Die sollte von +/- 100 auf 90 gehen, so ists bei mir seit Jahren. 50 sicher nicht.
Beiträge von Stef0r
-
-
OT: meins kam auch aus litauen. Und da ich bei dem hypervorsichtig war, habe ich auf unwissend getan per PN und gefragt ob es zu einem fahrzeug passt, da ich opel corsa fahre und es ein geschenk wird.
Sonst hätte der doch direkt wen rübergeschickt zum wiederbesorgenMega typ
Einen ganzen Thread Tipps gegen Diebstähle zu posten und sich um seine Karre sorgen, aber dann selbst die Hehlerware kaufen weil für dich solls bitte dann schon billig sein.
-
Beides ist absolut unwirtschaftlich in der gesuchten Klasse.
Darum keine Kompromisse beim Kauf, lieber länger suchen mit Suchagent und dann direkt am Telefon reservieren lassen bei gutem Angebot.
-
Das M Paket macht einen 318d auch nicht schneller oder schöner…
Zumal man soetwas mit halbwegs überschaubaren Kosten nachrüsten kann.
M-Aero nachrüsten war schon zu F3x nimmer lustig. Da kannst heute alles mögliche hinter der Stange/Schlossträger tauschen, wenn man DAP hat die Sensoren zusättlich zu PDC....
Damals beim F3x kam schon eine 2x1x1m Palette und das war nur der Kleinkram mit den 2 Schwelleraufsätzen, noch ohne Stangen usw.
und perfekt wirds auch nie, weil dir zB der dunkle Himmel fehlt, alle M-Logos außen und innen, die Felgen, etc... unter 5k geht das nur in Eigenregie, mit gebrauchten Stangen und/oder mit einem Set von DM-Autoteile ...
-
Nein bei Vollgas kommt das dazu. Aber 275ps Diesel und 11PS vom Starter sind nur mehr als 286.
Sag einfach mal Energiefluss und schau dann zu beim Fahren, da steht immer was dabei...
-
Ich hatte heute einen 318d am Kabel, der ist laut DME auf 217 kmh limitiert…
Maximal gehen 327 kmh.
Es gab wohl eine Änderung, denn bisher gab es 330 kmh als höchsten Wert.
Und da kommt echt wer in den ersten 10h für Vmax Aufhebung daher?
-
Das meine ich eigentlich auch … welchen Sinn würde BMW haben bei Codierung der DDE auch noch nach M und nonM zu unterscheiden und die zu begrenzen.
Die freiwillige Sperre bei 250km/h kann ich verstehen und da spielen die ab und zu rum um gegen Konkurrenz besser dazustehen.
Aber beim 20d geht die Puste je nach Gefälle eben bei 228 oder 235 aus und das wars
Viele 18d fahrer haben von fühlbarem Abregeln bei 210 berichtet, angeblich wohl weil BMW keine Reifen mit höherem Speedindex ab Werk liefert. War aber schon zu F3x Zeiten und beim 20d wär mir nix bekannt. Dass sie nun ein Auto mit M-Paket schneller laufen lassen weil da Sportreifen drauf sind wo es das Problem nicht gibt, ist zwar nicht denkunmöglich aber halte ich nicht für realistisch.
-
Danke für Eure Hilfe.
Nach abmelden des Benutzers kann ich mich nun nicht mehr anmelden. Keine Datenverbindung vorhanden.
Die Werkstatt hat über die VIN versucht was auszulesen... Nix 😵💫
Muss also hin an den Tester.
(Bimmercode über Menü Headunit was ändern, z. B. Radioeinschaltlautstärke codieren, und schon startet sie neu)
Was wurde denn vorher alles codiert?
-
Update:
Rechter Spiegel funktioniert einwandfrei, hat sich von selbst über Nacht repariert. Kann den auch einstellen
Linker Spiegel - Tot
Wird wieder kommen. Bei mir haben sie sich auch zuerst selbst mit "trocknen" geheilt, nach dem 2, 3 Mal Regen waren sie dann dauerhaft tot.
-
Am besten direkt noch einen 1000er für den zweiten Spiegel beiseite legen