Beiträge von Virtual86

    Also der Lack sollte ein wenig "atmen" bevor er unter die Versiegelung kommt, aber da ist aber Werk nix drauf bzw. nix was lange hält :)


    Je eher man die Versiegelung macht umso besser ist sie usw. Beim M3 kam die Versiegelung noch knapp 2 Wochen drauf und bis zum Verkauf hat die gut Arbeit geleistet. Ja nicht mehr so geil wie am ersten Tag, aber dennoch top!


    Wenn ich ein Auto länger behalten wollen würde => Versiegelung!

    Danke Marcus.
    Ich hatte das mal geistig für Juli vorgemerkt, irgendwo so einen Monat nach Übergabe. Würde also passen.

    Danke für den Input Sven - ich kenne mich da nicht so aus, habe das (wegen Dienstwagen) bislang noch nicht machen lassen.


    Ich bin also dankbar für Empfehlungen unserer hierin erfahreneren Mitglieder!

    Also meine letzten habe ich immer versiegelt, überlege aber diesesmal es nicht zu machen ... war eigentlich immer zufrieden aber bei einer Durchlaufzeit von max 3 Jahren sollte ich auch ohne die Versiegelung nen tollen Lack haben bei Handwäsche oder den Wagen einmal jährlich vom Aufbereiter professionell reinigen zu lassen

    Mhm.. meinst du damit dass du den Wagen nur drei Jahre hältst?
    Bei mir ist es nämlich unmgekehrt, als Privatwagen möchte ich diesen, wenn es passt, gerne länger fahren, was der Auslöser der Überlegung war.

    Besser gesagt als ich es gekonnt hätte, Stepau!


    Zudem - ich denke wir kennen alle die Risiken die ersten Modelle einer neuen Serie zu kaufen, und die werden mit der Inflation an Technik nicht geringer.

    Was hält die Community denn von (professioneller) Keramikversiegelung?


    Ich überlege dem Neuen gleich zu Anfang mal eine Behandlung zu gönnen, was halt nicht so ganz billig ist, daher bin ich am Zögern. Hat jemand Erfahrungen/Empfehlungen?

    Hallo Soulman.


    Mit einem Z4 als Reserveauto wäre ich vielleicht ein bisschen glücklicher - wenn auch gerantiert nicht weniger ungeduldig! - aber grundsätzlich macht der kleine Fiasko ja auch Spaß. Ich hoffe ihm macht es auch Spaß, denn mit meiner Frau kam er in fünf Jahren noch nicht mal auf 15000 Kilometer. Sehr viel fahre ich nun auch nicht damit, aber immerhin habe ich ihn nochmal auf 150 km/h gebracht, vieleicht wären noch ein paar mehr drin gewesen, aber dann kam das nächste Tempolimit. Nur der Weg dorthin! Leider wollte sie halt damals den kleinen Motor, der ja auch relativ sparsam ist, aber halt kaum besser zieht als ich ihn schieben könnte...


    Wenigstens wird er mal ein bisschen frei gefahren und durchgepustet, das schadet auch nie.