Ich spiele nicht den Richter, ich sage meine Meinung. Die Tatsache dass Du darauf so empfindlich reagierst, zeigt dass ich offensichtlich einen Nerv getroffen habe.
Diese Äußerung ist genauso absurd als würde man sagen: Beim Thema Elektro im Auto ist es nur wichtig sich als Hybridfahrer einzureden man macht etwas für die Umwelt, in Wirklichkeit greift man aber nur dem Staat in die Tasche, weil einem die Umwelt herzlich egal ist.
Sage ich aber nicht, weil stimmt natürlich nicht.
Es gibt keinen Thread wo man etwas posten kann, ohne dass sofort das Gebashe losgeht.
Ich habe in meinem Posting _AUSSCHLIESSLICH_ on Topic geschrieben, nämlich dass beim Hybrid der Verbrenner oft nur sekundenweise läuft und ich hoffe, dass er nicht kaputtgeht.
Deine entbehrliche 100% OT-Antwort handelte von bösen Dienstwagenfahrern deren abgerockte Kisten (ich hab auch so eine, von 19tkm wurden 17500 mit ICE zurückgelegt) nach 6 Jahren ohnehin kaputte Akkus hätten.
Abgesehen vom OT sind die geschriebenen Infos (wie von mir auch bei meinem Post hinzugefügt) auch einfach schlichtweg falsch, denn Hybrid Akkus werden nicht schnellgeladen (das sorgt nämlich für wear) und, weil diese Untermenschen von Dienstwagenfahrer die Dinger ja nicht laden, kannst du erst Recht davon ausgehen, dass es dem Akku nach 6 Jahren blendend geht.
Auch hat hier niemand behauptet er würde was für die Umwelt tun, weshalb auch der letzte Post von dir wieder sinnlos und am Thema vorbei ist.
Dieser ständige Beißreflex obwohl es einen selbst eh nicht betrifft (wenn jemand anderer weniger zahlt, zahlst du deshalb nicht mehr ...) ist einfach nur noch zum Kotzen.
Hast du sonst nix im Leben was dich aufregt? Kein Nachbarshund der kläfft oder Paketzusteller, der nur Zetteln hinterlegt?
Aber Hauptsache mal wieder was gesagt und sinnlos draufgehauen, richtig?
Vielleicht solltest du nicht gleich früh morgens mit dem Riesling beginnen.