Beiträge von Virtual86

    Achtung, ich denke Nierenrahmen und die Endrohrblenden in schwarz nur bei Shadow Line mit erweiterten Umfängen (SA 7M9).


    Die normale Shadow Line (Serie bei M Sport) hat die dunklen Fenstereinfassungen.


    Meine Empfehlung wäre auch schwarz, aber das wäre immer meine Empfehlung für alles.... :D

    Okay, diese Multiplikation der Verzeichnisse ist extrem merkwürdig und ich bin jetzt auch am raten und blind tippen...


    Namen der Sticks hast Du schon geändert; neu formatiert auch? Außer dem Namen des Sticks gibt es noch eine Volumeseriennummer, die theoretisch beim Formatieren neu vergeben wird. Es gibt aber auch ein Tool um die manuell zu ändern: VolumeID von Sysinternals.


    Am PC würde ich mal versuchen alle (einschliesslich versteckter und System) Dateien anzuzeigen und alles was nicht MP3 (oder sonstiges Audio) ist zu löschen - manche Player legen ihre eigenen versteckten Indexdateien an.


    Was ich nicht prüfen kann - gibt es im BMW einen Menüpunkt um die Indexeinträge neu einzulesen oder zurückzusetzen?

    Ich fürchte zumindest ich bin da etwas verwöhnt - die "Freude am Fahren" nehme ich, auch nach Ansicht gefühlter fünf Wochen von Testberichten, einfach als gegeben hin. Das ist falsch, die Freude sollte immer frisch bleiben, und ich nehme an besten einen Reminder ins Outlook. ^^


    Ich kann jetzt nur vermuten dass es anderen, auch hier im Forum, ähnlich geht. Ich gehe einfach davon aus dass der G20 die Fahrmaschine sein wird (andere haben das vielleicht schon persönlich feststellen können) und so tritt das eigentlich Wichtige leider etwas in den Hintergrund.


    Und, seien wir ehrlich, bei dem Geld was wir ausgeben erwarten wir halt auch schon dass es keine Probleme gibt; bei den Erstmodellen einer Serie, wie schon mal woanders erwähnt, vielleicht blauäugig, aber verständlich. So entsteht dann eine solche virtuelle Situation. Mancher mag oder will das halt nicht einfach wegatmen.


    Nicht akzeptabel würde ich es für mich finden wenn mich Mitarbeiter von BMW oder Partnern mit meinen Problemen abbügeln würden, das darf nicht sein, nirgendwo und in diesem Segment schon gar nicht. Wer diese Erfahrung macht, dem sei der direkte Weg so hoch wie möglich empfohlen. Ebenso würde ich keinesfalls akzeptieren wenn ich Wochen (oder auch nur Tage :cursing: ) auf mein Auto verzichten müsste ohne kostenlosen Ersatz zu bekommen.


    Ansonsten lasst uns doch einfach mal entspannt das Fahren mit unseren schönen Töffs geniessen und, tief durchatmend, die Software-Probleme, so sie denn nicht das Fahren selbst behindern, mit etwas Geduld hinnehmen. Und halt hier darüber reden und austauschen, sachlich und mit Niveau.

    Bei mir sind ALLE Ordner doppelt, auch die die nicht geändert wurden, warum auch immer.
    So ein Problem hatte ich noch nie, weder im F30 oder F36.


    Was meinst du mit Legacy-Problem ? Wegen der baugleichen Sticks ? Ist das so gemeint ?

    Legacy war gemeint im Sinne von wiederverwendeter Software - ich glaube nicht dass der gesamte Code von Grund auf neugeschrieben wurde.


    Bei mir waren es wirklich nur einige Verzeichnisse, die ich bei einer Gelegenheit gemeinsam geschrieben habe, der Rest war okay. Stick in meinem Fall war ein SanDisk 128 GB USB 3.0, eins der kleinen Dinger in Daumennagelgröße.


    Für den G20 habe ich nun einen fast ebenso kleinen Samsung 256 GB USB 3.1 fertig gemacht, der per Adapter in den USB-C Port unter der Armauflage soll. Mal schauen wie der dann ausieht.


    "System Volume Information" ist eigentlich nur für WIndows von Bedeutung, hier werden Dateigenehmigungen, aber auch Wiederherstellungspunkte gespeichert; das sollte für die Audiowiedergabe keine Rolle spielen, außer BMW hat hier ein Windows-basiertes Sytem.


    Was hast du für Dateisysteme auf den Sticks? Mein alter mit den paar doppelten Verzeichnissen hatte FAT32. Wenn Du das auch hast würde ich mal versuchen die Sticks auf exFAT zu formatieren, BMW hast das vor sechs Jahren oder so von Microsoft lizenziert (siehe hier). exFAT ist auf sehr lange Dateinamen und große Dateien optimiert. Ich las zwar an anderer Stelle ausdrücklich dass exFAT (ebenso wie NTFS) nicht unterstützt sei, es wäre aber den Versuch wert. Vielleicht kann hier jemand mit Info einspringen, mein neuer ist erst mal exFAT, aber mir fehlt noch das Auto zum Testen (es hängt immer an den Kleinigkeiten... :D )


    Grundsätzlich könntest Du aber auch einfach mal die Sticks neu formatieren, unabhängig vom Dateisystem, Hauptsache die Verzeichnisstrukturen werden neu erstellt.