Bei Porsche ist man dann aber auch in einer Preisregion (wenn mans voll ausnutzt), wo du bei BMW noch einen 118i dazu hingestellt bekommst ;-).
Beim F80 war es relativ häufig zu sehen das der Metallanteil der Interieurleisten (diese Chromschiene) in Wagenfarbe ausgeführt war, oder die Nähte passend gestaltet wurden. Das war preislich alles machbar - da hattest du für 7-9000 Euro einen innen und aussen individualisierten M3. Wenn du heute alleine 5K hinlegst für 'nen Lack der nicht im Katalog steht, das Auto selber schon 20% teurer geworden ist, dann kann ich nachvollziehen das es eher weniger wird als mehr.
Früher gab es komplette "Individualkompositionen", speziell z.B. auch beim E85, wo Lack, Leder und Leisten (klingt anrüchig ;-)) aufeinander abgestimmt waren, das stimmt. Aber es gibt sicher Gründe warum das nicht mehr gemacht wird.
Grüße
Sven