@absolutM
wenn ich richtig verstehe ist Deiner aus Bj 10.2019, dann war er vom Anfang an ein kastriertes Model.
Meiner war genau in 07.2019 ausgeliefert, war am Anfang sehr laut, bin ich gespannt ob er durch OTA wirklich geändert wird.
Beiträge von Johnny1998
-
-
Heute war mein 330i zwecks dem Schubblubbern in der Werkstatt und hat durch die PUMA Maßnahmen eine neue Software aufgespielt bekommen.
Es hat sich überhaupt nichts geändert und der Sound ist immer noch nicht wahrnehmbar. Lediglich die Gasannahme ist aggressiver geworden.
Es kotzt mich an..
BJ 10/19
aggressivere Gasannahme hat nicht unbedingt mit dem Update zu tun, sondern die Adaptionswerte der kennlinien durch das Update zurückgesetzt worden sind. Nach einiger Weile kehren die Adaptionsdaten wieder zurück, wenn es sich an Fahrverhalten nicht wesentlich ändert.
-
Hab Damina DM08 hier liegen. Warte nur noch auf meine RDKS Sensoren.
Sieht so aus als die schon versiegelt wurde?
-
Hallo zusammen,
nun versuche ich mich einmal mit meinem ersten Beitrag
.
Ich hoffe ich kann damit noch dem ein oder anderen bei der Auswahl geeigneter Winterräder helfen.
Verbaut sind an meinem G20:
Autec Astana Titansilber poliert (Winterfreigabe lt. Hersteller)
8 x 18 ET 30Bridgestone Blizzak LM005
225/45 R18 95VAuf den Bildern wirkt das Titansilber meiner Meinung nach etwas dunkler als es tatsächlich ist.
Gruß Matthias
Meine Meinung zu der Wintertauglichkeit mit den Glanz-gedrehten Felgen ist eher negative, egal wie der Hersteller behauptet. Es liegt an der Natur der Lackierung. Bei den wintertauglichen Felgen handelt sich um die pulverbeschichteten Lackierungen, die sind richtig grundiert, und mit Hitze bearbeitet, bieten den richtigen Schutz vor heißen Bremsstaub, Steinschlag und Chemikalien an. Die glanz-gedrehte Fläche ist zwar mit Klarlacke überzogen, hat aber keine Grundierung, ist um vielfach dünner, und nicht Hitze-beständig. Wenn einmal die Schichte beschädigt wird, verbreitet sich die Korrosion rasanter, daher verkaufen sich die meisten Bi-Color Felgen nicht als wintertauglich. Übrigens, die Lackqualität der Felgen aus freier Handel ist nicht vergleichbar mit den BMW Werkfelgen.
-
Hallo, ich habe die Möglichkeit, bei meinem Händler komplette Winterreifen mit Alu für meinen M340i (mit M Technikpaket) zu kaufen, aber es wird nur dieser Typ 18 "M Performance Leichtmetallrad Doppelspeiche 796 M Jet Black matt angezeigt.
Jetzt habe ich zwei Möglichkeiten, um mit Reifen 4x 225/45 18 Bridgeston Blizzak oder 2x 225/45 18 und 255/40 18 Pirelli Sottozero zu wählen.Was würden Sie meinem Auto empfehlen, um 4x225 oder 2x225 / 2x255 zu nehmen?
Preisunterschied ist nicht viel.
Ich würde die Mischbereifung nehmen, und das ist nur mit den Werkfelgen möglich. Ich fahre rundum 225/45 r18 weil ich keine 8.5x18 für hinten finden konnte. Die schmalen Reifen sind nur auf Tiefschnee vorteilhaft, sonst die breiteren Reifen.
-
Beim Nachziehen der Radschrauben nach 100 km habe ich festgestellt dass die Schrauben vom Felgenschloss sich viel weiter zudrehen ließen, so was habe ich nie erlebt. Das betrifft nur die Felgenschlösser, alle anderen Schrauben sitzen bombenfest. Was könnte die Ursache sein?
-
Hier sind einige Bilder von Damina Performance DM03 18 Zoll, passt alles wie erwartet. Die Goodyear Reifen sind sehr gut, und laufruhig, noch leiser als die Sommerreifen Michelin PS4. Mit 2.8 Bar Runflat in 18 Zoll ist sehr hart. Ich habe den Druck dann minimal auf 2.6 Bar reduziert, es macht Riesen Unterschied, der Komfort ist wieder da mindestens auf guten Straßen. Ich kann mir nicht vorstellen wie wäre es mit 19 Zoll?
20191117_113742.jpg -
so meine ich auch, vielleicht war anders angekommen. Ich habe nur gegen die Begründung geäußert dass das Blubbern 330i wegen der Überschreitung des Lärmpegels deaktiviert wurde.
Sonst, für alle ausgeschtet ist genau so falsch wie es vorher für alle eingeschaltet. Das gleiche gilt auch für ASD, so dass ich zur Codierung gehen muss. -
Ob es nur dann notwendig ist wenn der Sound schön wäre, z.B. V8 Turbo, oder sogar V16 Turbo?
Mir gefällt der 4Zyl Sound auch nicht. Mir gefällt aber der 850i wahnsinnig gut, der macht den richtig bösen Sound. Aber persönlicher Geschmack spielt keine Rolle in der Gesetzgebung.
Irgendwas stimmt nicht mit der Gerechtigkeit: Wer mehr zahlt, der darf Krach machen! -