Beiträge von Allgaeuer

    By the Way: Felgenschutz ist bei meinen 728M 20“ Felgen mit 8“ Vorne mit 245/35 und den 9“ Felgen Hinten mit 275/30 absolut Top 😉 und optisch sieht es auch klasse aus 😎


    P.S: Die Felgen gibt es neben CeriumGrey/Alu auch in Schwarz/Alu und in komplett Schwarz

    Denn ich hatte damals Probleme mit dem VTG (trotz vom TÜV abgenommen und mit Gutachten für den x-drive) und dort wurde in einem Schreiben von München deutlich gemacht, dass bei abweichenden RR- Kombination außerhalb der von BMW Zulässigen und im COC aufgeführten, sämtliche Ansprüche auf Gewährleistung entfallen und man bei Problemen den Wechsel des VTG selbst zahlen muss.

    Dann würde ich wohl im Zweifel bei Problemen mit dem VTG mit den Original Rädern zum Freundlichen fahren und nicht mit den zusätzlich eingetragenen ;)


    Bezüglich Reifen: Ja man muss beim xDrive immer Achsenweise wechseln, das ist schon klar. Aber auch achsweise wird unterschiedlich abgefahren und 3mm Differenz sind dann auch gleich mal 0.5% Differenz. Das würde ich auf jeden Fall sehr entspannt sehen, wenn die Abweichung bei maximal 1% liegt und das ist ja so bei den offizielle BMW Mischbereifungskombinationen und auch bei denen aus dem Zubehörhandel.

    Interessant, ist das auch von BMW offiziell bestätigt oder nur so eine unter der Hand Gesichte ?


    Weil BMW sich bezüglich der Abweichung beim VTG sehr bedeckt hält, aber sobald was dran ist und man keine COC Kombination fährt werden die Kosten hier abgelehnt..

    Einfach mal rechnen: Die Standard 19“er mit 225/255 haben auch 0,7% Differenz!

    Dazu muss das VTG ja auch unterschiedlich abgefahrene Achsen abkönnen, da kann man sich an einer Hand abzählen dass Differenzen bis zu 1,5% möglich sein müssen und der TÜV würde auch keine Abweichungen bis zu 1.5% abnehmen wenn es da Probleme gäbe.

    P.S: Wenn man sich mal die BMW Standard Reifenkombinationen aus den COCs für die Mischbereifung so ansieht dann liegen dort die Abweichungen auch bei 0,2-1,1% … dann wird das zu 100% auch technisch sauber ausgeglichen ;)

    "TÜV Papieren VA 225 HA 265"


    Das Problem ist, dass dir das nichts bringt, wenn es dir das VTG zerlegt.. daher lieber auf 235/265 das fahren im Forum einige komplett ohne Probleme :thumbup:

    Warum sollte es da was zerlegen?

    Mein TÜV Meister hat klar bestätigt dass Abweichungen bis zu maximal 1.5% in Ordnung gehen und technisch kein Problem sind. Nur größere Abweichungen sind dann problematisch. Bei 225/265 oder 235/265 liegt die Differenz bei 0,2 bzw. 0,8 noch völlig im grünen Bereich.

    P.S: Bei meinen 245/275 ist die Differenz 1% und das ist Serie beim 8er und der xDrive bei 840i/850i und M440i ist technisch so ziemlich identisch

    Das sieht doch mal gelungen aus. Hast du 245/35 und 275/30 eintragen lassen?

    Ja der TÜV hat die im Februar schon problemlos abgenommen. Brauchte dafür nur die BMW Traglastbestätigung und er hat eine GPS Vergleichsfahrt gemacht. Kosten 108€.

    Vom Prinzip kann man nahezu alle 3er, 4er, 5er, 6er, und 8er Felgen damit fahren, da Lochkreis identisch und die Einpresstiefe mit nur 1mm Differenz nahezu immer passt. Bei Werksräder24.de gibt es dazu auch sehr viele Top Angebote. Meine neuen 20“ 728M in 8“ und 9“ mit neuen Pirelli P-Zero in 245/275 gab es für adäquate 2.800 Euronen.

    Bei der 245/275er Kombination braucht man übrigens auch keine Spurplatten, die liegen da sauber im Radkasten :)

    Wo zeigt sie das? Am falschen Aufdruck auf dem Gummipad oder im Display?

    Auf dem Gummipad.
    Habe nen Nachbarn der hat seinen 430i, 4 Wochen früher als ich meinen M440i bekommen, da fehlt das Batterie Symbol auf der Ladeplatte und auch das Mikro auf der Beifahrerseite im Wagen.
    Dabei haben wir die gleiche Ausstattung mit DAP, Komfortelefonie, usw. im Auftrag. Schon seltsam was BMW da treibt.

    Verstehe ich nicht?

    Ich dachte, dir wurde statt der WCA die erweiterte Smartphone Anbindung gebucht?


    Du schreibst oben, dass Laden geht, aber auch wieder nicht. Das dürfte ja nicht gehen.
    NFC ist davon unabhängig.

    Nicht richtig gelesen ;)
    Die Ladeschale "zeigt" das NFC UND das Ladesymbol (Batterie), aber das Laden an sich geht bisher nicht.
    Es gibt auch eine Ladeschale da ist nur ein NFC Symbol drauf und das Batteriesymbol der Ladefunktion fehlt... diese Version der Ladeschael hätte eigentlich verbaut sein müssen bei entfall des WC

    Allgaeuer du Fuchs! :thumbsup:

    Voll cool! Ich freu mich für dich!

    Hätte nicht gedacht das man das noch wirklich nachrüsten kann.. irgendwas hab ich mal von grundlegend anderen Kabelbäumen “ohne WC” gelesen..

    ich drück die Daumen das alles schnell und Reibungslos über die Bühne geht!

    Ja bin auch mal gespannt.
    Wobei im Fahrzeug seltsamerweise eh schon alles vom WC verbaut ist, was eigentlich fehlen sollte:

    Das 2. Mikro ist da, 2 Samrtphones laufen parallel und auch die Ladeschale zeigt NFC und Ladefunktion.
    NFC und Digital Key funktionieren einwandfrei, aber es gibt „noch“ kein Laden und noch keine Warnung beim Verlassen des Fahrzeugs wenn das Mobiltelefon noch drauf liegt.
    Da muss eventuell ja nur irgendwo eine kleines Steuergerät getauscht werden, bei dem ein Chip fehlte ?

    Hey Allgaeuer

    super vielen Dank für die schnelle Rückmeldung :)

    Kannst du auch noch etwas zum Ablauf sagen? Also bekomme ich einfach eine neue AB mit neuen Konditionen oder beginnt der Papierkram von vorne?

    Wegen anderer Optionen die in der Zwischenzeit teurer geworden sind weißt du nicht zufällig Bescheid?
    Ich hoffe wirklich das ich nachher nicht sämtliche punktuelle Preissteigerungen der letzten Monate drauf zahlen darf wenn ich das Paket jetzt nochmal anpacke.. :D


    viele Grüße

    Formlose Auftragsbestätigung mit Unterschrift. Bestehende Preise bleiben erhalten. Einfacher geht es nicht ;)


    P.S: Bei mir ist das „WC“ im Mai rausgefallen… scheint jetzt nach 7 Monaten doch wieder bestellbar zu sein ;)
    Aber ich habe meinen schon und werde beim meinem Freundlichen gleich Morgen den Upgrade Termin ausmachen, denn er hat mir schriftlich das kostenfreie Upgrade bei Verfügbarkeit von WC zugesagt :D

    Solange das Auto noch nicht in Produktion ist, sind Änderungen aus meiner Erfahrung problemlos möglich. Habe auch im Nachhinein noch 2-3 Sachen problemlos geändert bekommen. Leisten, Lederfarbe, beledertes Armaturenbrett, … ist einfach eine neue Auftragsbestätigung.

    Bei einem Vorgänger konnte ich sogar problemlos die Motorisierung nach der Bestellung upgraden ;)
    Musste ja auch eine Änderung andersrum hinnehmen, den Entfall des Wireless Charging, da auf unabsehbare Zeit nicht mehr verfügbar.