Beiträge von ck44nrw

    Mir wurde gerade genannt, dass der Austausch der Batterie bei jeder Inspektion ansteht. Ich bin jetzt nach 2 Jahren zum ersten mal soweit und als ich ansprach, dass die Batterie laut Fahrzeug leer ist wurde mir mitgeteilt, dass diese sowieso bei jedem Service getauscht wird...


    Aktuell bin ich über das Servicepaket sowieso abgedeckt.

    CJ#22 Vorab, ich weiß nicht wer gemeint ist.

    In diesem Thread wurde ja teils das Verhalten der Bremslichter und Warnblinkanlage diskutiert und was, wann/wie blinkt. Beispielsweise ob es Geschwindigkeitsschwellen gibt etc.

    Auf Nachfrage ist jetzt das Video online welches das Verhalten des Autos dokumentiert und somit objektiv zeigt was passiert.

    Richtig, so wie es zu sehen ist steht es auch in der Anleitung und alles funktioniert wie es soll. Dann kann man das Video, wenn man will, als Visualisierung der Anleitung sehen.

    Na gut, ich hoffte das geht inzwischen bequemer.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Scheint an der neueren Software zu liegen. Kann mich absolut nicht beschweren.

    Einzig eine Notbremsung in einer Waschstraße war nervig (gefährlich). Ich hatte die Notbremsfunktion damals nicht ausgeschaltet.

    Der Schlüssel wird bei mir nicht häufig bewegt. Zuhause an einem festen Ort und im Büro ebenso. Mir ist seit Kauf bewusst, dass der Schlüssel die 2 Minuten weitersendet solange er bewegt wird. Wobei natürlich unbekannt ist, bei welcher Bewegung/Erschütterung der Schlüssel geweckt wird. Der Vorgänger BMW Schlüssel hielt mindestens 6 1/2 Jahre, wenn auch ohne das Öffnen per Annäherung. Wie viel mehr noch in der Batterie steckte kann ich nicht sagen, da ich das Fahrzeug verkauft hab.

    Da mein gesamtes Fahrzeug Batterie Probleme hat(te), nach 1 1/2 Jahren wurde auf Garantie eine neue Batterie verbaut, bin ich vielleicht auch etwas mehr vorbelastet.


    Die Option den Schlüssel wechseln ergibt sich leider nicht, da ich den tollen Display-Key habe. Den schleppe ich sicherlich nicht rum und dieser muss ja wenn ich es richtig im Kopf habe alle 4 Wochen geladen werden.

    Mit dem normalen Schlüssel habe ich eine Reichweite von 50 Metern und mehr. Normalerweise...

    Gestern war die Öffnung bei Annäherung morgens nicht aktiv und das Auto begrüßte mich mit "Batterie im Schlüssel leer". Abends öffnete er normal merkte aber wieder die leere Batterie an. Heute wieder alles normal.


    Der Wagen wird im Juni 2 Jahre alt und ist dann sowieso zur Inspektion mal wieder da. Sollte die Batterie im Schlüssel tatsächlich gewechselt werden müssen wäre ich mal wieder über die eingesetzten Batterien bzw. das Batterie-Management enttäuscht.

    Falls es missverständlich war, die Bremsung wurde bei einem Tempo von 60 km/h eingeleitet. Und der Wanrblinker war erst ganz am Schluss wenn nicht sogar erst im Stand aktiv.


    Was ich damit aber auch sagen wollte, wenn ich aus Tempo 50 oder weniger eine Vollbremsung gemacht habe, wurde die Warnblinkanlage nicht aktiviert.

    Scheinbar gibt es dafür eine Schwelle.