Schilder konnte ich nirgendwo sehen und platzieren bei meiner Anpassung
Beiträge von Rainer Wahnsinn
-
-
Vielen Dank. Ich habe es jetzt geändert. Seltsamerweise war dort eingetragen: Spur A 70kmh, Spur B 100kmh, Durchschnittsgeschwindigkeit 30-50kmh. An was sich der DAP hier hält, kann ich nicht nachvollziehen. Aber ich habe es mal korrigiert. Bin gespannt, ob das irgendwann ins Auto übernommen werden wird.
-
Hey, guten Abend.
Ich fahre jetzt den dritten Dreier innerhalb von sieben Jahren mit der M-Sportbremse. Und immer haben alle irgendwann angefangen, bei leichtem Bremsen (z. B. beim Anfahren an eine Ampel) leicht zu quietschen.
Mein jetziger hat jetzt etwas mehr als 6000 km auf dem Tacho, und auch hier geht es langsam los. Ist das ein „leidiges Feature“ dieser Bremse?
Meine Reklamationen früher – beim ersten Auto – wurden mit „Stand der Technik“ und „kommt wieder“ abgetan. Und da ich nicht wollte, dass an der Bremse herumexperimentiert wird, habe ich es akzeptiert. Ja, es ist nicht schlimm, aber irgendwie doch nicht eines 90.000 € Autos angemessen. Kennt Ihr das auch?
-
wouh..das geht? Muss ich gleich mal testen, ob ich da eine Korrektur eintragen kann
-
Hey Leute,
ich habe da seit einer kurzen Zeit. ein recht ärgerliches "Problem".
Auf meinem Arbeitsweg gibt es einen ca. 2km langen Streckenabschnitt, wo man 100kmh fahren darf. Nach der Ortsausfahrt gibt es ein "Unbegrenzt" Schild, der die 50kmh innerorts aufhebt. Aber mein DAP fährt da munter mit 50 weiter, bis zum nächsten Schild, welches er dann normal übernimmt.
Bis vor 1-2 Monaten hat das problemlos funktioniert und jetzt seit einigen Wochen nicht mehr. Andere Schilder werden aber problemlos übernommen, aber nur auf dieser Strecke leider nicht. Es liegt auch nicht am Schild, denn das Problem besteht auf hin- und Rückfahrt, also auf beiden Spuren. Ich muss da immer manuell auf 100 hoch. Habt Ihr eine Idee? Ich bin der Meinung, das kam entweder mit dem letzten OTA Update oder mit einem der Navi Updates. Es ärgert mich, da ich den DAP sehr viel nutze
-
Ich habe jeden einzelnen Tankvorgang viele Jahre akribisch protokolliert. Für jeden den es interessiert, könnt ihr hier meine Verbräuche für den jetzigen M340i, und die letzten beiden (M340i und 340i) einsehen, also einen Zeitraum von mehr als 6 Jahren. Ich bin immer noch begeistert davon, wie günstig man den M340i fahren kann und wie gross der Sprung vom alten 340er gewesen ist.
3 Jahre 340i F30: Benzinverbrauch: BMW - 3er - 340i Limousine F30 - Spritmonitor.de
3 Jahre M340i G20:Verbrauch: BMW - 3er - M340i - Spritmonitor.de
ab 9-2024 M340i G20: Verbrauch: BMW - 3er - M340i - Spritmonitor.de
-
Freut mich, dass deiner mangelfrei ist. Sicher sind die Mängel keine Alltäglichkeit, aber sie kommen wohl doch vor. vielleicht hat sich mittlerweile aber auch etwas getan, was ich beglückwünschen würde
-
Die Lehnen kann man selbstverständlich bei allen Vordersitzen*, Serien- wie Sportsitz, neigen. Es geht hier um die Neigung bzw. deren Verstellung der Sitzfläche.
*Geschichten wie starre Schalensitze bleiben hier mal außen vor.
ja, ich meine die Sitzfläche.
-
Meiner 7/2024, elektrische Sitze im M340, kann man die vordere Lehne elektrisch neigen.
-
ja, ist auch auf Anschlag. Den Gerätetyp habe ich zuletzt auf AUTORADIO belassen. Ich habe aber alle durch, ohne irgendwelche Änderungen