Im Sportmodus ist es etwas besser, weil der Widerstand etwas größer ist.
Ich kann mein Lenkrad im Stand etwa 10 Grad in beide Richtungen drehen ohne dass am Rad etwas passiert.
Man muss auf der AB z.B. ja quasi erst mal an den Punkt kommen, an dem die Lenkbewegung dann auch mechanisch ankommt.
Dieser Weg ist mir einfach zu lang und es kommt oft vor dass ich dann, weil sich um die Mittellage nichts tut, einfach zu viel lenke und dann in die andere Richtung korrigieren muss.
Laut Aussage des Meisters beim freundlichen lässt sich das per Software nicht beheben, weil der Grund für das grosse Spiel um die Mittellage konstruktiv bedingt im Lenkgetriebe liegt.
Beiträge von Maxim1210
-
-
Dieses schwammige Gefühl liegt definitiv an der Adaptivlenkung, die man bei M Sport leider nicht abwählen kann.
Das Spiel um die Mittellage ist einfach zu groß, sodass man, wenn man nur leicht korrigieren will, erst einmal aus der Mittellage, wo nichts passiert, raus muss damit er überhaupt lenkt.
Ging mir beim F31 schon auf den Keks.
Gerade bei hohen Geschwindigkeiten wird es es da schnell unruhig. -
Die Klappe allein erzeugt dieses Geräusch aber nicht.
Die deaktivierte Schubabschaltung im Sport/Sport Plus Modus(zumindest noch bei älteren SW Ständen) erzeugt es und die Klappe sorgt für den erforderlichen Gegendruck.
Die Schubabschaltung regelt das Motorsteuergerät und muss codiert werden.
Die Lautstärke und Länge des Blubberns ist abhängig von der Menge des Kraftstoffs, der nach dem loslassen des Gaspedals und im Ausstoßen-Vorgang des Motors, noch eingespritzt wird.
Der Kraftstoff entzündet sich am heißen Krümmer und es "blubbert".
Das festlegen der Klappe in irgendeiner Stellung, wird das blubbern nicht zurück bringen. -
Die Klappe ist auch im Sport Plus Modus nicht dauerhaft geöffnet.
Das schließen ist recht laut und man kann es hören bei geöffnetem Fenster. -
Hat denn der G21 die Probleme mit dem DAP nicht mehr?
-
Wie wärs mit nem 5er?
-
Doch aber nur in der Scheibe oben.
Sind sogar 2 wenn ich das richtig sehe.
Vorne an den Nieren ist bei mir keine Kamera. -
Ich habe den kleinsten Driving Assistant, also nur ACC.
Ich habe ja dann nur diesen Notbremsassistent soweit ich weiß.
Der funktioniert auch wie gewünscht und hat mir schon mal in einem unachtsamen Moment den Arsch gerettet. Das hab ich auf "früh" gestellt.
Lenkeingriff ist bei mir ausgeschaltet, ebenso das vibrieren beim Spurwechsel.
Beim ausprobieren hat es aber immer optimal funktioniert.
Ich brauche das aber nicht, weil ich eigentlich selten Autobahn fahre.Soweit ich das verstanden habe, funktioniert das bei mir dann mit der Notbremsfunktion wohl nicht über die Kamera sondern nur per Radar in der Frontschürze oder ist das nicht so?
-
Also ich möchte das ganze schon verstehen, auch wenn es mich nicht betrifft, da kein DAP...
Vermutet Ihr als Problem die Sensoren, also die Hardware, oder die Software? -
Don't feed the troll...