Beiträge von Stef0r

    hab heute einen Rückruf von der Hotline bekommen (Ticket am Samstag per Mail erstellt mit Screenshot) - zuerst wollte man mich noch über einen Rechner zum Menü lotsen - das Problem ist aber bekannt, da bei mir auch im Connected Drive Profil genau der Punkt USB Update nicht vorhanden ist obwohl Connected Package Professional aktiv ist -> liegt am Import und muss intern neu freigespielt werden. Laut Hotline habe ich in maximal 5 Werktagen die Funktion wieder verfügbar. Melde mich wenn es dann funktioniert - bin gespannt^^

    Danke fürs Feedback. Weder Rückruf noch Antwort erhalten. Hat Salzburg oder München angerufen?

    Danke, habe das selbe Problem wie Stef0r drei Seiten früher in diesem Thread, habe den Downloadmanager heruntergeladen durch den hier geteilten Link und nun die Meldung bekommen, dass der Dienst für meine VIN nicht aktiviert ist, obwohl connected package professional aktiv gebucht ist. Werde wohl den Support bemühen müssen am Montag. Stef0r konntest du das Problem über die Hotline lösen?

    Hab ein Mail mit Screenshots usw geschickt um mich nicht mit so einem Agent ärgern zu müssen. Ist jetzt ca. 2W her, bisher keine Antwort.


    //edit: Hab gesehen du hast die gleiche Konstellation wie ich. Auto aus D nach AT geholt. Dann ist das ein allgemeines Problem wenn das Land wechselt, dh der Vorbesitzer hatte ein DE Profil und jetzt hakts ... wenn die mir nicht helfen können leg ich halt auch ein DE Profil an...

    Da hast du vollkommen Recht :thumbup:

    Abgesehen davon.... wenn er bei der letzten Fahrt ein war und man hat morgens noch zwei Tropfen Tau am Auto wird gleich mal sinnlos gewischt und Dreck verteilt.


    Oder der jetzt mechanisch einrastende Blinker. Hatte zuletzt einen alten F20 als Leihwagen und war gleich direkt wieder in den Blinkerhebel verliebt ... man vergisst halt schnell :/

    Klar hat der Betreiber das Hausrecht und stellt die Regeln auf. Soweit so klar.


    Wenn man aber die bösen Begriffe (eh großteils veraltet.... der silberne Fluss heißt ja zB nimmer so) googled, findet man vorher ca. 1000 andere Seiten, Foren, vielfach mit Downloads, Cracks und allem und teils sogar kommerziell.


    Also ich denke man könnte hier ruhig einen Mittelweg finden, im F3x Forum wurde auch jahrelang mit Umschreibungen gearbeitet und das teils auch bei den Codierparametern, so dass hier kein Ärger zu erwarten ist mMn.

    Außerdem ist BMW streng genommen nicht mal der Vendor von dem Tool (der hat auch drei Buchstaben und reimt sich wie BMW auf MFG) und ebendieser Vendor der anscheinend jetzt auf Rüstung und IT Security macht, schaffts seit Jahren nicht seinen Webserver aufzuräumen so dass man schon über Google Release Notes aus 2009 zu v1 vom verbotenen Dings findet, für jedermann auf deren Webhost. Abgesehen von einer 300 Seiten PDF Anleitung die seit 2009 im Netz ist, usw.

    Ich glaub eher suchen die den T0kenmasta, in div Ami Foren haben die Leute eh schon versucht ihn zu enttarnen.


    Eines ist aber für mich klar:

    Niemals würde ich mit irgendwelchen zweifelhaften Handytools und ohne Zukunftspaket ^^ vielleicht ins Leere schreiben/codieren, deswegen halte ich persönlich garnix davon die Leute mit der Maßnahme immer mehr in diese Richtung zu treiben. Der Ärger ist für den User und für die BMW AG am Ende sicher größer.

    Und wie ich crazyiven aus dem F3x Forum kenne bzw wenn ich mich nicht ganz falsch erinnere, ist/war er hier ja selbst nicht untätig, stand dort ja sogar auf der Codiererliste, oder nicht? Und das war dann wohl keine Handyapp.

    Es gibt ja einen Grund weshalb die Tools und Architektur so designed sind.

    Auch hier wieder passend: Wer würde beim A320 mit einem nicht zertifizierten Drittanbietertool irgendwelche ECUs flashen und dann beruhigt einsteigen?


    Also, kann man das evtl mit Umschreibungen lösen? Das kann ja wohl nicht verboten sein.

    Habe die Meldung bekommen, dass die Headunit nun getauscht werden darf. Ist bestellt und kommt morgen. Dann kann ich dss Auto wohl morgen holen.


    Übrigens wollte München die alte Headunit eingeschickt haben als Anschauungsobjekt. :D

    Na hoffentlich bist du die Probleme dann los.

    Hatte ab 11/20 ebenso die Problematik, egal ob Huawei oder Samsung, es hat gereicht in der Titelliste zu springen oder den falschen Konzakt zu wählen, dass alles rebooted hat. Teilweise während einer Stunde Fahrt mehrfach.

    Hab nun seit ca 2 Wochen 07/21-20 und damit ist es nicht mehr aufgetreten.

    Also für das Matrix- Led wären das dann 3250 EUR -


    Ja machen wir 4000 EUR und ihr lasst die blöden Blinker weg.. Deal ? :D:D


    EDIT: Ford hatte Sie sogar als erstes und dann kam Audi , MB hat diese hinten ja auch beim AMG-GT ^^

    Beim A5 Dienstwagen der Prinzessin war das richtig frech. Mit LED Aufpreislicht gibt's den dynamischen Blinker nur hinten, erst mit Matrix LED liefern die ihn auch vorne. Digitaltacho hat (EZ 2019) weniger Einstellmöglichkeitrn als ein Live Cockpit Pro, erst die Generation neuer A6&Co können da mehr.

    Generell sehe ich aber BMW immer vorne und lir ist die Farbe ziemlich egal. Nur dass ich im Hybrid Modus keine Drehzahl sehe ärgert mich.