Beiträge von Skullz101

    Motoreninformationen:


    ... der schleichende Abschied vom Reihensechszylinder trifft nicht nur die Gusseisernen mitten ins Herz – es gibt wahrlich mitreißendere BMW als den Dreizylinder im 318i.


    Obwohl der G20 bis 2025 durchhalten muss, liegt der Antriebsschwerpunkt wieder eindeutig bei den Verbrennern. In der gestrafften Motorenpalette fehlen die Efficient-Dynamics-Modelle – in Zukunft sind niedrige Verbräuche ein Muss für alle Motoren. Der 340i legt von 326 auf 340 PS zu, der 330d leistet 265 statt 258 PS, der aktuell 313 PS starke 335d bringt es auf 320 PS. Im M3 gelten die 450 PS des aktuellen Competition-Pakets als neue Einstiegsdroge. Eine geregelte Differenzialsperre sorgt dafür, dass Kraft und Drehmoment auch ohne Allrad übertragen werden.


    E-Variante mit bis zu 500 Kilometern Reichweite
    So viel zur alten Welt. Der neue 3er muss aber auch die neue bedienen – als Elektrovariante. Anders als die Project-i-Modelle soll der 3er mit Elektroantrieb bei Aufbau und Fahrwerk so viel es geht von der Großserie übernehmen. Nur das Mittelstück zwischen den Achsen ist zur Aufnahme der Batteriepakete abweichend in Flachspeichertechnik ausgeführt. Dieses Layout verbindet zu noch überschaubaren Kosten optimale Raumökonomie mit einem niedrigen Schwerpunkt. Um weiter abzuspecken, experimentieren die Karosseriebauer unter anderem mit Elementen aus Kohlefaserverschnitt (Carbon 2.0). Zusätzlich zum Basismodell mit Hinterradantrieb und nur einem Motor plant BMW auch eine Bimotor-Variante mit Allradantrieb und Torque Vectoring. Der hoch drehende E-Motor leistet zwischen 272 und 340 PS. In Verbindung mit einer 70-kWh-Batterie soll die Reichweite im Alltag zwischen 400 und 500 Kilometern liegen. Hört sich toll an, hat aber einen Haken: Der 3er mit Batterie kommt frühestens 2020.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    BMW 3er 2018:
    Drift-Video zeigt G20 auf Testfahrt in Schweden



    Komplett hier nachzulesen, Quelle:
    http://www.bimmertoday.de/2017…0-auf-testfahrt-schweden/

    2019 BMW 3 Series spotted in the snow


    In 2018, BMW will unveil – what is arguably their most important car – the new 3 Series. The seventh generation 3 Series is built under the code G20 and will officially be available for sale in early 2019. BMW’s testing drivers and engineers are currently in Northern Europe putting the G20 3er through challenging winter conditions. A prototype – still with heavy camouflage – was spotted this week playing in the snow.


    6-2019-bmw-3-series-g20-snow-jpg


    Judging by these images, the headlights seem to have slimmed down quite a bit on this G20 compared to the current F30 generation. They seem to be much narrower and the kidney grilles seem to have grown a bit, similar to the new G30 5 Series. So it is definitely taking some front end design from its bigger brother. The front overhang is still very short and the Hofmeister Kink also remains.


    Mehr unter Quelle: http://www.bmwblog.com/2017/02…mw-3-series-spotted-snow/