Beiträge von Anzia

    Ich habe das neue, große, volldigitale, allessagende Teil hinter meinem Lenkrad - schaue da aber nie hin, außer ich will wissen ob ich bald tanken muss oder ob das Licht an ist (manchmal finde ich Licht angemessen, das Auto aber noch nicht). Sehe beim Fahren nur ins HeadUp Display, ganz selten mal in die Mittelkonsole. Fast schade, denn ich mag es sehr gern mit den Kanten und allem. Ist für mein Auge sehr stimmig und angenehm. Andererseits finde ich es super, dass BMW alle bei der Fahrt relevanten Informationen im HUD hat und man wirklich null Veranlassung hat woanders hin zu sehen als auf die Straße sofern man seine Lenkrad- und Klimaknöpfe kennt und die Spracherkennung tut was sie soll. War für mich eines der großen Pluspunkte für das Auto.


    Freitag war ich mit Abendsonne neben/hinter mir unterwegs. Dabei ist mir - mal wieder - aufgefallen, dass es ziemlich hell reflektiert, sonst kann ich nichts negatives sagen.

    Ich erinnere mich noch an meinen damaligen F30 und der alten BMW App. Dort war diese Ortung nur im Umkreis von 1km (zum aktuellen Smartphone-Standort) möglich. Habs noch nicht ausprobiert ob das jetzt ohne Umkreisbeschränkung ist... -> Thema Datenschutz

    Nope, keine 1km Begrenzung. Kann bestätigen, dass es mindestens 30 sind. Nur die Remoteview habe ich noch nicht auf die Entfernung getestet, weil da die Spiegel abgeklappt werden und ich ja nicht weiß, wie es vor Ort gerade aussieht. Die Funktion steht aber zur Verfügung. Nachdem sich die Klimatisierung so auch aktivieren lässt gehe ich davon aus, dass der Rest auch funktioniert.

    Das zeigt sich in besonders beeindruckender Weise bei der Shadow Line für die Scheinwerfer. 300€ Aufpreis für ein paar Quadratzentimeter schwarzes Plastik anstatt silbernem in den Scheinwerfern sind schon unverfroren. Aber was sind schon 300€ wenn man schon 1000/2000€ Aufpreis für Scheinwerfer bezahlt hat. ? Das ist Apple Style: einfach mal die Schmerzgrenze austesten. Es ist schon bemerkenswert wieviele Kunden bereit sind absurd hohe Aufpreise für wenig Gegenleistung zu bezahlen. Das scheint wohl das Bedürfnis zu sein nach außen zu zeigen „ich kann mir Individualität leisten“.

    Was schert's mich, was die anderen denken? Ich habe lange dafür geschuftet mir genau das Auto zusammen stellen zu können, das ich wollte. Ich mach das für mich, für meinen Reisekomfort, für meinen Fahrspaß, nicht für den Rest. Jedes Mal, wenn ich an meinem Auto vorbei gehe denke ich mir: "wow, krasses Teil, und das gehört echt mir?!" Dann grinse ich, freue mich und weiter geht's.


    Natürlich hast Du Recht, dass die Aufpreise teilweise nicht zu rechtfertigen sind, aber es muss einfach jeder selbst wissen, was es einem Wert ist. Nur weil man es sich leisten kann, muss man es sich ja nicht leisten. Gibt zum Glück vielfältige Wege sein Geld los zu werden - zum Beispiel Uhren ;)


    Btt:

    Beim Armaturenbrett bin ich bei Standard geblieben und auch damit zufrieden, die Sitze sind Standard-M mit Stoff/Alcantara/Sensatec und wunderbar bequem und auch die Haptik ist für meine Bedürfnisse 1a. Hätte ich gewusst, dass es beim Sensatec-Armaturenbrett blaue Nähte gibt, hätte ich mich vielleicht aus optischen Gründen hinreißen lassen.


    Falls die Ausgangsfrage noch relevant ist: Im unten verlinkten Album sind auch ein paar Innenraumfotos.

    Irgendwie ist es schon verkehrte Welt. Da kauft man sich vermeintlich hochwertige Gebrauchsgegenstände (!) wie Autos, Smartphones, Laptops,... und macht dann Versiegelungen, Folien, Hüllen und Panzerglas drum. Natürlich muss man sorgsam mit Dingen umgehen, dennoch sollte man meinen, dass die Hersteller dafür sorgen, dass normaler Gebrauch zu normaler Abnutzung führt - nicht zu noch mehr Aufwand.


    War seit Wachs & Politur erst 2x in der Waschbox; bisher alles fein, habe auch nie nachgetrocknet sondern das der Sonne überlassen.

    Was wäre diese ewig langen Diskussionen nur ohne deine klugen Ratschläge :m0008:

    Hee, Beifahrer sind wichtig! Ich kenne alle meine Aufgaben für lange Strecken. Übernahme der Navigation, evtl. Korrektur durch googlenavi, Getränkedosen aufmachen und ggf. wechseln, Unterhaltung, singen, schweigen, Dinge von der Rückbank holen - aber nie, nie NIEMALS an der Klima rumspielen. (ok, das hat sich mit der 2-Zonen-Klima Automatik erledigt). Überhaupt hat sich so einiges erledigt... Vorhin ist jemand mit Gastprofil gefahren: "Kannst du bitte mal in das Headupdisplay-Menü gehen?" Ich: "Hey BMW, Headupdisplay" :D


    Habe das Update schon vor einigen Tagen bekommen. Die Schatten beim Parken habe ich auch, das Hecktagfahrlicht habe ich vorhin mal aus- und wieder angestellt nachdem ich das hier gelesen habe und die Ampelerkennung funktioniert eher selten, aber die Funktionalität habe ich bisher nicht vermisst.

    Kein Aufpreis, ist die reguläre Sport-Line-Felge. Alu lackiert, also wintertauglich.

    Ich habe beide Reifensätze auf dieser Felge, ohne run-flat, und finde sie tatsächlich etwas komfortabler als 18-Zoll mit run-flat (Vergleich mit Probefahrt, wobei auch die für mich nicht übertrieben hart sind), ohne im Normalbetrieb schwammig zu wirken.

    Wer wirklich sportlich fahren will, wählt ohnehin andere Größen, und wenn es um die Optik (große Felge) geht, macht ein Zoll Unterschied hier m.E. garnicht so viel aus: schmutzig-hellgraue 225/45 auf 18 Zoll wirken wahrscheinlich kaum schmaler als frisch geschwärzte 225/50 ( Anzia hat kürzlich irgendwo ein Bild mit frisch geschwärzten Reifen auf 18-Zöllern gezeigt, die konnte man auf den ersten Blick auch für 19er halten).


    Probefahrt ist auf jeden Fall zu empfehlen, die Erwartungen und Empfindungen bzgl. Komfort sind ja doch sehr individuell.

    Hier inkl. Vergleich ;)


    g20-forum.de/gallery/image/358/g20-forum.de/gallery/image/359/

    Hab die Notbremse neulich erlebt, als er automatisch eingeparkt hat und ihm im Wind ein breiter Grashalm dann gewackelt hat. Puh, ich dachte schon das Auto ist an den Bordstein gefahren, hat das gekracht. War aber nur das Gras.

    Hatte mal einen X3 als Mietwagen und wusste nicht, dass es diese Funktion gibt. Beim Einparken am Zielort wollte er plötzlich nicht mehr weiter. Hatte schon an mir gezweifelt bis ich ausgestiegen bin und das hochgewachsene Gras

    entfernt habe. Danach gings. Die Kollegen vor Ort fanden es ziemlich witzig^^


    Das mit dem Piepen/nicht piepen kann ich bestätigen. Habe einen relativ engen Parkplatz, bei dem links und rechts oft Fahrzeuge stehen. Wenn der Lenkwinkel passt werde ich nicht angepiept - sehr angenehm. Finde überhaupt, dass sich das Auto ziemlich gut parken und manövrieren lässt, da kenne ich ganz andere Kandidaten. Mein Favorit ist immer noch der Renault Talisman ca. 2018; Rettungsgasse gebildet und das Ding hat nicht aufgehört mich anzupiepen. Also habe ich es deaktiviert, was dann am Ende der Fahrt zu dieser Parkposition geführt hat. Natürlich behaupte ich immer es liegt an meinem Parkskill, aber eigentlich hatte ich einfach nur Glück.

    RT.jpg

    Im Konfigurator gibt es "Cognac/Vernasca" nicht mehr.:(


    Dafür das Ganze in Sensatec. Was ist das eigentlich genau? Kunstleder? Und wie ist es zu bewerten?

    Ich habe Stoff/Alcantara/Sensatec Schwarz - also Standard. Ich war positiv überrascht, bei Bedarf kann ich gerne ein paar Bilder machen; bei den vorhandenen sieht man nur Teile davon.