Die hat mir mein Händler auch angeboten. Ich habe mir die aber in Leder, wie in den M-Modellen und im 4er bestellt da Alcantara nicht zu meinen Innenraum passt. Nun bin gespannt, ob sie vorm neuen Motor da sind.
Beiträge von nike012
-
-
Schon wieder Mist geschrieben , mann o mann. War ein 316i aber Bj.1988 , man sollte doch VORHER nachsehen was richtig ist. Nach nachfrage in meinem Archiv ( meine frau ) ist das aber jetzt richtig.
Ein Bild aus dem Netz wie er ausgesehen hat.
Bezüglich meines ersten BMW (e30 324 td touring) brauche ich kein Archiv, ich habe ihn noch und Spaß damit, wie am ersten Tag.
-
Ich weiß, das ist nicht ganz deine Region aber ich kann BMW RECHHART in Mauthause empfehlen. Da ich zwischen DL in AT pendel, versuch ich, schon aus Kostengründen , Werkstattbesuche in Österreich zu vermeiden. Wenn aber mal was war, kümmern die sich dort gerne und kompetent.
-
Könnte das möglicherweise am relativ überschaubaren Spaßfaktor bei der Beschleunigung mit diesen Motorisierungen liegen? ??♂️
Nun will ich mal 'ne Lanze brechen.
Ich bin immer wieder erfreulich überrascht, wie viel Spaß der 116d (mit Hinterradantrieb) meiner Schwester und der MINI Paceman Cooper D (gleicher Motor aber die Vorderräder werden angetrieben) meiner Mutter machen. Und dann setze ich mich in meine 1992er 324td (115PS) Touring und bekommen das Grinsen nicht mehr aus der Fresse.
Es ist nicht nur die Leisung, die die Freude ausmacht.
-
Milliarden! Milliarden haben wir. Alle!
Deshalb habt ihr doch auch das PLUS auf der Flagge, oder?
-
(Sei denn es ist einem scheiße egal und man hat die Millionen auf dem Konto)
Hat das in der Schweiz nicht jeder??
-
jeder kann, keiner muss - beim x-drive wie auch beim Betreten
-
Ich muss immer - naja - lächeln, wenn Deutsche glauben dass bei einem Tempolimit von 130 km/h ein 318i/d ausreicht.
Die Märkte mit den stärksten Autos der Welt (u.a. Ostasien, Schweiz, USA) sind alle strikte tempolimitiert.
Und ausser der Schweiz hat auch niemand auf dem Landweg die Möglichkeit nach DE zu fahren um zu rasen.
Es macht durchaus etwas aus WIE man auf die erlaubten 130 (+ Toleranz, Tachovorlauf und persönliche Toleranz...) kommt.
Ich spüre beim Rausziehen aus jeder Kurve ob ich einen 318i/d oder einen M3 fahre.
Gerade in hügeligen Regionen macht das so viel aus in Sachen Souveränität und Komfort, wenn das Auto nicht ständig schalten muss.
Oder beim Herausbeschleunigen aus einem Dorf etc.
Auch auf Tempo-80-Landstrassen kann man Spass haben, vorausgesetzt die Kurvenradien sind schön eng, und man hat ordentlich Wumms. 156 PS im 318i machen da halt einfach auch keinen Spass.
Die 80 werden halt dann mal kurz überschritten um sofort wieder runter zu bremsen. Aber der Spass ist das Durchziehen von 40 bis
11080.Ich kann dich voll verstehen aber so lange Etappen (hier Linz - Meinigen) bei freier Autobahn mach auch schon Laune.
330d Touring, privat, berufliche Strecken kann ich aber abrechnen
-
Kann ein 316er „en vogue“ ein? ? Die Ösis hingegen waren es doch schon immer. ?
Na die aus dem besten Land der Welt.
Na da dazu sage ich nun mal nichts weiter.
-
Genau, in Luxemburg bspw. auch (gleicher Markt wie Belgien). Ich würde ihn fairerweise für die Ösis inkludieren, die sind nämlich gerade "en vogue" hier
Wer, die Ösis oder die 316er?