Beiträge von Helena meine Teuerste

    Tag Miteinander,


    zur V-Max: Wie schnell geht das Auto ohne die Begrenzung, ansonsten aber kein Tuning?


    ...und, noch viel wichtiger, kann man die Begrenzung mit Bimmecode wegprogrammieren, oder braucht man da was anderes an Software/Hardware?


    ...hmmm, eine fällt mir noch ein, geht das bei ALLEN M X40i`s, ich hab mal gelesen, dass mein M 440i aus Baumonat 09.20 "schwerer" zu programmieren ist, als die Autos davor (irgendwie soll der Tuningschutz viel "besser" sein und dieser ist nicht/ noch nicht ungehbar...)


    Wer weiß was?


    Grüße Euch, Thorsten

    Dass Leute wie wir einfach nur der Optik wegen länger bei Dämmerung mit den Angel Eyes fahren wollen, interessiert die logischerweise genau gar nicht.

    Tag Miteinander,

    ergänzend:

    idealerweise würde Bimmercode den Lichtschlater auch "aus" lassen, wenn ich das Auto abstelle - ist aber nicht so, d. h. beim nächsten Start ist der Lichtschalter wieder auf "Auto". Kann ich das auch programmieren, vielleicht über den Expertenmodus? Wer weiß was?


    Zweite Frage: Was passiert bei Euch, wenn Ihr die "SET" Taste am Lenkrad drückt? Bei mir war es zu Anfang so, dass beim drücken eine kleine Schaltfläche, ein kleines Rechteck, in grün aufgeleuchtet hat, auf dem in weißer Schrift "SET" stand (sowohl im HUD als auch im Tacho). Dann hat das Auto die erkannten Schilder 100, 80, 50 usw. "umgesetzt", also selbstständig die Geschwindigkeiten angepasst...

    ...nach irgendeinem Update ging das nicht mehr, es erscheint kein Icon mehr. Habt Ihr ähnliche Beobachtungen gemacht?


    Grüße Euch, Thorsten

    Tag Miteinander,


    soooooooo, so langsam wird doch ein Auto draus :P

    Gestern hat meine "Helena" ein Softwareupdate bekommen und siehe da, die bescheuerten "Lenkeingriffhäkchen" bleiben auch nach Neustart des Motors deaktiviert. Toll!

    Das leidige Thema mit dem Lichtschalter konnte auch dieses Update nicht beheben - hier hilft aber Bimmercode ;)


    Grüße Euch, Thorsten

    Es scheint ab 11/20 so zu sein... kenne jetzt 4 bzw. 5 inkl. meinem die nach 11/20 gebaut wurden und bei 253 laut Tacho begrenzt sind. Vor 11/20 kenne ich keinen der <262 laut Tacho schafft...


    Nächste Woche kommen die Sommerräder drauf - dann sehe ich ob es was ändert. Ich glaube es nicht...

    Ok, danke für den Hinwweis, mein Auto bekommt am Montag eine neue Software - muss ich dringend nachfragen, ob ich da dann auch "eingebremst" werde...

    .....schaltet er gleich in den richtigen Gang und los gehts :)

    ...ne, da denke ich, ist dann eben nicht nur der "richtige" Schaltvorgang am Start, sondern da schieben die 11 PS dann doch mit...


    Mal zurück zum Thema: Ich habe vor einigen Tagen MHD kontaktiert und gefragt, ob Tuning/ V-Max beim G22/23 schon möglich ist, man gab mir die Antwort, wird wohl kommen, wann ist aber offen...

    Kennt jemand eine Bude, wo ich schon was dazu kaufen kann? Ein Tuningboxenhersteller bietet schon was an - bis zu 97 Mehr PS aber leider keine V-Max Aufhebung. Wer weiß was?


    Grüße Euch, Thorsten

    Aus der Praxis würd ich folgende, wenn auch subjektive, Beobachtung beisteuern:


    Sportmode - keine 11 PS spürbar

    Comfortmode - keine 11 PS spürbar

    Adaptivemode - keine 11 PS spürbar,


    Fußpedal rechts durchdrücken, alles weggeblasen, was nicht mindestens 911 irgendwas heißt. Reicht mir!


    Außerdem und dass würde ich ja zu gerne mal "gegen" einen M340i ohne Mildhybrid testen, wenn ich die Wippe links ziehe und das Ding auf "Sprint" geht, dann Leute, ja dann...

    Als erstes gehört eine Spurwechselblockade eingeführt, die auf der BAB keinen Spurwechsel zulässt wenn von hinten ein deutlich schnelleres Fahrzeug ankommt.

    :thumbsup::):P8) seh ich ähnlich, linke Spur für BMW und Porsch, Rest egal...


    Ok Leute, drittes Problem:


    Hat es einer von Euch schon geschafft, mindestens zwei neue Profile im Auto anzulegen und dabei idealerweise für jedes Profil einen eigenen Schlüßel zu hinterlegen?


    Ich habe im Auto bei der Abholung das Standardprofil "Gast" vorgefunden. Habe dann die KeyCard mit meinem Namen unter dem Profil "Thorsten" abgespeichert, dabei meine bereits bestandenen CD (Connected Drive) Zugangsdaten verwendet. So weit so gut und funktionell.

    Dann meinte ich, einfach mal einen zweiten Schlüßel, in dem Fall den "normalen" Standardschlüßel, auf meine Frau anlegen zu können. Pustekuchen, das Auto lässt mich nicht durch die Eingaben durch, sondern motzt, dass bereits ein CD Zugang für dieses Auto bestände, oder nur ein Schlüßel auf ein CD Zugang verwendet werden kann. Bin dann auf die glorreiche Idee gekommen, ein neues CD Profil für meine Frau anzulegen und wollte den Schlüßel dann mit diesesm Profil verknüpfen - Pustekuchen, Auto sagt, pro Auto nur ein Profil.


    Hmmmmmmm, wat nu?


    Grüße Euch, Thorsten

    Ich habe den Spurhalteassistent auf "reduziert" gestellt und den Lenkradeingriff deaktiviert. Mit diesen Einstellungen bleibt bei mir der "Ring" im Schalter grün und es gibt nur einen Lenkeingriff wenn ich nicht nach vorne schaue (überwacht durch die Sensoren in der Instrumentenkombi).

    Beim Licht ist das bei mir auch so. Mich stört es jedoch überhaupt nicht - entweder ist das Tagfahrlicht oder bei Dunkelheit das Abblendlicht an. Ich sehe ehrlich gesagt keinen Grund warum man es während der Fahrt komplett ausschalten sollte. Fürher bei Xenon Licht hat das häufige Ein- und Ausschalten die Lebensdauer des Brenners reduziert. Mit LEDs gibts das Problem jedoch nicht mehr.


    Was auch nicht ganz verstehe ist dass Du Dich so wie es aussieht mega über den Wagen freust aber gleichzeitig ist es Dein letzter BMW.

    Hallo Sephiroth,

    ich freu mich immer über einen neuen Bimmer, aber diese Bevormundungen - ging mit dem Gurtton irgendwann mal los - gehen mir echt auf die Nerven, ich bin schon groß und entscheide gerne alleine...

    ...das Licht will ich einfach ausschalten können, bin ja BMW Fahrer, da will man unter Umständen einfach mal ein wenig länger mit "nur" Tagfahrlicht fahren, mehr Grund hat das nicht, ich meine eben, das ist doch egal, warum ich das will, 100 Jahre lang konnte man das Licht einschalten, wann immer man das wollte, also warum jetzt plötzlich nicht mehr, ich komm damit eben nicht zurecht.


    Der letzte, weil ich den G22 wirklich sehr schön finde und ich mir nicht vorstellen kann, dass noch was Besseres kommen mag - wie halt schon gedacht nach dem E34 :) :)


    Bei mir bitte das "drumrum" Geschwätz nicht sooo ernst nehmen, wenns um Technik geht schon.


    Grüße Euch, Thorsten