Beiträge von Virtual86

    Juckt euch das ernsthaft so sehr?

    Doch, schon, weil es irgendwie Fragen über die zukünftige Design- und Modell- und Technikpolitik aufwirft. Dass der F40 nun Fronttriebler wird stößt auch mir etwas säuerlich auf. :S Der 1er war bislang der einzige in der Kompaktklasse mit klassischem Heckantrieb. Was nun kommt ... da fragt man sich was BMW in Zukunft noch aus der Masse abheben wird. Ein Opel mit Niere am Kühler und Propellerlogo wird es sicher nicht sein... ich betrachtete schon vorher den 2er AT <X nicht als wirklichen BMW.

    Da sich hier die Apple Fans stapeln, mal die Gegenseite: bislang nie ein einziges Problem mit diversen Samsung Androiden gehabt! Allerdings bin ich auch ein Exot, da ich mein Handy im Auto zum Telefonieren und als Kontaktspeicher benutze und nicht für WhatsApp, Musik oder als Navi. :D


    Sollte BMW jemals nur noch Apple unterstützen würde ich mich von der Marke verabschieden...
    :P sorry an die Fans aber Apple geht für mich gar nicht! My personal 0.02 €....

    So ärgerlich das ist, kann ich mir gut vorstellen, dass Fahrzeuge "bloß" repariert werden. Die Kunden, die nie nachgefragt haben, werden vermutlich auch nie davon erfahren. Persönlich finde ich das auch nicht ok.

    Ds Schreiben von BMW, das ich weitergeleitet bekam betont ausdrücklich dass der Händler eine Anzeigepflicht gegenüber dem Kunden hat - also vom Werk aus wird nichts unter den Teppich geschoben. In meinem speziellen Fall mag es nun Zufall sein dass ich erst nach meiner ausdrücklichen Rückfrage informiert wurde oder auch nicht, aber es hinterläßt schon "Geschmäckle".


    Zumindest telefonisch erhielt ich inzwischen die Zusage man wolle BMW um einen vorgezogenen Produktionsslot für ein neues Fahrzeug bitten und das reparierte Fahrzeug auf Halde nehmen. Das möchte ich aber noch schriftlich haben und es muss auch noch, wo auch immer, abgesegnet werden. Wie lange sich nun die Lieferung verzögert steht in den Sternen...

    Hoffe mal das die Sache für euch noch gut ausgeht aber gibt es nicht eine Regelung wonach der Hersteller nachbessern darf bei einem Schaden? Auch wenn es ein Neuwagen ist?
    Würde für mich eigentlich auch keine Option sein aber rein rechtlich gesehen dürfte er, so glaube ich nachbessern. Weiss wer mehr darüber?

    Ich kenne mich auch nicht aus damit. Wird sicherlich an Art und Umfang des Schadens hängen, also ob z.B. ein kleines Beulchen spurlos aus dem Dach gedrückt wird oder ab vielleicht eine neue Scheibe fällig war, ggfls. sogar mit Wasser im Innenraum. Was ist noch Nachbesserung? Ist halt noch nichts bekannt.

    Zwischen den Zeilen gelesen bedeutet das doch: Die wollen die Autos nur reparieren und keine neuen als Ersatz ausliefern?!

    Nicht nur zwischen den Zeilen ... Zitat:


    "Der komplette Reparaturprozess ist gestartet und nach einer entsprechenden Anlaufphase ist bis Ende der Woche mit einer täglichen Abarbeitung von bis zu 80 Fahrzeugen zu rechnen."


    und


    "Beschädigte Fahrzeuge werden nach erfolgter Reparatur von Kollegen aus dem BMW Werk Regensburg abgenommen, um BMW Qualität sicherzustellen."


    Ich bin gespannt... und ziemlich - verzeihung - angepisst!