so ist es.
Beiträge von approximate
-
-
ich rede von den personen die sich bei mir gemeldet haben, aufgrund von der batterie entlade meldung. nach dem update war/ist wohl ruhe.
ja, weil du zusätzlich die leitungen vom dcan unterbrichst. reine installation an klemme 15 ohne usb schnittstelle halte ich deshalb bei updates für riskant.
-
Mit Anschluss an Dauerplus gab es ja schon einige Problem.
naja.
schätzungsweise lag es bei den nicht mal zwei handvoll fällen, die sich bei mir gemeldet haben, am fahrprofil.
deswegen wurde auch der erweiterte ruhemodus eingeführt.
betroffen wären sonst deutlich über 2000.
wenn das modul an klemme 15 angeschlossen wird, ist keine vollständige deaktivierung ohne usb schnittstelle möglich.
-
Sind ASD und IconicSounds nicht gekoppelt?
ja, aber es lassen sich hier einzelne module deaktivieren im gegensatz zur f-serie.
Alle Funktionen
ASD innen
ASD außen
E-Sound innen
E-Sound außen
Akustischer Fußgängerschutz
ASD-P Downshift
ASD-P Burbling
ASD-P Startup-Enhancement
ASD-P EZA Load
ASD-P EZA Upshift
ASD-P Effekteich bin der Meinung alles nötige zu haben
aber ein pnp modul oder?
-
ich habe hier absolut keine bedenken, auf dem bus ist deutlich mehr los.
-
Beim LCI lässt sich das ASD nicht über Peem deaktivieren.
doch.
kommt die tage, bin aktuell mit jemanden am testen - asd teilt sich hier in mehrere unterfunktionen auf.
-
HaJo ich kanns mir gerne mal per fernwartung ansehen. schreib mir dazu bitte eine mail
-
macht keinen unterschied, auf diesen komm auch nur die andere software ohne verschärften ruhemodus.
wurde das update mit der geänderten steuerung schon geflasht?
-
kontrolle der klappe fällt nach 120 sekunden zurück an die dme.
bei klemmenwechsel umgehend.
-
MichaelNRW wird problemlos funktionieren, wenn ich die zeit dazu finde.
evtl heute abend.