Beiträge von Allgaeuer

    Laut Auto, Motor Sport Testfahrer, kann man die 11PS zum Überholen via Schaltpaddel am Lenkrad zuschalten. Aber letztendlich ist das ne Spielerei da man mit knapp 400PS immer mehr als ausreichen Leistung hat. Da ist vermutlich die Serienstreuung höher ?

    Wichtiger ist, dass der Mildhybrid den Verbrauch wohl ganz ordentlich senkt. Ein Arbeitskollege hat jetzt den M340i Touring nach einem 435i Touring und er braucht mit dem Neuen über 1l weniger

    Naja, also die haben beide den absolut gleichen Motor mit 374PS + 11PS Mild Hybrid und das Coupe wiegt dazu ein paar Kilo mehr.
    Die realen Werte sind da vermutlich komplett identisch und ab 100 ist dann der CW Wert entscheidend und ob es 4,4 oder 4,5 sek/100 sind wird man da überhaupt nicht merken... wem das immer noch nicht langt, der muss halt zum M3/4 greifen.

    Auf jeden Fall ist die Beschleunigung besser als beim vorletzten M3 Modell mit 354PS. Der brauchte übrigens noch 4.9 sec auf 100!

    Da kann ich beruhigen, die 11PS kommen on Top zu den 374PS des Verbrenners:


    Ein Mildhybrid-Verbund mit Startergenerator und 48-Volt-Batteriesystem bringt neue Spannung in das Umfeld des aufgeladenen Sechszylinders und verspricht mehr Effizienz durch Rekuperation. Dadurch können – auch manuell per Schaltpaddel befehligt – kurzfristig zusätzliche elf PS zu den 374 des Verbrenners addiert werden; BMW nennt Überholvorgänge als Einsatzszenario für diesen Vorgang


    Quelle: Auto, Motor Sport

    Ja Danke für den Tip. Das mit dem Verkratzen hat was für sich, das hatte ich auch schon bei den Vorgängern beim Alu und beim Hexagon.


    Obwohl ich tatsächlich fast nur dunkelblaue Anzüge mit Cognacfarbenen Schuhen und Asseccoires trage, finde ich die Brauntönen von BMW absolut nicht passend zu meiner Konfiguration. Aber ich glaub ich wechsel tatsächlich zu Holz und hoffe da sieht man die Kratzer nicht so stark ;)
    Nehm dann mal die: „BMW Indiv. Edelholzausführung 'Fineline' schwarz Silbereffekt offenporig

    Danke... wenn auch sehr traurig ?

    Dann hoffe ich mal dass es einer möglichst bald das Steuergerät „aushebeln“ kann.

    Ist eh sehr ärgerlich, dass BMW das nur noch für die M Modell macht... und nicht für die Mxxx Modelle.

    Da hat man schon mal 385 Pferdchen und wird abgewürgt ?

    Bekomme im April mein M440i Cabrio (G23) und würde gern die V-Max Beschränkung aufheben lassen. Aber NUR die V-Max Aufhebung ohne Leistungssteigerung, Tuning oder andere Eingriffe in die Motorsteuerung. Hat hier jemand schon Erfahrung damit oder weiß ob es einen Tuner gibt, der sowas für den M440i G22/23 macht?

    (Google war da bisher nicht ergiebig)