Beiträge von nike012

    Gut, über die Innenbeleuchtung kann und will ich mich nicht beschweren, weil sie für mich nicht mal zweitrangig ist, über die Materialien konnte ich schon im f31 bei erweiterten Lederausstattung nicht meckern, was wirklich nervt und mener Meinung nach sogar sicherheitsrelevant ist, ist der "Lichtschalter". Beim Nebel der letzten Tage habe ich den heufiger gebraucht und ich muss immer suche wo das Licht angeht. Das ist ein echter Missstand. Der Rest ist Geschmack.

    Die Ambientebeleuchtung bei Mercedes hat definitiv mehr Show-Effekt, als die im 3er BMW. Das sieht schon ganz nett aus, aber ich sehe mich an sowas auch sehr schnell satt. Ich bin auch jemand, der gerne Nachts die Helligkeit vom HUD herunterdreht. Gar nicht, weil mich das blendet, sondern weil ich gerne Nachts in einem dunklen Auto sitze. Daher ist bei mir auch eingestellt, dass die Ambientebeleuchtung Nachts dunkler wird - die Suchbeleuchtung für den Fußraum bleibt ja gleich hell. Und als "Oldfart" BMW-Fahrer ist die Farbe natürlich auch nicht Kirmes, sondern Bernstein Orange.

    Genau! Und das ist das Einzige, dass sich BMW von mir vorwerfen lassen muss: warum heisst es Orange und nicht wie seit mind. dreizig Jahren Bernstein. ;)

    Das klingt nach dem Generationenkonflik, den wir in der Firma auch gerade ausfechten: Generation Ambientebeleuchtung (LED-Leuchtstreifen unterm Schreibtisch, an der Wand, ..., eine Diskokugel als Mouse ...) und Generation Schreibtischleuchte und dazwischen ein Automobilhersteller, dessen Produkte von 18 - 80 gefallen sollen und der auch noch seine Angestellten, seine Zulieferer und vielleicht auch noch seine Aktionäre bezahlen will.

    … weil die Zurrösen mit Abstand über dem Boden sind und das Netz dann frei schwebend im Kofferraum hängt. Niedere Teile halten nicht und fliegen unterm Netz hin und her, auf das Netz kannste auch nur etwas schwerere Sachen stellen…. keine zufriedenstellende Lösung. Ich hatte im F22 auch ab Werk ein Netz welches in Ösen direkt im Kofferraumboden befestigt war, das war Referenzklasse. Für meinen G26 suche ich auch noch ne gute Lösung, da gibts nämlich nix……

    Und im f31 gab es diese wunderbare Kofferraumteildigsbums ... etwas hackelig aber die Arbeitsschuhe, die Kameratasche und weritere Kram - auch mal 'ne Flasche Wein - waren immer gut verstaut. Das Schienensystem ist overengineerd.

    Das stimmt schon, habe gerade auch noch mal geschaut. Das Problem ist, dass man ständig nur Offroad Themen findet und kaum mal etwas für flinkere Autos ^^


    Aber ja, bevor man Rumposaunt, sollte man schon wissen warum.

    Das stimmt schon aber lustigerweise sind am Defender beide Diffs nicht zu sperren - die Steuerung läuft bei dem Auto seit 1988(!) über das abbremsen des durchdrehenden Rades - und das funktioniert sehr gut. Nur das Verteilergetribe - im Grunde auch ein Differential - lässt sich hier mechanisch sprerren.

    Beim Mini (R55 Copper SD) hatte ich eine sogenannte elektronische Differentialsprerre, welche wie beim Defender allerdings wesentlich feinfühliger das durchdrehende Rad abbremste ohne wie beim ESP/DSC/... üblich die Leistung runter zu regeln.


    Aber schon in meinem e30 touring ist eine mechanische Sperre (bis zu 40%) verbaut und sorgt für Spaß mit 125PS und 1500kg. Somit war die Kostenstellle für das Sportdiff bei meinem 330d (Hinterrad) gesetzt. Was die Informationspolitik von BMW angeht gebe ich euch aber recht, mir hat bist Heute noch niemand den maximalen Grad der Sperre nennen können oder wollen. Ich gehe von 100% aus, wie bei den M-Modellen aber sich bin ich mir nicht.

    Hi zusammen,


    hat diesen Umbau wie in der Überschrift schon jemand vollzogen?

    Ich möchte gerne von der Standart Bremse auf die 347 / 345 mm großen Bremsen wechseln beim 320d.

    Muss dafür auch codiert werden?
    Von der mechanischen Seite her sollte es passen mit den Staubschutzblechen (inkl. Schrauben), Leitungen, Sättel (hinten inkl. Sattelhalter) mit Belägen und den Scheiben.


    Grüße

    Beim Umbau von Sport- auf die 18-Zoll-Bremse wurde die Software bei meinem angepasst. Bei Intresse habe ich die Sportbremse in weiten Teien (vorn: komplett mit Hitzeschutz, hinten Sättel und Hitzeschutz) neuwertig noch liegen. Bei Intresse schicke gern mal 'ne PN.