bmw gibt selbst an vorher alles vom obd port zu entfernen.
bei der festinstallierten variante sollte das modul vorher deaktiviert werden - siehe betriebsanleitung.
Beiträge von approximate
-
-
bitte den soc auslesen.
wie bereits gesagt, mir wurden derartige probleme bis jetzt nicht gemeldet.
sollten aber mittlerweile über 500 mh fahrzeuge sein. -
diagnosesoftware vorhanden?
-
wurde der erweiterte ruhemodus deaktivert?
egal wie alt die batterie ist. der soc ist entscheidend und noch viel mehr das fahrprofil / nutzungsprofil im stand.bei den 48v fahrzeigen kommt zusätzlich hinzu dass die "starterbatterie" nicht wirklich priorisiert geladen wird.
aber probleme sind mir hier keine bekannt. -
selmode - geschlossen
fertig.
-
richtig, leider nicht möglich.
-
@rele92 es stehen drei wunsch konfigurationen aus, höchstwahrscheinlich bist du hier mit dabei. spätestens montags werden diese abgearbeitet.
-
Also ich habe ca. 3 Monate auf meine Wunschtaste gewartet.
weil die vorher keiner bekommen hat. habe auch über wochen gesagt, wenn ich dazu komme integriere ich diese.
-
falsch.
delete-r ist für fahrzeuge die ab werk ohne opf ausgeliefert wurden.
delete-opf ist für die, die den opf entfernen.
-
ich bräuchte demnächst mal zwei / drei leute die mir die allraddeaktivierung testen.