Beiträge von Stef0r

    Frage: Hat jeder G2x mit DAP die Sensoren v/h oder nur mit großem Parkassi?

    Die Warnung hinten kenn ich, vorne/vor Querverkehr ist aber noch nie gewarnt worden.

    Wenn ich dafür die PDC Taste drücken muss ists klar (und dumm gelöst), wenns ohne PA+ vorne keine Sensoren gibt, wär das bitter...

    Was benötigt wird ist der korrekte E-Satz und die Codierung. Dann funktionieren alle Regelsysteme wie mit der AHK ab Werk, das einzige was dir fehlt ist der Zoom am Kugelkopf.

    Den E-Satz gibt's auch extra.

    Doch. Es gibt Diagramme mit ordentlich über 400 PS und ca 700NM.

    Aber die Klientel die ihre 330e privat kauft, wird die Autos wohl eher seltener entwerten (optimieren genannt) als zB der 330i Fahrer.

    Das Mehrgewicht merk ich im Vergleich zu einem F31 320d quasi gar nicht. Ganz enge Spitzkehren am Pass oder bei uns im Wald mag er nicht, da merkt man das Gewicht und er möcht gern nach außen - das ist aber zB bei einem 330xd nicht anders, der wiegt vlt 50kg weniger.

    Mein damaliger F10 N57 Diesel war wesentlich wuchtiger und behäbiger in Kurven und das hat damals auch jeder gelobt.

    Auch im Vergleich zu einem 320xd G20 Leihwagen ohne M fährt sich meiner wesentlich agiler. Hatte die letzten 15 Jahre M-Fahrwerk in den diversen BMWs und der 330e fährt sich im großen und ganzen genauso.

    Hatschi, wiedermal allergisch gegen Bullshit. Ich hab es hier im Forum sicher schon 3x geschrieben:

    Weder wird die Batterie ganz voll noch ganz leer, weil das der Controller verhindert.

    IGeladen wird langsam weil einphasig.

    Die BMW Hybride werden somit wenig bis gar nicht mit Batteriealterung zu kämpfen haben. Und selbst Tesla am DC Lader haben nach bald 10 Jahren noch über 80%, mittlerweile gibt's die Model S schon ziemlich lange.


    Manchmal denk ich mir "Bitte kann man die 330e Threads für alle Verbrennerfahrer sperren?"

    Am Ende wird jeder Thread mit Halbwissen oder gar Blödsinn zugemüllt plus dem ewigen runterbeten weshalb die Karre Scheisse ist und niemals was für normale Menschen oder Privatkäufer.

    Fahrt halt weiterhin Verbrenner und findet Hybrid Kacke, jeder wie er mag und niemand wird gezwungen, aber wieso um Gottes Willen geht's euch besser wenn ihr das 3x am Tag in ein Internetforum schreibt?

    Kann ich nicht sagen. Ich habe das analoge Cockpit mit dem kleinen Info-Display. Ich bin der Meinung, dass da immer 2 Striche -- in der Restreichweite stehen, wenn der Akku leer ist. Kann ich aber gerade nicht überpüfen, weil der Akku voll ist. Vielleicht habe ich mich auch getäuscht.

    Ich denke, dass auf jeden Fall das Gleiche gemeint ist, egal wie es dargestellt wird: Die Anzeige erscheint, wenn die Restreichweite als kleiner 1 km berechnet wird.

    War denn 330e nicht immer an Live Cockpit Pro gekoppelt?

    Kannst du mal ein Foto posten, wäre interessant wie sie die Anzeigen alle untergebracht haben.

    Danke!

    Und vlt nur nebenbei der Vollständigkeit halber... kein Händler wird/darf dir mit E+@ys codieren.

    Alle interessanten Sachen sind demnach verboten und gehen ohnehin bei BMW nicht.

    Das war aber eh immer schon so.

    Nur was eben seitens AG im Tester vorgesehen ist, wie von Piwi87 beschrieben (und viel ist das nicht, die ECU Funktionen sind ja mehrheitlich zur Diagnose) kann der Händler halt durchklicken. Daher ist auch seit einiger Zeit zB Ende mit Frischluftrate AGR, was mit zu E9x oder F10 Zeiten noch anstandslos gemacht wurde auf Wunsch.

    Ich denke das liegt an der Verfügbarkeit bzw Standarsbreite der Zubehörfelgen.

    Der Gummi würd natürlich auf einer 8j etwas gezogener aussehen, aber hey es sind Winterreifen und auch keine 20er auf 10j Felgen, von daher.

    Würde die 7.5 nehmen und damit bist du am ehesten bei einer OEM Lösung.