Kann Du mir bitte sagen welchen Heckspoiler Du drauf hast, bei mir ist nur dieser windige Streifen drauf
Gruß
Original BMW - habe das Carbonpaket, vielleicht hab ich deshalb ne andere Variante...
Kann Du mir bitte sagen welchen Heckspoiler Du drauf hast, bei mir ist nur dieser windige Streifen drauf
Gruß
Original BMW - habe das Carbonpaket, vielleicht hab ich deshalb ne andere Variante...
Tag Miteinander,
mal davon abgesehen, dass ich offensichtlich zu den glücklichen Beamern gehöre - sie läuft bis 262 durch - überholt mich da IM SCHNITT gar niemand. Die Wahrscheinlichkeit da grad auf ein offenes Auto zu treffen ist nicht gerade sehr groß, zumindest kann ich mich nicht erinnern, IN DER WEIT HINTER UNS LIEGENDEN VERGANGENHEIT da auf jemanden getroffen zu sein.
Außerdem, dass sollten wir hier alle berücksichtigen, kann hier auch die Rennleitung vertreten sein, Ihr wisst, Rennen sind illegal und auch wenn Ihr das alleine tut, wirds geahndet.
Also ich für meinen Teil hab das noch nie gemacht, mache es nicht und werde es nicht machen, Ihr ja auch nicht, oder?
Bleiben wir bei der Frage, wie bekommen wir die V-max Beschränkung raus.
Grüße Euch, Thorsten
Stimmt, V-max!
Hat eigentlich irgendwer mittlerweile ne Möglichkeit herausgefunden - außer Russland bzw. neuerdings Finnland über Femto - also hier in D die V-max aufzumachen?
Wann wurde deiner ausgeliefert ?
Vielleicht war deiner schon einer der mehr beschnittenen ab Werk, daher wirst du hier keinen Unterschied feststellen, aber gerade bei den 2020er Fahrzeugen die auf 22er Software gebracht werden gibt es wohl vom Klang her einige Unterschiede..
Deine Anlage dürfte aber keinen Einfluss auf den Kaltstart haben aber man wird es so sicher weniger merken als Serie..
gebaut 09/20 aufgeliefert 12/20 - habe schon mehrere Updates, also 03/21, 07/21 und jetzt eben 03/22 bekommen, bei denen ich ehrlich gesagt alle als "gleich" gehört habe - mag sein, kann schon sein, dass meiner von Anfang an leiser war...
Welchen Stand hast du aktuell ?
Da ja bei den neueren Updates auch der Sound vom Kaltstart z.B. entschärft wurde und es wohl allgemein auch wieder Einschnitte in den Klang gab..
Tag Miteinander,
kann ich so nicht bestätigen - bei meinem M440i wurde erst vor wenigen Wochen die 03/22 er SW draufgespult (so zumindet die Aussage beim Freundlichen), stelle keine Veränderung beim Kaltstart fest.
Auch im "normalen" Fahrbetrieb kann ich keinen Unterschied hören.
Kalt - sehr laut, dann nach ca. 30-45 sek. wird er etwas leiser, im Teillast Fahrbetrieb recht ruhig, bei mehr Gas dann schöner Sound - so würde ich das nach wie vor beschreiben.
Kann natürlich sein, dass das etwas anders klingt, als bei Serie, ich hab ja die FM Anlage inkl. DP drunter.
Aber das Klangbild insgesamt müsste ja gleich sein, wie bei Serie...
Grüße Euch, Thorsten
Tag Miteinander,
ich werd nicht müde...
...hat irgendwer neue Infos zum Thema? Mir ist noch immer nur die "russische" Variante bekannt, obgleich ich immer mehr Anbieter finde, die mit G22 ab 08/20 werben, bei denen aber auf Nachfrage dann doch relativiert wird und dann doch eigentlich gar nichts, also weder Chiptuning, noch V-max Aufhebung, geht.
Ahhhhhhhhhh, ich könnt ko....
Wooooo ist der Lichtblick??
Grüße Euch, Thorsten
Schlägt dir die Gurtschließe vielleicht an der B-Säule an?
Schiebe die mal testweise weit nach oben.
Ne, hab ich gecheckt, es ist irgendwas in der Kopfstütze, wenn ich die festhalte, ist es nicht mehr da - mal sehen wann ich Zeit hab, dann schaun wir mal...
Tag Miteinander,
Leute, ich meine, die rechtlichen Ausführungen sind alle umsonst. Jeder, der was "verändert", dem muss klar sein, dass das im Ernstfall zu Sorgen führen kann. Wir sind alle schon groß.
Aber, und das ist eben auch eine Wahrheit, "vor Gericht und auf hoher See bist Du in Gottes Hand" - nicht immer ist alles gleich für alles verantwortlich, es gibt Rechtsmittel für beide Seiten und Anwälte und Richter und Sachverständige und und und.
Ich meine es lässt sich so runterbrechen: Original fahren, (fast) alles prima, irgendeine Veränderung vornehmen (fast) alles dahin...
Grüße Euch, Thorsten
Mir fällt dazu grad noch so ein, wenn ich mir überlege, wie oft ich München schon eine Tieferlegung, eine komplette Auspuffanlage uvm. nach Ende Leasingzeit "geschenkt" habe, weil ich zu faul war, wieder auf Serie zurückzurüsten, da hat dann auch keiner gesagt, ne, die Anlage nehmen wir nicht, aber was wohl passiert wäe, wenn während der Garantie z. B. der Turbo zum Himmel gefahren wäre, dann hätte man mit veränderten Drücken und Temps argumentiert. Bei BMW, sorry meine Meinung, bist Du als Kunde doch immer der Arsch, WENN was passiert...
habe ich genau so auch bei einem Tuner, dessen Name hier im Forum offensichtlich in keinem besonders guten Licht steht, (Au a...) so gehört.
Und - das wäre dann der positive Effekt meiner penetranten Nachfragen hier - nach dem geteilten Wissen der letzten Posts, ändert selbst der "goldene Schuß" beim aufspielen nichts daran, dass alles wieder weg ist, wenn RSU oder beim Freundichen erfolgt.
Shit - ein Jahr warten und suchen, keine Aussicht auf Verbesserung - gewinnt diesmal BMW /Bosch?
ok, ein Teil meiner Frage ist beantwortet - danke!
MHD kenne ich bisher nur aus Berichten anderer - MHD deshalb, weil ich damit einzeln nur die V-Max rausnehmen kann?
Was meinst Du/ Dein Kontakt denn, in wie weit es überhaupt möglich sein wird, die DME dauerhaft offen zu halten?
Hab ich das technisch richtig verstanden - wenn ich die DME unlocke, dann die V-Max rausnehme und dann BMW oder wer auch immer ein Update draufspult, dann ist sowohl die DME wieder zu, als auch die vorgenommen Änderungen wie z. B. Map oder V-Max wieder weg?