Beiträge von Raknar

    Ehrlich gesagt, höre ich das erstmal davon das Tieferlegungsfeder den Komfort erhöhen.

    Aber wenn die Meinungen da so einhellig sind, freut mich das natürlich zu höre .

    Also ein Plus an Komfort, kannst du wegstreichen, dann hätte die hier jeder verbaut. ^^

    Ich hatte auch weder Carport noch Garage. Mein Autos standen immer im Freien und waren Laub, Vogelkot, Baumharz, Schnee und Eis ausgesetzt. Ich habe allerdings immer darauf geachtet, die Scheibe und die Wischerblätter zu enteisen, bevor ich sie genutzt habe. Dafür hatte ich immer eine Sprühflasche mit Allohol im Kofferraum. Selbst unter diesen erschwerten Bedingungen habe ich die Wischerblätter 3 Jahre genutzt. Vielleicht waren sie ja am Ende fertig und mich hat es einfach nur nicht gestört, weil ich zu knauserig war mir neue zu kaufen. :)

    Das glaube ich tatsächlich eher, besonders wenn du den Gummi mit Alkohol quälst. :D


    Ich bin sehr empfindlich gegen Streifen, nach dem Wischprozess.

    Es kom

    Jedesmal? Das hört sich sich ja fast so an als würdest Du die Wischerblätter alle Nase lang wechseln. Bei meinen letzten 4:BMWs habe ich die Wischerblätter jeweils während der Laufzeit (3 Jahre, 60k km) nicht einmal gewechselt. Sie waren immer noch gut. Daher erschreckt mich der Preis nicht wirklich.

    Es kommt drauf an, wie sehr die Wischblätter beansprucht sind.


    Ich habe kein Carport oder dergleichen, dass heißt im Winter frieren sie gern mal an oder man benutzt sie versehentlich, wenn noch etwas Eis auf der Scheibe ist. Das verkürzt die Lebenszeit schon auf 1 bis maximal 2 Jahre.

    Rein Theoretisch kannst du sie auch nur mit 3M Band festkleben... aaaaber dann kann sie dir auch mal bei 200 eppes abfliegen.
    BMW macht 3M Band drauf pappt sie dann ran und schraubt an den Vorgegeben Stellen dann noch Fressschrauben unten in die Stoßstange, damit Sie richtig hält. Sind glaube knapp 10 Schrauben alles in allem.
    Würde das auch niemals ohne schrauben machen, eben wegen der Gefahr des Abfliegens, da sowas sehr unschön ist.


    Aber alles locker, wenn man die wegmacht, sieht die Löcher niemand weil es ja weit unter dem Fahrzeug ist.

    Habe ich das richtig verstanden, das keine neuen Löcher in die Frontstoßstange gebohrt werden müssen für den Splitter, da man bestehende nutzen kann?