es wird definitiv keine pnp variante für den obd port geben, bei dem ein umschalten (fahrzeugseitig) während der fahrt möglich ist.
das fahrzeug verweigert dies einfach.
eine variante mit etwas größerem installationsaufwand wurde bereits entwickelt, die auslieferung scheitert aber aktuell an der beschaffung eines benötigten halbleiters.
Beiträge von approximate
-
-
ich bin davon ausgegangen dass du die obd variante vorher verbaut hattest und hier meldungen erhalten hast.
der rest meines beitrags galt nicht dir.
-
Bei OBD gab es wiederholt Meldungen mit Batterieproblemen. Das Ding dauernd rein- und rausstecken hatte ich keine Lust.
wieso hast du dich diesbezüglich nicht bei mir gemeldet?
niemand, egal welche variate, sollte meldungen bzgl erhöhter batterieentladung erhalten.ob con8 nun in der anleitung skizziert wird oder nicht, ich erwarte von jedem ein gewissen grundverständnis wenn er sich für die festverkabelte variante entscheidet. dieses scheint auch vorhanden zu sein, denn ich erhalte keine mails bzgl schwierigkeiten bei der installation. diese version ist auch noch mit abstand die meistgewählte bei der g-serie.
-
Der schwarze Stecker ist der in der Anleitung vermisste A258*8B, richtig?
8b = con8 - siehe legende auf dem bdc.
-
es wird eine angepasste variante des evc erscheinen.
-
nicht bei Fahrzeugen mit AT.
-
ob fest verkabelt oder pnp, beide variante hängen am diagnose can.
ausfälle vom entertainment oder sonstigen systemen stehen nicht in verbindung mit dem EVC.
-
dann schreib mir eine pn mit deiner modul id
-
usb schnittstelle vorhanden?
-
nein, muss manuell deaktiviert werden.