wenns zB kalt wird und alle 4 Reifen haben generell zu wenig Druck, sagt mein Auto das ebenso. Dafür brauchts keinen zusätzlichen Defekt oder Verlust an einem Reifen.
Ich bleib bei Spureinstellung. Gerade weil innen so stark abgefahren.
wenns zB kalt wird und alle 4 Reifen haben generell zu wenig Druck, sagt mein Auto das ebenso. Dafür brauchts keinen zusätzlichen Defekt oder Verlust an einem Reifen.
Ich bleib bei Spureinstellung. Gerade weil innen so stark abgefahren.
Spureinstellung kontrollieren!
Nach den weiteren Infos würd ich mal DonSimon anrufen und fragen was er davon hält. Wenn du ebenso das Gefühl hast, dass Vortrieb fehlt (nicht nur Geräusch sondern zB der ruppige Kraftschluss) und es nach dem Spülen erstmalig aufgetreten ist, wäre das für mich Indiz genug.
Hattest du mit dem alten Getriebeöl jemals Probleme bzgl Kraftschlusd/Schaltkomfort etc bzw wie hat Simon das Getriebe bei 160tkm beurteilt?
Wenns schon einen Verschleiß gab kann ich mir gut vorstellen, dass mit neuem Öl und Reset der Lernwerte beim Wechsel das Problem dann erstmalig wirklich merkbar wird. So gings mir mal vor 15 Jahren mit einem E91 mit einem 6HP, zuerst nur 3 auf 4 in DS ruppig, das Spülen hat aber nix besser gemacht, eher noch schlechter.
Vlt fehlt nur Öl, auch oder gerade wenn man hunderte im Jahr macht, kann man ja auch mal einen Fehler machen und zB beim befüllen ging was schief, etc.
Wenns beim Anfahren ist fährt er im Wandler, sa sagt Drehzahl garnix aus.
Fährst du Stern-Bereifung?
Auto gechippt oder nur TCU Software?
180tkm ist halt nicht nix.
Wenn du nix fühlst, sondern nur hörst könnte das auch jede Spannrolle usw sein.
Hast du jemals probiert in N zu schalten wenns auftritt um zu sehen ob drehzahl- und nicht Speed- bzw Lastabhängig?
Auch eine Undichtigkeit zB in der Ladeluftstrecke könnte so Geräusche produzieren.
Hast du BMW Tools zum auslesen?
Kriegst du das Geräusch auf Video, evtl eine GoPro befestigen?
Viele Fragen;)
Vermute das liegt am Kabel. Mein Kabel vom Ladeziegel sieht nach 5 Jahren aus wie am ersten Tag.
Stufe 3 ist ja auch "doll", nur reduziert er vorher den Lüfter weil er dir sonst nur kalt reinpusten würde weil für die Menge Luft noch nicht genug Wärme da ist. Hab noch nie mehr als 1 oder 2 Intensität eingestellt (und natürlich Automatikbetrieb, was stört dich an dem?)
Sowas:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Fast so unnötig wie die Atombombe oder Malaria.
Hast du eine Garage, ist das Auto aufgesperrt?
Ich hätte auch auf laden+offen getippt, genau dann leuchtet bei mir nämlich oft (immer? kA) die Warnblinkleuchte (Auto schläft nicht).
Beim Hybrid wird die 12V vom Hochvolt nachgeladen, daher gibt's hier vielleicht keinen sonst üblichen Fehler bzgl. Ruhestrom zu hoch/Verbraucher dran (wie man es sonst hat wenn man einfach was anklemmen würde, wobei dann eigentlich nur wenn am Bordnetz vorbei).
Vielleicht hat Piwi87 eine Idee.
Aber 12kwh (beim LCI2 noch mehr) und entsprechender Akkustand würden es vlt erlauben dass BMW per Design die USB Anschlüsse aktiv lässt. Dann kann man romantisches USB LED anstecken beim Schäferstündchen auf der Rückbank
Diese These halte ich bei Mischbereifung für gewagt.
MB hin oder her, die besseren Reifen gehören nach hinten, zumal bei Heckantrieb.
Beim F31 musste nach Tieferlegung eingestellt werden, bei mir aber weil ACC wesentlich weniger Reichweite und dann immer abrupt gebremst hatte.
Licht zu hoch für Gegenverkehr spricht aber mMn für Höhenstandsensor vorne vs hinten hat falschen Wert, weshalb er das Licht rauf regelt (glaubt vorne ist eingefedert).