Ein ADAC Intensiv-Training habe ich mal auf dem Hockenheimring mitgemacht, da war ich noch viel jünger. Es gab zu Anfang etwas Theorie, hauptsächlich aber Praxis im Auto.
Grundsätzlich würde ich sagen erst das Intensivtraining - auch wenn man sich für einen erfahrenen Autofahrer hält so ist man doch teils von den ersten praktischen Ergebnissen überrascht. Ich fand es damals gut - natürlich insbesondere die Runde die man am Ende mal (hinter einem Ausbilder) über den Ring heizen durfte, damals im 330i (noch als 6-Zylinder) und mit manueller Schaltung. Spaßig in der Spitzkehre aus Speed reinzubremsen und mit einer Hand um 270 Grad zu lenken während man mit der anderen, insgesamt ein wenig verzweifelt, runterschaltet. Oder so ging es mir jedenfalls.
Da wir eine ungerade Teilnehmerzahl hatten und ich im Alphabet am Ende kam hatte ich als einziger ein Auto für mich, die anderen mussten sich jeweils zu zweit eins teilen, also kam ich auch zu zwei schnellen Runden. Danach wusste ich warum die Profis Muskeltraining machen...
Aber zurück zur Frage: wenn Du Dir Deiner Fähigkeiten sehr sicher bist, nimm halt das Fortgeschrittene Programm, wenn Du DIch nur für gut hältst, fang eher kleiner an. So wie ich das lese ist aber das Intensivtraining sowieso Voraussetzung, oder?