Beiträge von alex.v93

    Danke für die Info. Kann sehr gut sein. Welche Bereifung hattest Du an der VA?

    Die haben ein Gutachten für die Schweiz und Deutschland. Laut Dähler ist v225 und h265 für das VTG am schonendsten. Auch wenn ich die Grösse im Reifenrechner eingebe, sehe ich eine kleinere Abweichung des Abrollumfangs als mit der Serienbereifung.


    Wie hat sich das "reinregeln" bemerktbar gemacht?

    Ja die 795 gefallen mir auch. Als Komplettsatz sind sie preislich OK, aber wenn man lieber Non-Runflat statt die montierten P-Zero Runflats möchte, wirds schon teuer. Ausserdem bin ich der Meinung dass es bei diesen Rädern noch Distanzscheiben braucht, stehen schon weit innen und sehen für ein 20Zoll Rad nicht wirklich breit aus.


    Die von Dir angegebenen Felgen hab ich mir angeschaut, ein paar davon würden mir auch gefallen. Welche Reifenkombination wirst Du denn verwenden wenn Du z.B 9.5v und 10h verwendest? Ich hab mir so Gedanken gemacht wegen dem XDrive und Getriebe...Falls dieses mal zickt, könnten die nicht BMW Räder der Auslöser sein. Ausserdem wurde das Auto für die Orginalfelgen optimiert, mit dieser Kombi funktioniert das Auto wohl am besten...Fremdfelgen werden da wohl eher eine Verschlechterung des Fahrverhaltens bringen.


    Die Dähler Felge in 8x20v ist 12.2kg schwer, ist also noch im Rahmen.

    https://daehler.com/produkte/bmw/3er/3er-g20-limo.html


    Dann ist noch die Frage wegen tieferlegung. Bei den meisten 20Zoll Kombis sieht das Auto schon etwas höher aus, tieferlegen möchte ich lieber nicht (Wegen erhöhten Einfahrt auf den Parkplatz bei der Arbeit und aus Garantie Gründen).

    Hi Zusammen


    Brauche Sommerräder für meinen M340i xDrive. Habe die 20 Zoll Räder von Dähler im Auge (20x8 225/35 und 20x9 265/30) mit Michelin Ps4. Der Abrollumfang use. passt.


    Was ist Eure Meinung dazu...Lieber orginale Räder oder kann man auch Felgen von Dritthersteller ohne bedenken kaufen? Was macht Ihr im Sommer?


    Grüsse

    wieviel km hast du jetzt auf der uhr?

    hast du das bei einer bestimmten drehzahl und/oder gang?

    du kannst mal unter der motorhaube schauen ob alle schläuche, beispielsweise ladeluftführung ect festsitzen. luftfilter mal kontrollieren...

    bei meiner e klasse hatte ich mal ähnliches verhalten. immer bei ca. 100kmh im 6. gang. es lag an einem nicht korrekt sitzenden schlauch. also ganz banal. vielleicht ist es sowas in der art.

    Hab 13000 auf der Uhr. Schläuche mal geprüft so gut es ging. Grad noch den Luftfilter etwas ausgeklopf/gesaugt. Problem besteht noch...


    So wie ich die BMW Werkstätten kenne werden diese es nicht lösen können. Oder sie sagen das liegt noch im Toleranzbereich.

    Hi Zusammen


    Bin der Alex aus Luzern (Schweiz). Nicht neu im Forum aber mein erster Post.


    Hab da eine Frage an Euch. Wenn ich mit meinem M340i xDrive etwas mehr gassgebe (oder vollgas) ab ca 120kmh dann spüre ich einen kurzen Ruckler und die Beschleunigung ist dann wieder normal und motor läuft sauber. Bei Volllast unter 120kmh - z.B. Beschleinung ab 60kmh auf 100 ist nichts zu spüren.


    Bereifung orginal Mischbereifung 19 Zoll mit Winterreifen Conti (ohne Runflat, ohne BMW Sternmarkierung). Luftdruck 3bar vorne und hinten.


    Ist das bei Euch auch so und somit normal? Oder jemamd ne Idee an was es liegen kann?


    Grüsse