Beiträge von Stef0r

    Ich hatte es in dem Thread schon geschrieben.

    Wenn man den Download Manager im Portal nicht zur Auswahl hat oder "nicht gebucht" bekommt wenn man die exe woanders herhat, muss BMW ran.

    Bei mir war es ein DE Fahrzeug in AT betrieben bzw mit AT Connected Account.

    Könnte man umgehen wenn man den Account dem Ursprungsland zuordnet, aber wer will das.


    Wenn jemand plötzlich Probleme hat bzw es zuvor geklappt hat und derjenige keinen Importwagen fährt dann direkt BMW anrufen, da braucht man nix herumprobieren.

    ich bin ja kein Mechaniker, aber vll. wird eine geschlossene Klappe wegen der höheren Abgastemperaturen im Abgasstrang gebraucht. Ich denke da an Klappe zu, Rückstau, ergo Temperatur höher. Die wird er wahrscheinlich mit vollem Durchzug auf beiden Seiten nicht erreichen können.


    Nachdem Herbert_1980 unabhängig von mir die gleiche Info von einem Werkstattmeister bekommen hat, habe ich die "defekte" Sicherung erneuert (wird aber auch immer kaputt das Ding :)). Da ich auch tatsächlich schon einen neuen OPF bekommen habe, gehe ich lieber auf Nummer sicher.

    Ja, das hab ich vor fast einem Jahr schon mal geschrieben weils mir spanisch vorkam, dass einige Leute mit Peem MKL Leuchten wegen OPF hatten.


    Hier: M340i Blubbern, Knallen, Sound

    Für alle H&K User die sich ärgern:

    Ich für mich hab das Problem nach Monaten der Unzufriedenheit insofern gelöst, dass ich beim Smartphone (bei mir Galaxy) im Equalizer den Bass noch etwas raufgedreht habe. Konnte dann im HK sogar etwas runter regeln. Betrifft dann zwar auch die Beats und den Onkyo zu Hause, aber da hab ich einfach mal nach unten korrigiert.


    Jedenfalls rumpelt es jetzt wie ichs mir erwartet hätte, Spiegel Innen vibriert sogar mit, wie früher in den 90ern :thumbsup: Das HK kann auf jeden Fall Bass, aber der muss schon so daherkommen von der Quelle.

    Für Sound von Stick oder Spotify direkt im iDrive kann ich also nicht sprechen, da wird sich vmtl nix ändern, hab ich aber auch noch nie getestet.

    Hi, vlt bin ich zu blöd - bitte um Hilfe:


    Hatte vor Monaten mein myBMW Password geändert und unlängst erst ist mir aufgefallen, dass plötzlich keine Ziele mehr empfangen werden (das hat zuvor noch problemlos geklappt).

    Sonst kam/kommt aber kein Fehler im Auto und auch die App zeigt alles aktuell an und ich kann alles steuern.

    Will ich nun aber zB die myBMW App im Auto öffnen, sagt er ich soll ab- und wieder anmelden.


    Jetzt kann ich zwischen Gast und meinem Profil hin und herwechseln, aber es kommt kein User/Pass Fenster, den Haken bei "Sync mit myBMW" hab ich entfernt und neu gesetzt.

    Muss ich wirklich mein komplettes Profil im Auto löschen oder wo kann ich im Auto meine Zugangsdaten bearbeiten?

    Mittels QR hinzufügen geht nicht, weils ja schon verbunden ist ...


    Danke.

    Die myBMW App liefert dir eine Übersicht wieviel geladen wurde, kann man direkt mit Strompreis angeben und erhält so die ca. Kosten.

    Ist natürlich ohne Ladeverluste.


    Neuerdings auch mit Excel Export aus der App raus :thumbsup:


    //edit: Wenn du vom 2l Diesel kommst wirst du dich sicher freuen, ist definitiv ein Upgrade.

    Spanned. Danke.


    Das Auto hab ich ja aus der NL München, würden die was tun, was nicht konform wäre?

    Aus Unwissen?

    Vermutlich gibt's in den div Tools jetzt auch keine Möglichkeit das extra zu diagnostizieren.

    Ich werde mal eine Anfrage stellen ob das zutrifft (du hast dazu vermutlich nix schriftliches, oder?) Wenn die das verbockt haben nehm ich gern eine neue Stoßstange ^^

    So, sorry fürs Thread hijacken.

    Dann kriegst du, weil du vorne keine Kamera hast, keine Warnung im Bild.
    Bleiben bspw. die Kreuzungswarnung, der Nothalteassistent, die Seitenkollisionswarnung und der Spurführungsassistent.

    Auch dafür werden die Seitenradare eingesetzt.


    Dafür brauchst du also vor der T-Kreuzung auch die Parktaste nicht drücken, es wäre nämlich die Panotaste, die du dann gar nicht hast.

    Danke. Wir kommen der Sache näher ;)

    Wie werd ich dann gewarnt vor Querverkehr vorne zB bei T Kreuzung falls ich doch fahren würde? (ist das die Kreuzungswarnung?) - im Tacho bzw Headup so wie bei Stopp oder Vorrang geben? Wär ja ohnehin sinnvoller vor mir als rechts im großen Display wo niemand hinschaut... oder entfällt dieses Feature ohne PAP gänzlich? Stehe etwas auf der Leitung.


    Auch Hintergrund meiner Frage: Bei mir wurde vor Kauf die Stoßstange vorne lackiert (auf Grund von Steinschlägen, steht im KV, wurde in der BMW NL München gemacht). Im Nachgang hab ich mal gelesen die Stangen dürften nicht nachlackiert werden.

    Nun hatte ich noch nie irgendeine Warnung vorne seitlich, nur halt Dinge die aus ACC und der trifokalen Kamera kommen. Kann aber eben sein, dass alles ist wie es soll weil die Funktion eben fehlt.

    Ich denke aber die seitlichen Sensoren machen ebenso Selbstdiagnose und würden sie nix messen können weil die Stange lackiert wurde, käme eine Fehlermeldung, oder?


    LG

    Also die Radar-Sensoren hinten kommen mit dem DA, die Radarsensoren vorne kommen mit dem DAP.

    Wenn man keine Kamera im Tacho hat, hat man aber doch auch keinen DAP :/


    Die Querverkehrswarnung vorne wird angezeigt im Kamerabild vorne, das hat man nur mit dem PAP.
    Sonst erkennen die Radare vorne die Fahrzeuge vor einem und checken für den DAP die Abstände.

    Die Warnung hinten sollte sogar einen Bremseingriff machen, wenn man rückwärts fährt (aber ganz langsam) und es kommt ein Fahrzeug oder Rad. Kein Fußgänger.

    Nun nochmal langsam :D


    Ich hab natürlich die Kamera im Tacho, weil DAP.

    Hab aber nur die kleine Parkassistenz, also kein PAP.


    Wann krieg ich also Warnungen für vorne? Oder bedeutet das es sind sinnlose Sensoren verbaut? Hoff ich mal nicht...

    Werd mal versuchen vor einer T Kreuzung/Einfahrt auf den PDC Knopf zu drücken.