Die 4-Zylinder sind solide
Keine 6-Ender, aber dennoch richtig gute Maschinen...
Freue mich auf die 1. Fahrt
Die 4-Zylinder sind solide
Keine 6-Ender, aber dennoch richtig gute Maschinen...
Freue mich auf die 1. Fahrt
Auszug aus:
"Der lässt es krachen - erste Fahrt mit dem nächsten 3er BMW
Der neue BMW 3er soll wieder richtig sportlich werden. Dank des Fahrwerks ist der 330i auch ohne ein M im Signet eindrucksvoll. Aber ein echter Sechszylinder ist er nicht."
Zitat: Das Fahrwerk glänzt
Dafür glänzt das Fahrwerk des neuen BMW 3ers. Und auch der aufgeladene Zweiliter-Turbo hängt klasse am Gas und hat genügen Dampf. "Der 330i leistet rund 5 Kilowatt mehr als bisher und verbraucht dabei fünf Prozent weniger Kraftstoff", so Jos van As, Leiter Applikation Fahrdynamik im Hause BMW, "die Gewichtsverteilung liegt wie es sich bei uns gehört, bei 50:50 und der neuen Dreier ist je nach Modell 55 Kilogramm leichter geworden."
Es geht ins spektakuläre Caracciola-Karussell mit ihren ruppigen Panzerplatten hinauf auf die hohe Acht, mit 616 Metern der höchste Punkt des Eifelgeschlängels. Hier glänzen die Dämpfer, die Lenkung sowie die Art und Weise, Meter zu machen. Die neue Limousine hat mehr Spurweite und eine steifere Karosserie - das ist spürbar. Dabei ist unser BMW 330i nicht einmal aufwendigen Verstelldämpfern unterwegs, sondern mit einem sportlichen Basispaket aus leichter Tieferlegung und Sperrdifferenzial.
Kern der Baureihe
Die Abstimmung ist stramm, nicht hart und daher fährt der Prototyp auf der über 20 Kilometer langen Nordschleife des Nürburgrings genauso ideal wie eine halbe Stunde später zusammen mit Entwickler Thomas Käfer auf den Landstraßen in der Umgebung von Adenau und Meuspath; viele Streckenabschnitte würden einer Rennstrecke gut zu Gesicht stehen. Fahrdynamik, Komfort, Nicken, Wanken und das rechte Einlenkverhalten lässt sich hier perfekter als auf jeder künstlichen Teststrecke unter die Lupe nehmen.
Der BMW 330i des zukünftigen G20 soll der Kern der neuen Baureihe werden. "Der Wagen ist besonders sportlich positioniert und dann wie hier mit optionaler Differenzialsperre und Sportfahrwerk unterwegs", erklärt der aus Koblenz stammende Thomas Käfer, "das passt perfekt zum Dreier." Der neue Viertürer bringt seine Kraft mit unspektakulär anmutenden 19-Zöllern immer wieder exzellent auf die Fahrbahn und glänzt gerade beim Zwischenspurt heraus aus engen Kehren.
Zitate aus / Quelle:
https://www.stern.de/auto/fahr…sten-3er-bmw-8214570.html
UNTER SO EXTREMEN BEDINGUNGEN TESTET BMW DEN 3ER/G20 PHEV
"Mehr als 50 Grad muss BMWs 3er-Prototyp G20 PHEV in der Wüste Nevadas ertragen. Aber extreme Hitze ist nicht die einzige Herausforderung für den Plug-in-Hybrid."
Mehr:
https://efahrer.chip.de/tests/…estet-bmw-den-3erg20-phev
Erlkönig-Video: So klingt der neue BMW M340i G20
"Der neue BMW M340i G20 macht sich warm, sein Marktstart ist schließlich bereits für das Frühjahr 2019 geplant. Ein aktuelles Erlkönig-Video von der Nürburgring Nordschleife ..."
Mehr unter:
https://www.bimmertoday.de/201…t-der-neue-bmw-m340i-g20/
Auszug aus:
https://www.auto-motor-und-spo…1-marktstart-daten-fotos/
„(...) So zeigt sich an der Front die neue, breitere und Chrom umrandete Niere, die von schmalen OLED-Scheinwerfern mit Angel-Eyes flankiert wird. Das Dach erscheint länger, der Heckabschluss mit der separat zu öffnenden Heckscheibe wird dynamischer. In der Schürze prangen wie beim BMW 5er unterschiedliche Auspuffendrohe – je nach Motorisierung.
Für mehr Dynamik wächst die Spurweite des 3er Tourings, die Länge legt um sechs Zentimeter zu, der Radstand um zwei Zentimeter. Entsprechend dürfte auch das Kofferraumvolumen von aktuell 495 Liter um ein paar Liter ansteigen. Selbstverständlich ist die Rücksitzbank teil- und umlegbar, so dass mehr als die aktuellen 1.500 Liter Volumen bereitstehen.
3er Kombi wiegt weniger
Zudem will BMW in Sachen Innenraumqualität deutlich zulegen. Dazu zählen ein neues Cockpit mit weniger Schaltern und Knöpfchen. Einen ersten Ausblick gab die i-Vision-Studie.
(...)
Wie die Limousine basiert der Touring auch auf der CLAR-Plattform, die mehr Aluminium und CFK-Bauteile bietet. Entsprechend sinkt das Fahrzeuggewicht – bei der Limousine sind es 40 Kilogramm. Vom großen Bruder BMW 5er übernimmt er auch die Doppelquerlenker-Vorderachse und die Fünflenker-Hinterachse. Adaptive Drive wird es als Option geben.“
„Unter der Motorhaube sind die Aggregate aus dem 0,5-Liter-Motorenbaukasten verbaut. Dreizylinder bilden die Basismotorisierung, Sechszylinder die Top-Versionen. Bei allen Motoren sinken die Verbräuche und die CO2-Emissionen, es steigen die Leistungen.
Bei den Benzinern sind folgende Motoren näher bekannt: BMW 320i (231 PS), BMW 325i (250 PS) und BMW 330i (252 PS). Insbesondere ein optimierter Riemenantrieb, bessere Kühlung und ein von 200 auf 350 bar erhöhter Einspritzdruck sorgen für die Mehrleistung.
Zwei Plugin-Hybrid-Modelle als 330e mit 265 PS und als 325e mit 230 gibt es auch beim Kombi, die Reichweiten betragen rund 50 Kilometer. Vorgesehen, aber erst für 2020 ist eine rein elektrische Version mit rund 500 Kilometern Reichweite.
BMW kehrt auch in Zukunft dem Diesel nicht den Rücken. Alle Vierzylinder-Selbstzünder erhalten eine zweistufige Aufladung und einen SCR-Kat. Der Verbrauch soll um 5 Prozent sinken, die Leistung der einzelnen Motoren wie folgt ausfallen: 316d steigt von 115 auf 136 PS, 318d steigt von 150 auf 163 PS und im 320d steigt die Leistung von 190 auf 204PS. Der 325d leistet künftig 238 statt 224 PS.“
Quelle:
https://www.auto-motor-und-spo…1-marktstart-daten-fotos/
Neuer BMW 3er Touring 2019 (G21)
Kombi mit mehr Style und mehr Technik
https://www.auto-motor-und-spo…1-marktstart-daten-fotos/
„Kurz nach dem Limousine G20 wird BMW auch die Kombi-Version G21 Mitte 2019 an den Start bringen. Erstmals wurde der Mittelklasse-Kombi nun von unserem Erlkönig-Jäger erwischt.“
Zwei, wie ich finde, interessante Links bzgl. des 01.09.2018:
1. Bis zu 140 Prozent mehr: Ab September kommt der Steuer-Hammer für Autokäufer.
https://m.focus.de/auto/ratgeber/kosten/neues-wltp-testverfahren-steigende-kfz-steuer-durch-realitaetsnaehere-verbrauchswerte_id_9199145.html
2. Sechstes Gesetz zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes.
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Zoll/2017-05-10-zoll-kfz-steuer.html
Heute im Raum Nürnberg...