Quatsch. Unten im Kasten ist ein Schaumstoff eingespannt der Ansauggeräusche dämpft.
https://www.1erforum.de/attachments/img_20180405_163002-01-jpeg.73176/
Quatsch. Unten im Kasten ist ein Schaumstoff eingespannt der Ansauggeräusche dämpft.
https://www.1erforum.de/attachments/img_20180405_163002-01-jpeg.73176/
Ja genau. Silikonschlauch + Blindstopfen am Luftfilterkasten und Matte aus dem Kasten.
Jetzt nach 15.000km inkl. 2 Trackdays und vielen und langen Eskapaden auf der BAB klingt er immer besser. Mit Peem Modul brabbelt es ganz ordentlich 1-3x nach Gaswegnahme. Durch die Entfernung aller Schalldämpfer an der Ansaugung hört sich diese eigentlich auch ganz in Ordnung an. Mir fehlt inzwischen nichts mehr.
Hab mir das Video mal angesehen und geschaut, ob ich auch solche Rückstände oder so habe. Bei mir ist alles gut soweit. Aber klasse Arbeit und schön, dass du wohl jetzt zufrieden bist. Bin gespannt wie krass der Unterschied ist wenn wir uns mal treffen.
Trotz Firmenwagen sieht meiner nur Waschboxen. Gerade nochmal das gute Wetter genutzt.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/0f34e07d-5904-483b-9jpeqk.jpeg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/7040edf6-bc6f-413c-9c6i94.jpeg]
Ja genau, wer braucht denn überhaupt noch Händler für Verkäufe? Ich zumindest nicht. Und ob der Markt so funktioniert oder nicht, muss "der Markt" entscheiden. Bei Tesla ist das entschieden.
So sieht es aus. Die Menschen haben einfach viel mehr Möglichkeiten sich heute zu informieren und treten meist schon mit einer konkreten Vorstellung ihres Wunschwagens an den Händler. Der erstellt dann noch das Angebot und gibt die Bestellung ab. Die Anzahl der Modelle und Ausstattungen machen Händler vor Ort noch notwendig, um dort zumindest einmal "probesitzen" zu können.
Bei Tesla erübrigt sich das halt aufgrund der geringen Modell- und Ausstattungsvielfalt.
Sowie denke ich immer, wenn ich an so "pompösen" Autohäusern vorbeifahre, dass ich mich schlecht fühlen würde da zu kaufen und den ganzen Bau dort mitzufinanzieren. Bestes Beispiel habe ich bei uns im Dort, wo eines der größten Autohäuser Deutschlands steht. Über 200.000m² Verkaufsfläche, alles bezahlt aus den Margen/nicht weitergegebenen Rabatten.
EDIT: Bzgl. der "Verhandlungssache" sehe ich das anders. Jeder sollte seinen persönlichen Wert kennen und dementsprechend seine gewünschte Entlohnung einfordern. Der Arbeitgeber entscheidet, was ihm die Leistung wert ist und dann trifft man sich auf einen für beide Seiten akzeptablen Wert. Eine Offenlegung aller Gehälter schadet aus meiner Sicht mehr als es bringt.
Es gibt immer Unterschiede bei den Mitarbeitern, auch bei gleicher Arbeit. Die meisten Angestellten können gar nicht alle Aspekte überblicken und fühlen sich dann benachteiligt, wenn der Kollege mehr verdient. Wir haben 8 Leute im Unternehmen die augenscheinlich exakt die selbe Arbeit vollrichten. Davon bekommen keine zwei das selbe Gehalt.
Alles anzeigenHabe gerade Post zum Rückruf meines F33 bekommen:
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte!!
Wenn das der zukünftige Anspruch bei BMW ist, dann können wir uns ja vorstellen, wo das hinführt
Danach sind alle Diskussionen hier eigentlich obsolet.
Erinnert mich an eine Tagung, wo ein Unternehmensberater und Anwalt 10 Minuten über die Wichtigkeit von Qualität sprach und selbst mehrere Fehler in seiner Präsentation hatte. Fanden alle sehr amüsant.
Lieber master_p
Weil ich keine Aktien von BMW halte, sondern den MSCI bespare
Ahh, ein Leidensgenosse. Das lachende Auge sagt sich momentan "dann kann ich halt günstig nachkaufen", das andere sagt schon nichts mehr.
Also ganz ehrlich. Jeder KFZ Geselle mit einer Bühne baut dir die Federn ein. Eingestellt werden muss tatsächlich wenig bis gar nichts danach. Warum man dafür jetzt einen Fahrwerksspezialisten sucht erschließt sich mir nicht. Wenn ich nen V3/V5 oder sowas kaufe und muss den Karren für eine Strecke abgestimmt haben mit Zug- und Druckstufen, dann suche ich einen Spezi. Garantie auf die Baugruppe ist eh weg, egal wer es einbaut.
Jap. War es. In einem anderen Forum sagte man mir nun, dass es NUR bei den Stoffsitzen entfallen würde. Vollleder und Alcantara hätten die Verstellung noch.
Aber ehrlich keine Ahnung was nun stimmt oder nicht.
Das stimmt und ist seit August/September 2021 schon so.