...oder man ignoriert es und riskiert das 15 € Ticket
In München sind es 30 €, in Wien 36.
...oder man ignoriert es und riskiert das 15 € Ticket
In München sind es 30 €, in Wien 36.
M3 kaufen.. Problem gelöst, der ist kein Mildhybrid
NOCH NICHT!
Aber ich verstehe das gejammer nicht. Ich fahre seit 2009 Autos mit Start/Stop und gerde bei den Mildhybriden funktioniert das wirklich sehr gut. Beim Defender erwische ich mich manchmal dabei, das mir auffällt, dass esr nicht ausgeht
Das ist genau das Gegenteil…es ist rückwärtsgewandtes Kirchturmdenken in den Städten. Jeder kocht seine eigene Suppe und niemand dort ist an einer flächendeckenden Lösung interessiert. Was interessiert die Sesselfurzer in München was in Wien passiert? Und der Verbraucher ist wie so oft der Depp. 🙄
In München, Wien und anderen großen Städten schaffen sie ja nicht einmal Kartenzahlung anzubieten. Da hast entweder für fünf Stunden zwölf Euro in Münzen in der Tasche oder ....
Easypark und Parkopedia gibt's in München tatsächlich nicht.
Am Straßenrand funktioniert nur "Handyparken" von den Stadtwerken. Und das gibt es nicht als BMW-App.
Also der gleiche Dreck wie in Wien. Bald brauche einen eigenes Handy für die Parkapps oder einen Anhanger für die Münzen ... die einem in Wien auch weider nicht helfen, da muss man Raucher sein.
Schöne neue Welt!!!
Der Steuergeräte-Reset-Job wird tatsächlich für mehrere Steuergeräte gleichzeitig und am Ende des Updates ausgeführt.
Aber es geht nicht so sehr ums wirkliche wegrollen, weil P wird nicht einfach rausgenommen, auch beim Reset nicht.
Aber wenn man an einer ordentlichen Steigung steht und die Feststellbremse geht raus, dann rollt das Auto gegen die Parksperre klingt beim Losfahren nicht gut, weil der Ganze Abtriebsstrang verspannt ist. Das möchte man vermeiden, weil der Kunde dann ggf. denke, jetzt ist das Auto kaputt.
Hinzu kommt, das beim beschriebenen i4 kein wirkliches Getriebe mit einen P-Stellung mehr vorhanden ist. Oder sehe ich das falsch?
Wer den G20 unbedingt mit den den alten Rund Instrumenten wollte der bekam OS6, bei dem ein OTA Update gar nicht möglich ist.
Das ist nicht ganz richtig, denn mein F31 LCI mit OS6 hat seine Updates und Deutschlandkrten schon OTA gezogen.
Ist nicht zum lachen, die Landwirtschaftsreifen taugen nichts im Eis und festem Schnee
Ich weiß, deshalb habe ich auch Winterräder und Sommertäder.
Aufgrund des aktuellen Schneefalls in Bayern bräuchte ich ein leistungsstarkes Fahrzeug, um ein paar LKWs die Passstraße raufzuziehen… ich glaub dafür leih ich mir den mal aus….
Nicht lachen, ich habe gegen Mittag einen Tracktor aus 'ner Schneewehe gezogen ... allerdings mit meinem Defender.
Da behauptet BMW aber was anderes. Wäre ja peinlich wenn das Haus- und Hof Produkt von BMW ausgerechnet in München nicht funktionieren würde. 😊
Ja, aber wenn ich auf der Seite von Parkopedia nach Parkplätzen in München oder Linz, wo ich inzwischen bin, suche kommt das: