Bisher konntest du das Geräusch aber noch nicht auf Audio/Video festhalten, oder?
nein, ist schwer zu hören danach
Bisher konntest du das Geräusch aber noch nicht auf Audio/Video festhalten, oder?
nein, ist schwer zu hören danach
Mein G20 jault auch. Bei ca. 36-45Kmh, dann hört es auf. Klima, Fahrmodus, Gang usw. ändern nichts daran. Das muss von Richtung Rad kommen. Was es genau ist, kann ich dir nicht sagen, da es sonst nicht auftaucht, optisch in Ordnung ist und Bremsen/Lenkung funktionieren.
endlich ein Leidensgenosse. Danke!
Vielleicht leidest du - wie ich - an einer noch nicht diagnostizierten Hyperakusis (Geräuschüberempfindlichkeit) und nimmst ungewöhnliche und sogar Alltagsgeräusche sehr viel deutlicher wahr als andere Menschen.
nein, nehme ich dir nicht krumm. Ich bin tatsächlich sehr empfindlich was Geräusche angeht. Ich habe ein sehr gutes Gehör. Das ist Fluch und Segen zugleich. Ich schlafe z.B. seit Jahren nur noch mit Ohrstöpseln, da ich bei den kleinsten Geräuschen hellwach werde. Aber ich kann das nicht abstellen.
Am Auto ist definitiv ein zusätzliches "Fremdgeräusch" über das normale Fahrgeräusche drübergelagert. Ich kann dann sehr gut die üblichen Geräusche ausblenden und höre eben nur diese eine nervige Frequenz. Das nimmt mir so dermaßen den Spass am Auto.
Ich habe außen schon alles abgesucht, was Windgeräusche verursachen könnte, aber es ist eher ein mechanisches Geräusch, nichts mit Luftverwirbelungen
leider nein, hatte ich schon aus
ja, aber jetzt ist das Kind schonmal in den Brunnen gefallen
Habe heute meine Reifen beim Freundlichen wechseln lassen. Leider habe ich auf meiner teuren M-Performance Felge kleine Lackdruckstellen entdecket. Vermutlich wurde die Felge mit der Sichtseite am Boden abgestellt.
Der Freundliche, mit dem ich eigentlich gut und per Du bin, weiß leider nichts, wird aber mal nachforschen.
Ich befürchte, dass dabei nichts heraus kommen wird. Was würdet ihr tun? Auf Reparatur pochen, was nicht möglich sein wird aufgrund der Farbe, eine neue Felge, oder etwas aus dem Shop?
Ich möchte das Verhältnis auch nicht unbedingt belasten müssen, welches ich gerade eben neu wieder auf positiv gestimmt hatte, nach einem ähnlichen Vorfall vor zwei Jahren.
So Update:
Heute Winterreifen montiert, aber selbes Geräusch immer noch. Also an den Reifen leigt es nicht.
Mittlerweile habe ich das Gefühl, es käme von der Bremse, die vielleicht minimal schleift.
Der Freundliche hört natürlich nichts und hat auch beim Reifenwechsel nichts ungewöhnliches festgestellt.
Es ist auf jeden Fall etwas mechanisches, was bei niedrigen Geschwindigkeiten anfängt leicht zu seuseln, aber kein Windgeräusch. Ich drehe echt noch durch, vor allem, weil die Werkstatt behauptet es wäre alles OK.
Fotos habe ich nur von der A-Säule, da ich die tauschen lassen möchte (streite mich derzeit damit herum). Es sind Abdrücke, eindeutig von einem Grobmotoriker von der Montage. Beide Seiten, einfach mit Gewalt reingedrückt.
Die anderen Sachen habe ich nur protokollieren lassen:
Meiner ist Leasing. Bei einem Kauf, wäre ich nicht so nachsichtig