, kein Gegenverkehr, Trecker voraus mit vlt. 40, überholen wollen ohne zu blinken, Assi lenkt zurück und Notbremsassistent macht ne Vollbremsung. Danke auch.

    [Edit] Irgendwo weiter oben schrieb jmd das ein Eingriff nicht erfolgen würde wenn die Augen auf der Straße seien. Also das deckt sich nicht mit meiner Erfahrung

    Hi,

    der Navibildschirm regelt ja seine Helligkeit abhängig von der Umgebungshelligkeit. in einem bestimmten Dämmerungsbereich Richtung dunkler werdend, aber halt noch halbwegs hell regelt das aber bereits so weit runter das kaum noch was zu erkennen ist.

    Später wenn die Umgebungshelligkeit noch dunkler wird gehts dann wieder.

    Lässt sich die Schwelle, ggf. Bimmercode, einstellen?

    Auch wenn das für mich nicht nachvollziehbar ist, dann hast du um so mehr Auswahl weil die Laufkultur für dich unerheblich ist

    ja klar, jedem sind halt andere Dinge wichtig und da ich - wie die meisten Menschen - kein unbegrenztes Budget habe muss man sich halt entscheiden was einem wichtig ist.

    Für mich besteht ein Auto eben nicht nur aus dem Motor :) und für sechs Zylinder aufs HUD, Panodach und Aktivfahrwerk zu verzichten macht für mich eben keinen Sinn

    Ich hatte 4 BMW Fahrzeuge mit 2.0d Motoren. Allesamt habe ich mit 60k Kilometern zurückgegeben. Da schnurrte der Motor jeweils noch wie wie eine Katze. Ein Kumpel von mir hat mit seinem 325d 180k Kilometer runtergenudelt und hat das Auto noch an so einen Autohöker verschwerbelt. Hätte der einen Motorschaden gehabt hätten sie ihm gleich Betonschuhe verpasst. Am Sonntag sah er aber noch ganz fit aus. 😛

    mein 2010er X1 / 20d hatte auch 220Tkm beim Verkauf mit ebenso häufigen hochalpinen Fahrprofil ohne das es da Probleme gab.