Der hat leider NICHT getestet was man bei offenem Verdeck reinbringt, sondern nur wenn es zu ist. Ich will ja das Cabrio nicht zumachen müssen um was zu transportieren und mir fehlt noch immer so die praktisch Info ob 2 Getränkekisten beim offenen 4er Platz haben. Beim F33 (und sogar beim Hardtop Z4) geht das nämlich ohne Probleme, während beim 8er hinten von der Höhe keine Wasserkasten Platz hat und vorne im Kofferraum der Platz dafür nicht ausreicht . Damit ist das Ergebnis 0 Kisten beim 8er (und auch beim Audi A5) und ich fürchte das könnte bim 4er leider auch so der Fall werden... und das wäre komplett Alltagsfeindlich. Denn ich fahre normal nur 2-3x im Jahr mit viel Gepäck für 1-2 Wochen Urlaub, aber 50x im Jahr zum Getränkemarkt und davon > 50% Offen!
Beiträge von Allgaeuer
-
-
„Also das kann ich absolut nicht unterschreiben! Ich fand den Kofferraum beim F33 genial, da passten mit offenen Dach immer noch 2 Kästen plus Kleinkram rein.
Siehe hier Vergleichsbilder 4er F33 zu 1er E88: BMW 4er Cabrio mit Stoffdach
Da Du das Dachpaket anheben konntest, musste das Dach auch nicht geschlossen werden. Und genau DAS weiß ich jetzt schon wird mir beim G23 fehlen! Hab mir den Kofferraum nur einmal kurz beim Händler angeschaut und ich war echt enttäuscht gegenüber dem F33
Bevor ich bestelle muss ich den auf jeden Fall mal bei einer "Alltags Probefahrt" testen, inkl Fahrt zum Getränkehändler!“
Ich liebe meinen aktuellen 435d F33 auch sehr. Nicht die Größe des Kofferraums ist entscheidend sondern die Nutzbarkeit.Offen 2 Getränkekisten und noch 3-4 Einkaufstaschen war schon genial.
Im 8er hatte im Vergleich nichts Platz und ich bin gespannt wie der Platz im M440i dann sein wird. Wenn da Offen keine 2 Getränkekisten,
Bzw 3 Trollys Platz haben wäre das echt eine Fehlkonstruktion und eine echte Verschlechterung zum Hardtop
-
Ich sehe da zwei potentielle Lösungen: kleinere Flaschen kaufen oder die Getränke liefern lassen. ?
-
So könnte er mir gefallen https://configure.bmw.de/de_DE/configid/x19ua0a9
Da ich mit Klappdach 4er und jetzigem 2er die letzen 6 Jahre Cabrio Erfahrung sammeln konnte, bin ich froh, dass endlich auch die Standheizung als Extra mitbestellt werden kann - habe doch den ein- oder anderen Wintermorgen durch die eingefrorene Seitenscheibe die Türen nicht öffnen können. Frauchens Cooper Cabrio steht schön in der Garage und hat keine Probleme damit...
Die Konfiguration finde ich auch gut. Hatte meinen vorletzten genau so in Schwarz mit braunem Leder. Die Standheizung hab ich auch genommen, denn wir haben derzeit nur nen Carport, da ist das im Winter echt klasse. Ich fahr seit 30 Jahren nur Cabrios und fand das Hardtop im Winter auch besser. Aber die neuen Softtops sind inzwischen auch echt gut und ich hoffe nur die Heckscheibe ist nicht zu klein.
-
Das 430d Cabrio kann man doch seit 3-4 Wochen konfigurieren?
Aber je nach Ausstattung wird es sicher eine Herausforderung den passend zu bekommen.... -
Naja, mit dem 850er als Übergangslösung kann man ja notfalls leben. Ich wollte eigentlich den 430er als Diesel Cabrio bestellen, da kann ich mir den nahtlosen Übergang im März zum jetzigen Leasingfahrzeug von der Backe schmieren, den 6 Zylinder Diesel kann man ja noch nichtmal konfigurieren
-
Oh Mann es wird immer schlimmer, jetzt ist dann auch das Laserlicht für meinen M440i Cabrio nicht mehr verfügbar…. Die haben ein Rad ab, und die normalen LED Lichter sehen leider Besch…n aus im Vergleich zu den Laserlichtern. Liefertermin bei Bestellung Anfang Januar liegt jetzt November/Dezember!!!!???
Jetzt ist nach mehrere Esaklationen die Vertriebsleitung des Konzerns eingeschaltet und ich bekomme jetzt voraussichtlich ab Juli für 6 bis 8 Monate ein 840i oder M850i Cabrio als Übergangsfahrzeug bis mein M440i gebaut werden kann. Immerhin bemühen Sie sich jetzt. -
Gratuliere!
Ich freue mich als wärs meiner.
Was für ein Gefühlschaos.
Ich kriege echt was geboten für meine 90 T€.
Darauf kann ich eigentlich verzichten… bei über 90K erwarte ich eine halbwegs pünktliche Lieferung !
Zudem gibt es bei BMW übelste interne Umprioriserungen wo die einen Kunden und Händler bevorzugt und die anderen übergangen werden.
Echt zum Kotzen! Wenn die alle schön in etwa in der Reihenfolge des Bestelleingangs produzieren würden, dann wäre das ja noch OK
-
Es ist zum „kotzen“. Mein M440i Cabrio sollte Mitte April geliefert werden, dann kam der Airbag Fehler, dann hieß es Mitte Mai, dann hieß es Ende Juni und jetzt musste ich sogar noch das Wireless Charging rausnehmen, damit er überhaupt gebaut werden kann!
Und jetzt heißt es frühestens Ende Juli, es könnte aber auch September-Oktober werden…. Die haben echt ein Rad ab ?
-
Hallo, ja das sind die Titan, der Komfort is natürlich subjektiv, aber ich finds noch ok, sogar trotz Tieferlegung mit den recht straffen Sportline Federn. Die Federn machen viel mehr aus als die Reifen, aber ich hab auch keine Runflat. Ausserdem hab ich vorn 225 und hinten 265. Für den G21 müsste mans eintragen. Bei dir sollten eigentlich die 225 und 255 in 20 Zoll eingetragen sein, aber nur mit Originalfelgen. Die 265 hab ich nur genommen, weil für den Kombi die 255 nicht möglich sind aufgrund der Traglast.
Danke für die Info ?? Hatte auch kaum bedenken wegen des Komforts. Fahre eh immer im Sportmodus ?
Hab mir die Borbet bei mehreren Anbietern konfiguriert und die gibt es für denG22/23 nur mit 235/265 Kombination und das hat wohl mit der Traglast zu tun.
Ist auch kein Wunder denn der M440i G23 wiegt ja auch knapp 2 Tonnen ?
Mir wäre die 235/265 Kombi auch lieber als die BMW Standard 225/255... ging bei Dir die Eintragung eigentlich problemlos?