Beiträge von Virtual86

    frodo, da hast du sicher Recht. Mein Händler hat - auf Anfrage - zugesagt vor der Übergabe den neuesten Release zu flashen. Da muss man in Zukunft wohl oder übel als Kunde auch darauf achten.


    Der Remoteupdate ist allerdings, wie ich das verstehe, selbst ein völlig neues Stück Software, das gab es bei BMW vorher noch nicht. Ich stelle es mir schwierig vor diese potentiell massiven Datenmengen an alle Empfänger OTA zu verteilen, auch als differentielles Update. Allerdings weiß ich auch nicht welches Funkmodul die Autos verbaut haben - haben die schon 4G?


    Hatten wir aber nicht hier schon Meldungen von Usern die Remote Updates empfangen haben?


    Ist jetzt alles ein bisschen OT gelaufen - soweit es ums Topic geht: für mich steht fest dass ich mir alle Updates holen werde die ich bekommen kann. Aber, soweit ich das beeinflussen kann, nicht als Erster! Ich war ein einziges Mal Beta-Tester bei einem großen Stück Software, das brauche ich in meinem Auto definitiv nicht! "Never change a running system" ist seit diesen Tagen einer meiner Leitsprüche.


    Aber: ich weiß auch naturgemäß nicht welchen zukünftigen Bug, den ich vielleicht noch gar nicht kenne, ich mit einem Update vermeiden würde; von neuen Features hören wir hier im Forum hingegen bestimmt früh genug.


    Die Antwort auf die Frage ob sinnvoll ist daher für mich ein lautes aber qualifiziertes JA. :thumbup:

    Ich war ja bisher stiller mitleser und hab mich zurückgehalten. Ich muss aber nun bissl OffTopic werden.


    "gesendet von meiner Nespresso Maschine" WTF?

    War so ursprünglich kein geplantes Feature - die Möglichkeit kam erst später als Softwarefehler raus... :D

    Keine Software wird frisch aus der Entwicklung 100% fehlerfrei sein, insbesondere kein hochkomplexes System dass eine Vielzahl von Steuergeräten miteinander verknüpfen muss und von Abertausenden Benutzern auf völlig unterschiedliche Weise gefordert wird.


    Ja, als Kunde gebe ich Dir recht, ich erwarte von BMW auch bessere Qualität als von Renault.


    Als Entwickler sehe ich aber nicht wie man die Software so erstellen könnte dass auch der letzte kleine Fehler von einer kleinen Gruppe Beta-Tester vor dem Release gefunden würde.


    Was die Kosten angeht spricht Freeze vieleicht vom Entwicklungsbudget, das ist sicher auch bei BMW nicht unerschöpflich, und irgendein Releasedate muss man halt setzen (und alle weiteren Fehler dann im laufenden Betrieb ausmerzen).


    Bin ich mit den diversen geschilderten Bugs (ich habe mein Auto noch nicht) happy? Sicher nicht.
    Aber ich greife BMW jetzt auch nicht an dafür. Andere, auch Premium-, Hersteller sind auch nicht davor gefeit - gerade Anfang des Jahres hatte Porsche einen Recall für 75.000 Panamera weil wegen eines Softwarefehlers die Servolenkung sporadisch ausfiel.

    Mhmm... ez-lif: dein Anliegen in allen Ehren, aber warum probierst du nicht einmal mit den Einstellungen zu "spielen", und zwar mit der Musik die du am häufigsten hörst?


    Klangeinstellungen gehören zum Subjektivsten das man sich vorstellen kann, jeder hat ein anderes Gehör und einen anderen Geschmack. Und es macht einen Riesenunterschied ob du nun 'So What' von Miles Davis hörst oder 'No Roots' von Alice Merton oder einen Kruder & Dorfmeister Remix von Bomb the Bass... oder das Dampfgelabere von FFH und HR3. Wenn man den Style öfters wechselt kann man nur eh einen erträglichen Kompromiss suchen.


    Du brauchst da kein "Gefühl für musikalische Feinheiten" - es geht nur darum dass es sich ganz persönlich für dich gut anhört!

    BBS CH-R 20er hatte ich am vorletzten F10. Extreme Vorsicht am Bürgersteig, auch beim Parken davor! Die hatten keinerlei seitlich überstehenden Gummi. Aber sonst wunderschöne Teile, die würden dem G20 bestimmt auch gut stehen. Immerhin weiss ich jetzt wo ich hier Felgen reparieren lassen kann... :D

    Vorläufiger Abschlus für mich - ich bekomme für die letzten Wochen vor der Auslieferung (die noch auf Mitte August steht) einen 1er als Ersatzwagen zur Verfügung gestellt, Kosten trägt, laut Händler, BMW. Jetzt muss ich also nur NOCH vier Wochen warten.

    Nettoergebnis: Neun Wochen Verzögerung, leichter Nachgeschmack betreffend Informationen seitens des Händlers, Abnutzung der Magenschleimhaut und die alte Erkenntnis "Shit Happens".


    Ich bin jetzt mal optimistisch und hoffe auf eine Unwetterfreie Zwischenzeit und darauf dass das Auto mich dann all das schnell vergessen läßt!

    Kann man da vielleicht eine Umfrage draus machen? Sowas wie 17/24/31/kann da nicht/habe gar kein Interesse?