Beiträge von ck44nrw

    Es sieht sehr gut aber nicht wie original aus. Wobei man sehr genau darauf achten muss um die Unterschiede zu finden. Verbaut BMW nicht getönte Scheiben direkt? Ich denke mal egal wie gut der Folierer ist, an direkt getönte Scheiben kommt man von der Optik nicht dran.


    Für die Folierung meiner Limousine habe ich knapp unter 200 EUR gezahlt inklusive Einbau. Soll auch rückstandslos wieder entfernbar sein. Es gibt auch andere die teils noch günstiger sind. Kommt natürlich auf die Einbaukosten und die verwendete Folie an.


    Genau, die Fenster lassen sich ohne Probleme oder Blessuren weiterhin ganz normal bedienen.

    Nein auf gar keinen Fall darf so etwas so schnell passieren! Ich versuche nur zu ergründen woran es liegen könnte. Der Thread ist ja schon einige Seiten lang und es wurde ja auch mal gemutmaßt, dass es am System liegt. Ich verwende fast nur den normalen Tempomaten, da mir das starke Bremsen und beschleunigen beim ACC vollkommen missfällt. Und ich benutze den normalen Tempomaten oft. Insofern bin ich eh schon enttäuscht den ACC gekauft zu haben. Nur wenn dieses System auch noch über die Maßen die Bremse ruiniert wäre es natürlich nochmal eine andere Hausnummer.


    Dann bin ich ja echt gespannt, was BMW dir sagt wie es schon wieder zum Wechsel kommen kann. Irgendein Teil muss ja schleifen oder falsch greifen oder was weiß ich nicht.

    Moin Moin,
    mich hat’s jetzt zum zweiten Mal erwischt. Bei 20.000km habe ich hinten neue Sättel und Beläge bekommen. Jetzt, 7 Wochen und nur 12.000km später, zeigt der Wagen für die hintere Bremse noch 1.900km an. Das kann doch wohl nicht wahr sein!
    Habe ich demnach zwar einen neuen Sattel, aber noch aus der alten Serie bekommen?
    VG

    Fährst du denn sehr viel mit dem ACC?

    Habe mir vor ca. 3 Wochen eine 85 % Tönung gegönnt und konnte in über 1.000 km weiterhin ein Abblenden beobachten. Zumindest im Hellen. Hatte die Firma die das gemacht hat auch drauf angesprochen und denen ist die Frage bekannt, es wurde aber behauptet ein Codieren wäre nicht nötig.

    Hatte ich damals auch vermutet, kann ich aber leider ausschließen. Erst gestern Morgen wieder mit komplett ausgeschalteter Lüftung also auch Klima losgefahren. An der ersten Ampel Vibrationen... Heute morgen direkt die Klima angehabt, selbe Ampel und auch Vibrationen.


    Auch die Leerlaufdrehzahl wird nicht sichtbar angehoben. Die Drehzahl bleibt laut Instrument exakt gleich.

    Bin gespannt. Bei meinem ist es weiterhin nicht gelöst. Der letzte Termin zum Reifenwechseln war Corona-bedingt eher kurz. Im Oktober gibt es einen längeren Termin, wo die Werkstatt das genauer suchen soll.


    Wobei mit einem Diesel ist es bei mir nicht zu vergleichen. Das vibrieren tritt eher in kurzen Schüben auf. Also sagen wir mal ein kurzes vibrieren eine oder zwei Sekunden lang und dann wieder fünf Sekunden Ruhe. Fällt mir diesen Sommer, wo er nicht oft die SSA aktiviert stark auf.

    Das muss was mit dem Apple Digital Key zu tun haben. Beim Start greift die Ladeschale mit NFC auch auf meine Wallet zu und sucht den digitalen Autoschlüssel. Ist der Schlüssel - wie bei mir - mit der Wallet verknüpft, startet das Fahrzeug und der Wallet-Screen geht in wenigen Sekunden auf Standby. Ich nehme an, dass dein NFC-Chip genau dasselbe versucht. Unterstützt dein 3er bereits Apple Car Key (Mj. 2021, Prod. ab 01.07.2020)?


    Details:
    iPhone und Apple Watch werden zum Autoschlüssel

    Nein meiner ist Baujahr 06/19. Also "leider" weit vor der neuen Option der Öffnung via Iphone

    Ne denke ich nicht. Apple Pay poppt eigentlich immer auf, wenn man das Telefon an einen NFC Sender hält - egal ob Zahlungsterminal, Hotelzimmer-Kartenscanner oder eben im Auto. Oft (oder immer?) haben die drahtlosen Ladeschalen im Auto auch NFC um Ladeleistung und was weiß ich auszuhandeln. Da gibt es schon länger herstellerübergreifend Berichte im Zusammenhang mit Apple Pay. Mitunter ist das Laden dann vollkommen für die Katz, da ständig das Display angeht und das Telefon somit mehr verbraucht als es drahtlos nachlädt.Ein beispielhafter Bericht von Heise https://www.heise.de/mac-and-i…it-Apple-Pay-4263688.html

    Ich habe ja wie geschrieben nicht die Ladefunktion. Insofern habe ich nur Akkuverlust :D Aber den Link führe ich mir natürlich zu Gemüte!

    Das ist eine Fehlfunktion des Bauteils.
    NFC hat verschiedene Modus, die mit ausgesendet werden.


    Es gibt tatsächlich Kartenleser oder eben NFC Flächen, die auch den Payment Identifier aussenden. Dann wacht das Telefon auf.


    In diesem Fall musst du das bei BMW reklamieren, dann kann der Sensor getauscht werden. Es liegt nicht am iPhone, sondern an einer fehlerhaften Implementierung der NFC Spezifikation.

    Danke für den Hinweis! Das werde ich so auch ansprechen.