Beiträge von Allgaeuer

    Hallo, ich hab mich daher für die Borbet BY in 20 Zoll entschieden. Die sehen zumindest ein bisschen wie die M Performance Felgen aus, sind auch gut verarbeitet, kriegst auch das Gutachten für den G21, sind hinten etwas breiter für die 265er Reifen und sparst sogar noch ein bisschen ?

    Die finde ich Klasse und habe ich auch grad für meinen M440i G23 ins Auge gefasst. Ich finde die etwas schöner und filigraner als die etwas plumpere BMW Original M-Version. Dazu die etwas breiteren Schlappen, was beim M440i sicher noch was an Kurvehaftung dazu bringt. 8)

    Dazu hab ich mal noch 3 Fragen:

    Sind das bei Dir die in Titan? (sehen ziemlich dunkel aus)

    Muss man die extra eintragen lassen oder sind die 235/35 und 265/30 schon im Schein drin?

    Hat das wirklich einen erkennbar negativen Einfluss auf den Komfort?

    Mein Händler hat ir mitgeteilt, dass die Ersatz Airbags ab Mitte Mai kommen und die Auslieferung dann wenige Tage danach erfolgt.

    Wenn der Wagen beim Händler steht, dann hast Du Ihn vermutlich in der 3. Mai Woche und wenn er aus dem Werk kommt, dann kann es 1-2 Wochen länger dauern.

    Händler hat mich gerade angerufen, mein M440i Cabrio wird jetzt bis Ende Mai gebaut und er soll wohl Anfang Juni geliefert werden. ✌️?


    Die neuen Airbags kommen wohl ab Mitte Mai und der Driving Assistant Professional wird wegen Lieferengpass bis Ende des Jahres ausschließlich in den M und M Performance Modellen verbaut. Das gilt wohl für alle Fahrzeug von 1er bis 5er Serie.

    Gut dass es ein M440i ist und kein 430i ....puh.

    Letzte Meldung vor Ostern war, dass es Mai wird.

    Ich hoffe doch, dass es dabei bleibt in Anbetracht dessen, dass es nun schon eine Lösung gibt.

    Es gibt jetzt doche eine Lösung für das Airbagproblem? -> Das wäre ja klasse ??

    meine Auslieferung war für KW14 vorgesehen... und da das Problem ja erst vor 3-4 Wochen bekannt wurde und die Produktion ja auch noch läuft, dürfte es mit den Nachrüstungen eigentlich nicht mehr lange dauern bis die ausgeliefert werden ?

    "Außerdem würde das eine schlechte Presse geben wenn man Kunden einen Haftungsausschluss unterschreiben lässt und dann passiert was. Ich lese schon in der Blut Zeitung: „BMW hat Fahrer freiwillig in 4er Cabrio sterben lassen, weil sie keinen sicheren Airbag liefern konnten. Unser Reporter sprach zuerst mit der Leiche“... ?

    Ja, das wäre dann wirklich schlechte Presse 8o

    Aber das Risiko, dass man trotz der anderen 3 Airbags und den ganzen passiven Sicherheitseinrichtungen NUR wegen des nicht vorhanden seitlichen Kopfairbags stirbt, geht aus meiner Sicht gegen Null. Zudem frag ich mich eh was passiert wenn ich die Scheibe unten habe... dann ist der Airbag ein kleiner Ballon zwischen meinem Kopf und "nichts" :P

    Wenn alles so bleiben würde, wie es vor 20 Jahren entwickelt wurde, hätten wir heute noch die Anzahl der Verkehrstoten von damals. Das ist glücklicherweise nicht der Fall.
    Hast Du mal die Entwicklung der Verkehrstoten in den letzten 30 Jahren verfolgt?


    https://de.statista.com/statis…aelle-im-strassenverkehr/


    Die Zahl ist u.a. deshalb drastisch zurück gegangen, weil mehr und bessere Sicherheitsfunktionen verbaut wurden. Ein Airbag, der vor 20 Jahren ein Leben nicht gerettet hätte, macht es womöglich heute. Diesen Beweis kann man natürlich als Lebender nicht mehr antreten. Wer früher stirbst, ist aber immerhin länger tot.


    Ob es Dir egal ist, ist BMW egal. ? Sie handeln nämlich im Sinne derer denen es nicht egal ist. Und das ist auch gut so.

    Ich sage nicht dass die Entwicklung der Systeme nicht gut ist, ganz im Gegenteil und es hat die Verletzungen auch drastisch gesenkt. Aber die heutzutage noch weiteren Verbesserungen, sind gut dienen aber nur noch einer marginalen Verbesserung des inzwischen sehr hohen Gesamtschutzes.

    Daher soll es doch BMW bitte den Kunden überlassen, ob Sie 3-4 Monate warten oder das Auto erstmal ohne den 4. Airbag übernehmen und den passenden Airbagdann nach 3 Monaten einbauen lassen! Gern auch mit Haftungsübernahme.


    Da die Fahrzeuge sowieso produziert werden, sich auf Halde lagern und eh alle nachgerüstet werden müssen, ist das ziemlich egal ob das im Werk oder in einer BMW Werkstätte passiert.

    Da geht es nicht um mehr, sondern um weniger Sicherheit: ein zu spät zündender Airbag kann zu einer Verschlechterung im Vergleich zu einem nicht vorhandenen Airbag führen.

    Ganz ehrlich, dann sollen Sie den erstmal weglassen und dann nachrüsten wenn der passende Lieferbar ist.

    Das Auto ist mit Front, Scheiben und Seitenairbags, sowie Gurtstrammer, Versteifungen, Knautschzonen und Kopfstützen immer noch sicherer als 90% der Fahrzeuge die herumfahren!!! Wenn ich den Oldtimer Morgan V8 von meinem Dad fahre, dann kann man sagen da gibt es ein Risiko.

    "nur" ein paar Millisekunden? Je nach Geschwindigkeit heißen diese paar Millisekunden entweder Körperteil heile oder Körperteile kaputt. Bei einem Unfall sind Millisekunden Welten.

    Das sehe ich etwas anders, denn vor 30 Jahren gab es noch weder Kopfstützen noch Airbag. Vor 20 Jahren kam dann der normale Airbag und der funktioniert ja einwandfrei. Dazu gibt es jetzt auch Gurtstrammer und spezielle Knautschzonen. Dann kamen vor 10 Jahre Seitenaribags usw. und diese Kopf Thorax Airbags sind jünger als10 Jahre und viele aktuelle Fahrzeuge haben das noch nicht mal!

    Ganz ehrlich: Der neue 4er ist sicherer als alles andere dass ich in den letzen 30 Jahren gefahren bin! Daher wären mir die paar Miliskeunden (tausendstel) Sekunden die mir bzw. dem Beifahrer vielleicht 1% Mehr Sicherheit bringen vorübergehend ziemlich egal.

    "Es laufen ja aktuell immer noch G23er in Dingolfing vom Band.

    Sind da jetzt schon andere Airbags verbaut oder immer noch die problematischen ? Hat da evtl. jemand Erkenntnisse?"


    Laut meinem Freundlichen und einem benachbarten Entwicklungsingenieur von BMW ist Auslieferungsstop und wenn noch was vom Band läuft, dann geht das erstmal auf Halde und die Kopf-Thorax-Airbags auf der Beifahrerseite werden im Nachgang getauscht/eingebaut. Das Band wird nicht so schnell einfach gestoppt, da der Produktionsausfall und die Umplanungen bei den Lieferanten teurer sind als der nachträgliche Einbau der neuen Airbags. Die Kunden bekommen aber aktuell nicht mal Ihr Fahrzeug wenn es schon beim Händler steht.


    Die Ursache liegt übrigens bei nur ein paar Millisekunden, die der seitliche Beifahrer Kopf-Thoraxairbag bei einem Unfall zu spät auslöst. Da frag ich mich manchmal ob die Regulierungswut hier nicht ein wenig übertreibt, denn verglichen mit den Airbags von vor 10 Jahren sind die allemal besser und man sollte auch mal überlegen seit wann es überhaupt Kopf Thorax Airbags gibt....8o.

    Ich würde meinen auch mit dem aktuellenAirbag nehmen... aber leider heißt es weiter warten.