Heute wegen dem Thread aktiv gesucht (330e aus 11/19 mit aktuell 11/20 - keine neue Software ...
Beiträge von Stef0r
-
-
Chippen würd ich nicht. Man kann ja über den 545e nachdenken wenn das Profil für den e grundsätzlich passt.
Ansonsten hilft es nicht viel wenn immer die gleichen Ammenmärchen (fahrende Batterie mit 2l Hubraum) daherkommen und sowieso immer von Leuten für die ein Hybrid niemals in Frage kommt weil plötzlich jeder immer täglich stundenlang Vollgas über die deutsche AB zu fahren hat.
Nochmal: den e machen andere Dinge aus. Wer ein Rennauto will tut sich auch mit einem 330d nix Gutes und wäre ein 330e ident mit einem 330i zu sehen dann gäbs wohl nicht beide zur Auswahl.
Ich glaub heißer diskutiert als beim Thema Hybrid wird nur noch mit der Ehefrau. Weil immerhin geht's hier um Prinzipien und was nicht sein darf bitteschön...
Ich für meinen Teil freue mich. Das Ding könnte im Benzinbetrieb auch 20 Liter saufen (ich stehe bei ca. 4 im Schnitt) wärs nach Anschaffung, Steuern und Sprit für mein Profil und AT Kosten immer noch deutlich günstiger als ein 330d und bewegt sich knapp unter/auf 320d Niveau.
-
??
Auch auf die Gefahr hin dass ich mich mit dieser vermutlich völlig bekloppten Frage hier zum Horst mache.
Wir sprechen hier von einem 320i mit elektrischem Zusatzmotor, also einem 2 Liter Vierzylindermotor, der im 3. Jahrtausend nach Christi Geburt konstruiert wurde und verkauft wird. Nicht von einem V6 aus den 1980er Jahren. Ich frage nur so doof, weil meine Mutter 1988 einen E30 als 2 Liter mit 6 Zylindern hatte. Der hat in etwa dasselbe verbraucht. Und das fand ich damals schon recht viel. Mein Bruder hatte zur gleichen Zeit einen Ford Capri 2 Liter 6 Zylinder. Der bewegte sich so etwa auf demselben Niveau. Aber der hatte wenigstens einen großen Tank.
Meine ernst gemeinte Frage: gäbe es keine staatliche Förderung und keine Tankkarten würde sich irgendjemand freiwillig im Jahre 2021 so ein Auto kaufen. Also ich meine Geld für einen lahmen 4 Zylinder mit solchen Verbrauchswerten ausgeben?
Ach red doch kein Blech nur weil es hier um den "e" geht. Ein 330i nimmt bei Attacke deutlich mehr als 14-16l und wenn ich bei einem Airbus den Verbrauch beim im Kreis fahren am Taxiway messe (330e Fahrer haben normsl kein Dauervollgas auf deutscher BAB Profil) dann wird auch Riesling dabei rauskommen.
Bei uns ins Österreich würde man an der Stelle Herbert Prohaska zitieren.
-
Habe vor 2 Jahren gebaut und, obwohl damals e Auto Gegner - ordentlich Strom mit reinlegen lassen. Somit geht jetzt 11kw dreiphasig, für 22kw müsste der Energieversorger mal her und ich glaub ein extra Zähler.
Beim Hybrid reichen aber normale 230V, mit guter Steckdose oder am Kraftstrom können das dann auch 12 oder mehr Ampere sein.
So unüblich sind hohe Lasten aber heute nimmer. Meine Wärmepumpe könnte auch mit 17kw maximal wenns deutlich zweistellig Minusgrade hat.
-
Kann ich so ein Paket noch abschließen wenn der Händler beim Kauf (mit 18tkm) wegen BPS und unter 10k Restkilometer bereits einen Ölwechsel machen musste?
-
Es reicht ja schon die Behauptung, dass es so wäre in so einem Internetforum und dann würde die Horde loslaufen und ebenso rückabwickeln wollen.
Ich bin da bei einem der Vorposter: Niemals nie wird BMW hier irgendwas zugestehen oder gar ein Exempel statuieren.
Und ernsthaft: Zur Bestellung wo noch Krawall war wurde genau der später fehlende Krawall schriftlich zugesichert?
Du solltest Lotto spielen.
Und: Soviel Tamtam und alles wäre sogar unglaublicherweise verschriftlicht worden und dann wirds Rückabwickeln trotzdem nicht in Anspruch genommen und was mit Krawall gekauft, sondern weiter hier geschimpft.
Ich denk jetz wärs dann Zeit den Thread zu schließen bevors nur noch peinlich ist.
-
Na wenigstens ein Punkt, bei dem wir in Ö privilegiert sind. An meiner Tanke kostet der 100+ Sprit aktuell 1,39...
Dafür machts bei der jährlichen Straßensteuer einen festen Rumpler am Konto (2.150,-- nur Steuer, dazu Haftpflicht + Vollkasko).OT: Das war für mich der Grund für den 330e statt 330d. Für 286PS wären es 1600 Steuer gewesen, zu knapp 800 für die 184 vom 330e. Über 800 Eur Mehrverbrauch gegenüber dem Diesel schaff ich nie und die Nova war auch bei 0% (für die DE User: wir in AT bezahlen zusätzlich noch eine Normverbrauchsabgabe auf den Kaufpreis, co2 in Gramm/km -115 / 5 = Prozentsatz. Maximalwert 50%. Bei Supersportwägen kann man da also gern nochmal 50-70kEuro auf die 120k Grundpreis drauflegen. Ein M340i mit ~190g wird je Ausstattung auch 6-10k einmalig kosten.
Zusätzlich zur MwSt und Mineralölsteuer am Sprit und zusätzlich zur Vignette.
Bei uns kostet der 95er übrigens gerade ca. 1.20 und damit fast gleich wie der Diesel, der jetzt wiederum länger wieder bei ca bzw sogar unter einem Euro war. Premium gibts bei mir nicht.
-
Nicht alles was hinkt. Bei der Handbrause ist das ein wesentliches Merkmal...
Bei einer Mittelklasse-Limousine ist der Krawall und Pops sicher kein wesentliches Merkmal, außer man kauft einen Ferrari oder Lambo - e.g. einen Supersportwagen.
Hättest du nachträglich...
- kein ACC mehr, obwohl gekauft
- plötzlich kein Navi mehr
- Cabriodach würde nach Update nimmer zu öffnen gehen
usw (Übertreibung macht anschaulich)
wärs was anderes...
Auch spannend:
"Die gehören bei dieser Motorisierung einfach dazu"
Sagt wer? Nichtmal ein M3 oder M5 hat Salven geschossen als es noch Sauger waren.
-
Ich wollte ziemlich das gleiche gestern schon posten...
Krawall und Pops schriftlich zugesichert? In welcher Form?Anzahl Pops bei Gaspedalstellung X, Drehzahl Y, Sprit Z und Motortemp XY?
Dezibel zugesichert?
Klingt plausibel. Nicht.
Hatschi... bin allergisch gegen Bullshit (Will Smith)
Bei einem 3er BMW gibt's vmtl 300 andere Eigenschaften wo bei Nichterfüllung was möglich wäre... aber bei leiser werdendem Auspuffkrawall von Betrug zu sprechen klingt ein bisschen nach bunter Bärchenwelt.
Es ist kein Lambo oder Ferrari, noch nichtmal ein M, es ist ein AG Auto.
Wärs ein Lautsprecher oder ein Radiowecker den man nicht mehr hört, könnte man hier von einer wesentlichen Eigenschaft sprechen oder eben wenn BMW diese im Detail beschrieben hätte, was ja nicht der Fall ist.
Ich verstehe den Unmut. Was ich nicht verstehe sind so weltfremde Postings.
/edit: Und warum das alles? Genau, weil die denen es jetzt zu leise ist, auf den E9x und F3x vermutlich alle mit Performance Töpfen und mega Krawall (GTI/DSG Gefurze wurde ja schon erwähnt) herumfahren mussten und es einfach übertrieben wurde. Ein besonderer Spaß für die Klientel ist es ja bei der Bushaltestelle die Leute mit einer Gewehrsalve aus dem Auspuff aufzuschrecken, auch wenns ein No-Line 116i war. Die Autos hatten die letzten Jahre eine Geräuschkulisse, wie man sie 30 Jahre nicht mehr gekannt hat. Früher hats geschossen weil das Gemisch zu fett war, heute glauben die Leute sie sitzen im Rennauto wenn der 4Zyl Turbo nur ordentlich Krawall macht.
-
dh der Händler kann die eKilometer wieder einspielen? Gibts dazu auch wieder ein Update?
Bin ebenso betroffen...