Ich fürchte zumindest ich bin da etwas verwöhnt - die "Freude am Fahren" nehme ich, auch nach Ansicht gefühlter fünf Wochen von Testberichten, einfach als gegeben hin. Das ist falsch, die Freude sollte immer frisch bleiben, und ich nehme an besten einen Reminder ins Outlook. 
Ich kann jetzt nur vermuten dass es anderen, auch hier im Forum, ähnlich geht. Ich gehe einfach davon aus dass der G20 die Fahrmaschine sein wird (andere haben das vielleicht schon persönlich feststellen können) und so tritt das eigentlich Wichtige leider etwas in den Hintergrund.
Und, seien wir ehrlich, bei dem Geld was wir ausgeben erwarten wir halt auch schon dass es keine Probleme gibt; bei den Erstmodellen einer Serie, wie schon mal woanders erwähnt, vielleicht blauäugig, aber verständlich. So entsteht dann eine solche virtuelle Situation. Mancher mag oder will das halt nicht einfach wegatmen.
Nicht akzeptabel würde ich es für mich finden wenn mich Mitarbeiter von BMW oder Partnern mit meinen Problemen abbügeln würden, das darf nicht sein, nirgendwo und in diesem Segment schon gar nicht. Wer diese Erfahrung macht, dem sei der direkte Weg so hoch wie möglich empfohlen. Ebenso würde ich keinesfalls akzeptieren wenn ich Wochen (oder auch nur Tage
) auf mein Auto verzichten müsste ohne kostenlosen Ersatz zu bekommen.
Ansonsten lasst uns doch einfach mal entspannt das Fahren mit unseren schönen Töffs geniessen und, tief durchatmend, die Software-Probleme, so sie denn nicht das Fahren selbst behindern, mit etwas Geduld hinnehmen. Und halt hier darüber reden und austauschen, sachlich und mit Niveau.