frodo, da hast du sicher Recht. Mein Händler hat - auf Anfrage - zugesagt vor der Übergabe den neuesten Release zu flashen. Da muss man in Zukunft wohl oder übel als Kunde auch darauf achten.
Der Remoteupdate ist allerdings, wie ich das verstehe, selbst ein völlig neues Stück Software, das gab es bei BMW vorher noch nicht. Ich stelle es mir schwierig vor diese potentiell massiven Datenmengen an alle Empfänger OTA zu verteilen, auch als differentielles Update. Allerdings weiß ich auch nicht welches Funkmodul die Autos verbaut haben - haben die schon 4G?
Hatten wir aber nicht hier schon Meldungen von Usern die Remote Updates empfangen haben?
Ist jetzt alles ein bisschen OT gelaufen - soweit es ums Topic geht: für mich steht fest dass ich mir alle Updates holen werde die ich bekommen kann. Aber, soweit ich das beeinflussen kann, nicht als Erster! Ich war ein einziges Mal Beta-Tester bei einem großen Stück Software, das brauche ich in meinem Auto definitiv nicht! "Never change a running system" ist seit diesen Tagen einer meiner Leitsprüche.
Aber: ich weiß auch naturgemäß nicht welchen zukünftigen Bug, den ich vielleicht noch gar nicht kenne, ich mit einem Update vermeiden würde; von neuen Features hören wir hier im Forum hingegen bestimmt früh genug.
Die Antwort auf die Frage ob sinnvoll ist daher für mich ein lautes aber qualifiziertes JA.