Für mich ists eine Erscheinung der Zeit... mit 20 im damals 8 Jahre alten E36 oder auch noch später E46 (alles Schalter) bin ich gerne sobald es nass war quer gefahren, gerne auch am Berg bei richtig Schnee oder auch auf Präzision mit 30cm Abstand im Kreis um die Laterne am verschneiten Supermarktparkplatz - konnte nach einem Abend dann sogar meine Freundin 
Trotz allem gabs, auch wenn man der Meinung is man hats voll drauf, rückblickend viele Momente wo was schief gehen hätte können und nur das Glück Schäden verhindert hat.
Heute hab ich einen Sohn und denk mir daher "Bäume sind hart", außerdem find ich den Gedanken eines Totalschadens am 50k G20 trotz Vollkasko die ich damals nicht hatte, nicht so prickelnd. Mit der Sportautomatik würds zwar vermutlich klappen aber ich hab schon bei E91, F10 und F31 aufs Driften verzichtet.
on Topic: Ja, erst wenn man die Lenkung aufmacht gibt's volle Leistung, ich meine in Zusammenhang mit dem G-Sensor geregelt. Kann das gut nachvollziehen, dass es beim 340er nervt. Es könnte helfen dem Auto Sommerreifen einzustellen, es haben schon User hier von anderem DSC Verhalten berichtet sobald im iDrive Winterreifen bzw unbekannte Reifen eingestellt sind/erkannt werden.