Beiträge von THOMY911

    Ich will dir nichts schlecht reden, aber bei den Federn in weicher Ausführung hinten wäre ich vorsichtig.


    Suche mal nach "Hängearsch" hier im Forum


    Ich habe noch einmal Rücksprache mit "Schnitzer" gehalten. Dort wird die verstärkte Version der Federn für die HA für den M340i UND den M340d angeboten. Und zwar weil nur dieser Federnsatz bei Schnitzer getestet wurde. Trotzdem wäre es möglich auch die "schwächere" Variante beim M340i einzusetzen.


    Bei Eibach wird wie bereits geschrieben zwischen M340i und M340d unterschieden - nur der M340d bekommt dort die verstärkten Federn auf der HA. Und diese "Original-PUR- Austauschendanschläge" werden auch nur von Eibach geliefert. Schwer zu sagen welche Version nun optimal für den M340i G21 ist!?


    VG,


    Thomas

    Eibach hat mir gerade bestätigt dass für meinen Wagen die "weichere Federausführung" auf der HA passt.

    Zum Thema Schnitzer gibt man bei Eibach verständlicherweise keine Auskunft - insofern weiß ich nicht ob die Abstimmung von Schnitzer nicht doch etwas anders als die von Eibach ist.


    VG,


    Thomas

    Ahhh - mein Lieblingsthema :)


    Wegen dem Einbau von Eibach Federn habe ich inzwischen ausgiebig im Internet recherchiert.

    Wie hier im Forum schon ein paar Mal geschrieben bin ich mit dem adaptiven Fahrwerk meines M340i Touring nicht wirklich glücklich. Es ist weniger die "Härte" sondern dieses stuckerige, die permanenten kurzen Stöße die andauernd durchkommen. Wenn ich es richtig verstanden habe von denen die die Eibach Federn verbaut haben bringen die Federn in dieser Beziehung eine gewisse Beruhigung in`s Fahrzeug und reduzieren diese "Wipp-Neigung"...


    Frage an die Fachleute wegen den Eibach und den Schnitzer Federn - diese sind ja identisch wie hier im Forum geschrieben wurde.

    Nun steht aber (betr. meines M340i) im Gutachten von Eibach etwas anderes bzgl. der Zuordnung der Federn auf der HA als bei Schnitzer. Siehe auch Screenshots und Kopie meines Fahrzeugscheines anbei).

    Wenn ich das richtig verstehe müssten die HA Federn für die geringere Achlast doch für meinen Wagen passen, oder?


    Viele Grüße,


    Thomas

    Die Bridgestone habe ich auch auf den 19" Sommerräder. Nach knapp 5000km sind die aber schon mehr als halb runter.


    "Besser fahren würde"? Was hast Du denn jetzt drauf? Habe derzeit die Pirelli Sottozero 3 in 18" montiert und fahre damit quasi wie im Sommer.
    "Adaptiv" fahre ich eigentlich nie. Halte das für eine Spielerei und mit den Eibach Federn braucht man das eh nicht.

    Mit den Bridgestone habe ich erst 100 Kilometer zurückgelegt, habe also keine nennenswerte Erfahrung mit den Reifen. Im Internet / YouTube wurde viel schlechtes über diesen reifen berichtet. Mal sehen wie demnächst mein Eindruck in der Praxi sein wird...


    Jetzt im Winter fahre ich auch die 18" Mischbereifung mit Pirelli Sottozero. Empfinde den Reifen als sehr unauffällig und laufruhig. Im Schnee habe ich ihn noch nicht testen können.

    Die Aussage "19" Sommerräder fahren sich besser als die 18" Winterräder" kam von BMW. Man hatte dort im Dezember das Fahrwerk nebst den Winterrädern überprüft und dann zum Vergleich einen 19" Radsatz montiert. Damit wäre das von mir monierte unruhige Fahrgefühl (Stuckern / Wippneigung) verschwunden. Für mich eine nicht nachvollziehbare Aussage - warum sollte ein 18" Rad schlechter laufen als ein 19" Rad?

    Aber in gut 2 Monaten werde ich es dann ja selber "erfahren" können.


    Auf jeden Fall habe ich jetzt die Eibach Federn im Auge. Wo hast Du Dein ProKit einbauen lassen? Bei BMW oder in einer freien Werkstatt?


    Viele Grüße,


    Thomas

    Hier ein kleines Update von mir:


    Seitens BMW kam ein Anruf dass einer der Fahrwerksentwickler (Werk München) gerne mit mir zusammen meinen Wagen zur Probe fahren würde.

    Allerdings ist das erst möglich wenn die Einschränkungen wegen Corona gelockert werden. Wenn es dann irgendwann soweit sein sollte werde ich den Termin auf jeden Fall wahrnehmen.


    Da ich heute aber noch einen anderen 3er als Ersatzwagen bekommen habe (Heckdiffusor meines M340i hatte sich in der Waschanlage gelöst und wird ersetzt) glaube ich inzwischen dass mit meinem Wagen fahrwerkstechnisch alles völlig in Ordnung ist.


    Ersatzwagen:

    Nagelneuer G20 320d mit M-Paket und adaptivem M Fahrwerk, Winterräder 16" Bridgestone

    Fahreindruck:

    Genau so stuckerig wie mein M340i, fast noch etwas unangenehmer. Was mich sehr gewundert hat ist, dass die 16" Räder "gefühlt" keinen Vorteil in Sachen Komfort gebracht haben.


    Und - ich habe mich inzwischen bei Eibach erkundigt wegen dem ProKit Federsatz. Nachdem ich immer wieder mal gelesen habe dass die Federn sehr gut mit dem adaptiven Fahrwerk harmonieren und den Komfort zumindest nicht verschlechtern sollen spiele ich inzwischen mit dem Gedanken diese einbauen zu lassen.


    Das war`s für den Moment, keep you informed wie es weitergeht.


    Viele Grüße,


    Thomas

    Ich kann dir diese Federn auf jeden Fall empfehlen!


    Gruß,

    Karl

    Hallo Karl,


    danke für die schnelle Antwort und die Empfehlung - das hört sich vielversprechend an.

    Ich werde jetzt trotzdem noch den Wechsel auf die 19" Sommerräder abwarten (leider Bridgestone Unflat Erstausstattung) und dann final entscheiden ob das ProKit montiert werden soll. Bei BMW wurde mir gesagt dass der Wagen sich mit den Sommerrädern besser fahren würde. Beim Touring gäbe es das adaptive M Fahrwerk nicht ohne Grund nur in Kombination mit den 19" Rädern.

    Für mich nicht wirklich nachvollziehbar - aber ich lasse mich mal überraschen...


    Viele Grüße aus München,


    Thomas

    So, hier mal ein Foto in der Abendsonne mit frisch verbautem Eibach Pro-Kit und H&R Spurplatten. Bin begeistert vom Ergebnis! :love:

    Hi,


    ich spiele auch gerade mit dem Gedanken die Eibach Federn (in Kombination mit dem adaptiven Fahrwerk) einbauen zu lassen. Wie bist Du damit zufrieden? Passt der Komfort noch oder war das Serienfahrwerk in dieser Hinsicht deutlich besser?


    Viele Grüße,


    Thomas

    Ich habe in der vergangenen Woche auch mal bei Eibach angefragt da ich mit dem Gedanken spiele etwas am Fahrwerk machen zu lassen.

    Ich komme mit dem adaptiven M Fahrwerk meines G21 M340i (mit Mild Hybrid und Anhängerkupplung) nicht besonders gut klar. Störend empfinde diese permanente Bewegung im Aufbau - immer wieder störende kurze Stöße, auch im Comfort Modus.


    Am stimmigsten ist die Abstimmung m. M. n. noch im Sport Modus, zwar noch etwas straffer als in Comfort aber auch ausgewogener.


    Eibach hat mir geschrieben dass das Pro Kit auch in Kombination mit dem MH und AHK lieferbar wäre. Und dass einige ihrer Kunden den Wagen mit den Eibach Federn als komfortabler empfinden, trotz Tieferlegung. Wobei so etwas ja immer sehr subjektiv ist.


    Mit K&W und Bilstein bin ich auch schon im Kontakt (jeweils Komplettfahrwerk mit Dämpfersteuerung Plug and Play). Leider kann man mir dort noch nichts für den M340i Touring mit Mild Hybrid anbieten.


    VG,


    Thomas