Ja, wegen den Felgen bin ich mit einem Anwalt in Verbindung.
Aber ich möchte einfach meine Ruhe haben. Anwalt hier, Anwalt da, ich habe keinen Nerv für so etwas.
Ja, wegen den Felgen bin ich mit einem Anwalt in Verbindung.
Aber ich möchte einfach meine Ruhe haben. Anwalt hier, Anwalt da, ich habe keinen Nerv für so etwas.
Hallo Leute,
ich muss mal meinen Frust ablassen und euch von meinen Erfahrungen mit rund 12 Jahren BMW erzählen.
Aktuell fahre ich meinen vierten BMW. Der erste war ein Gebrauchtwagen, tolles Auto. Die letzten drei waren bzw. sind noch Neuwagen über Privatleasing. Bislang hatte ich keinerlei Probleme – weder mit der Qualität noch mit dem Service. Es war alles in bester Ordnung. Doch mit meinem aktuellen Leasingfahrzeug, das ich im September 2024 bekommen habe, hat sich das Blatt gewendet.
Schon bei der Bestellung hatte ich ein ungutes Gefühl, als ich hörte, dass der Wagen in Mexiko produziert wird. Leider hat sich mein Gefühl bestätigt: Der Wagen kam mit einer Vielzahl kleiner, aber ärgerlicher Mängel an. Staub im Lack, Aufkleberreste am Dachhimmel, eingedrückte A-Säulenverkleidungen, Flecken im Innenraum, eingedrückte Gummidichtungen, Fingerabdrücke an den Scheinwerferlinsen, Kratzer im Lack – die Liste ist endlos. Das habe ich alles, soweit auffindbar, dokumentieren lassen und zunächst hingenommen.
Doch es wurde schlimmer: Geräusche von den Reifen, ConnectedDrive-Dienste, die plötzlich nur noch zwei Jahre laufen, und immer wieder Ausfälle der Assistenzsysteme, knarzendes Harman-Kardon etc.. Ich habe versucht, diese Probleme in meiner BMW-Werkstatt anzusprechen, doch dort wird alles heruntergespielt: "Das ist in Ordnung, wir konnten nichts feststellen." Selbst bei BMW direkt stoße ich auf taube Ohren. Der Hammer: Man bekommt nicht einmal einen schriftlichen Nachweis über die Reklamation, um später belegen zu können, dass die Mängel zeitnah gemeldet wurden. Angeblich gibt es im Autohaus oder gar von BMW eine Anweisung, dass das Autohaus in solchen Fällen nichts Schriftliches herausgeben darf. Wo leben wir denn?
Dann der nächste Schlag: Beim Reifenwechsel wurden meine teuren M-Performance-Winterfelgen zerkratzt – und natürlich will niemand dafür verantwortlich sein.
Ich habe so die Nase voll von BMW. Es ist unfassbar, wie eine Marke so abstürzen kann. Ja, ich weiß, andere Marken kochen auch nur mit Wasser, und viele "Fachleute" können heute nicht einmal mehr ihr Werkzeug richtig halten. Aber bei einem Fahrzeug, das 90.000 € kostet, so behandelt zu werden, ist einfach inakzeptabel.
Ich bin durch. Durch mit BMW, durch mit deutschen Marken. Ich werde nicht mehr bereit sein, so viel Geld für null Service und Ärger auszugeben. BMW und die Autohäuser sind für mich aktuell die unterste Schublade. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich die drei Jahre mit diesem ungeliebten Auto durchhalten soll. Mein nächster Wagen wird ein gebrauchter Hyundai oder Kia, den ich am Ende einfach wegwerfen kann – der sogenannte "Deutsche Premiumhersteller" gräbt sich gerade, auch in anderen Ebenen, sein eigenes Grab. Aber mit dem Deutschen Kunden kann man das ja machen. Ich bin mir sicher, in den USA würde BMW nicht so mit seinen Kunden herumspringen.
Ich bin echt auf 180!
mir wird mein jetziges Leasing immer unsympathischer. Bei 3x BMW Neuwagen, habe ich "solches Geschiss" bisher noch nie zuvor gehabt.
Der nächste wird ein gebrauchter Koreaner!
Verträge keine 3 Jahre? Mein Leasing läuft aber auch drei Jahre und ist ein Vertrag.
Hey Leute,
mein neuer M340i (Privatleasing, 3 Jahre) hat "Automatisches Kartenupdate" und "Connected Package Professional" nur noch 24 Monate bekommen. Vorher waren die Dienste immer min. 36 Monate verfügbar, bis man tätig werden musste.
Ist das ein Fehler oder oder auch wieder ein versteckter Preisanstieg?
Auch habe ich dazu nichts in meinen Verträgen gefunden.
vielen Dank!
Hey Leute,
habe schon alles gehört: 120Nm, 140Nm, 160Nm
Kann mir bitte jemand aus sicherer Quelle das richtige Anzugsdrehmoment vom G20 M340i mit 19" Mischbereifung nennen?
Danke
Denke nicht, das würde sich schleifend und kratzend anhören. Das hört sich an, als ob jemand in eine Flasche pustet und ein Pfeifgeräusch macht, aber etwas höher im Ton. Ich glaube ich gebe mich damit zufrieden.
Btw: heute mit dem 2010er E-Coupe meines Sohnes gefahren. Ein Traum wie leise dieser alte Wagen fährt. Da hörst du außer leisem säuseln nichts. BMW hat echt abgebaut in dieser Hinsicht.
Hast du mal in einem Vergleichsfahrzeug probiert, ob du es da auch hörst?
doch, mein vorheriger M340i hatte dieses Geräusch definitiv nicht
Bisher konntest du das Geräusch aber noch nicht auf Audio/Video festhalten, oder?
nein, ist schwer zu hören danach