Beiträge von G21_MUC

    Hallo zusammen,


    der Thread ist zwar lange schon nicht mehr genutzt, aber ich habe ein Problem mit ParkNow.

    Ich hatte mir einen Account angelegt und mit meinem CD Profil verknüpft. Danach habe ich festgestellt, dass man über BMW einen 15€ Neukundengutschein erhält und musste mir damit einen neuen ParkNow Account anlegen. Mit diesem kann ich nun aber leider in der App das Fahrzeug nicht mehr koppeln. Es kommt bei der Auswahl meines Autos, nach dem Anmelden mit meinen CD Daten, immer eine Fehlermeldung, dass etwas schiefgelaufen ist. Zusätzlich funktioniert die App im Auto nicht, da dort anscheinend mein Deaktivierter erster Account noch hinterlegt ist.


    Gibt es eine Möglichkeit sich im Auto aus der App abzumelden oder diese Zurückzusetzen? Ich habe keine Möglichkeit gefunden und auch ein Neustart des Systems (langes drücken der Power-Taste) und ein Update aller Apps hat nicht geholfen.


    Der Support von ParkNow hat mir auf meine Anfrage noch nicht geantwortet.


    Danke euch im Voraus.

    Hi Mo,


    also zum 1. deiner Punkte kann ich leider nichts sagen.

    zu 2. reagiert meiner genauso: Erklären tue ich es mir so, dass er nur piepst, wenn der Lenkeinschlag bzw. die Fahrtrichtung den Abstand reduzieren würde bzw. eine Kollision verursachen würde. So lange du also auf geringem Abstand z.B. am rechten Kotflügel eine Wand entlang fährst, piepst er erst, wenn der Lenkeinschlag dort den Abstand verringern würde.

    Bei mir kann ich das speziell auf meinem TG-Stellplatz nachstellen. Dort ist rechts vorne eine Säule und hinter dem Parkplatz ein weiteres Auto. Die Säule rechts vorne piepst nur, wenn ich gezielt einen Lenkeinschlag mache, der mich dort gefährliche nahe bringt.


    Können das andere so bestätigen?

    EZ und Bau im 02.2021 und ich habe in der MyBMW App % und in der Connected Drive App Liter. Scheint also ein wenig willkürlich zu sein aus meiner Sicht.

    Die neue Seite finde ich auch furchtbar und der komplette Remote Service Bereich ist nicht mehr vorhanden. Alles nur noch über die App nutzbar.


    Das Karten-Update gibt es aber noch. Du musst oben recht auf dein Profil klicken und auf "meine Fahrzeuge", dann auf "Fahrzeugdetails" und dann sind unten unter den Optionen "BMW Car Data", "Kartenupdate" und "Einstellungen" zu finden.

    Mein neuer 330D (produziert am 29.01.2021) konnte ich mit der VIN erst ungefähr im März bei Bimmertool finden. Bei Leebmann und co führt es heute noch zu Fehlern und keinen Ergebnissen. Die Datenbanken werden vermutlich nur unregelmäßig aktualisiert.

    Hi zusammen,


    mein 330D ist seit kurzem endlich eingefahren und hat mit SW 11/2020.50 und Winterreifen H-Index (keine MB) am Wochenende locker 230 km/h auf dem Tacho ohne Begrenzung durch das Auto geschafft. Reifen sind korrekt und automatisch im Fahrzeug erkannt. Noch schneller wollte ich aufgrund des H-Index nicht machen.

    Gehe deswegen eher davon aus, dass die V-Max mit einem der Updates evtl. neu begrenzt wurde.

    Hier ein spannender Artikel zu dem Trubel um E-Mobilität und den potentiellen Möglichkeiten auch in synthetische Kraftstoffe mehr Energie zu stecken. Da kann man nur hoffen, dass es die Euro7 in dem aktuellen Vorschlag nicht geben wird.


    Autoindustrie will Verbrennertechnik beibehalten
    VDA-Präsidentin Müller zum Ausstieg aus fossiler Verbrennertechnik: „Wir können keine Diskussionen über Jahreszahlen führen“
    www.sueddeutsche.de