Beiträge von G20

    Tendenziell würde ich so ein Auto nicht kaufen. Kommt aber auf auf den Preis an.

    Oder gibt es irgendwo Berichte zum Thema Rost bei BMWs in der Eifel die das Thema beleuchten und generelle Erfahrungswerte nennen?

    Preis ist sehr gut. Vor allem, was der Händler auch angeboten hat und zwar

    1- Neue Bremse H&V

    2- Neue Räder

    3- Große Inspektion

    Hallo in die Runde,


    ich habe mir Gestern ein Wagen bei einem BMW Händler in der Eifel angeschaut. Der Wagen ist 3.5 Jahre alt (aus Mitte 2021) aber weisst bereits schon Rostspuren auf, sowohl im Unterboden als auch im Motorraum. Der Verkäufer, der momentan auf meine Rückmeldung wartet, meinte das ist leider so bei den Autos die in der Eifel fahren, weil es im Winter viel Salz gestreut wird.


    1- Rostbildung an Schrauben und Mutter im Unterbodenbereich könnte man akzeptieren?

    2-Aber im Motorraum (voll mit Salz) sieht es nicht so gut aus. Zb. ist der Aktuator für Wastegate stark gerostet(Bild angehängt).

    3-Rost am ABS-Modul fängt gerade noch sich zu bilden.


    Würdet ihr so ein Wagen kaufen wenn der Verkäufer die durchgerostete Bauteile im Motorraum erneuert? Oder lieber Finger weg weil da mit der Zeit andere mit Sicherheit 100% weitere Bauteile nacheinander durchrosten werden??


    Wobei man könnte eine gründliche Motorwäsche machen lassen um Salz zu entfernen.


    Danke für jede Tipp/Erfahrung

    Hallo in Runde,


    die Frage geht die erfahrene unter uns. Es geht um den Unterschied zw. ein Autokauf bei einer bmw Niederlassungen und bei einem bmw Vertragshändler. Ich habe gemerkt dass sie unterschiedliche agieren bzw. Verkaufsregeln folgen.


    Mir ist zB aufgefallen:

    >Manche können schon eine 2-j-Premium-Selection Garantie anbieten, andere aber nur 1-j-Europlus Garantie.

    > Die die Europlus anbieten, sind bereit gegen Aufpreis Premium-Selection-Garantie anzubieten, andere aber nicht. Obwohl die Autos gleichwertig sind.

    >Jeder berechnet die Zinsen anders irgend wie (ÜBER DAS GLEICHE BMW Bank FINANCIAPORTAL/Tool ...).



    Um es konkreter zu machen, wie unterscheiden sich die beiden bei folgenden Punkten (falls es überhaupt Unterschied gibt):


    1- Bereitschaft zu Preisnachlässe

    2- Garantie-Pakete

    3- Höhe der Zinsen

    4- Bereitschaft zu Verhandeln

    5- Bereitsschaft zusätzliche Dienstleistungen zu geben wie zB, neue Inspektion, neue Bremsen(obwohl Verschleissgrenze nicht erreicht ist)

    6- Sorglospaket (wieviel Km der Kunde sorglos fahren wird (ohne zur Inspektion fahren zu müssen)


    Falls ihr andere Vergleichspunkte bzw. Vergleichsthemen habt, oder bestimmte Erkenntnisse gewinnen konntet, gerne auch teilen.


    LG

    Hallo in die Runde,


    ich bräuchte Tipps von euch wie ich am besten vorgehen könnte. Ich wohne im Süden und möchte von einem BMW Vertragshändler (im Norden) ein Auto kaufen. Mal 700km fahren für eine Probefahrt ist sehr schwer.

    Wagen hat 2 j Garantie und ist bei bmw lückenlos gepflegt.


    Welche Möglichkeiten habe ich um den Zustand des Wagen beurteilen zu können? Sowohl optisch (Kratzer, Dellen) als auch mechanisch (inkl. Fehler codes im OBD).


    Es fehlt mir das Wort "Gutachter" ein, aber wie läuft es dann genau? Und wieviel kostet so ein Gutachten?


    Danke!

    Servus in die Runde,


    das Equal Length Midpipe für G8x Modelle gibt es im amerikanischen Markt mittlerweile wie sand am Meer. Aber leider eben für die usa Modelle, die kein OPF haben.


    Wisst ihr ob es mittlerweile für den S58 mit OPF Equal Length Midpipe gibt? Wenn ja, bei welchem anbieter?

    55Parts haben schon welche aber leider nur für den S55.


    Danke.